Also nur meine Erfahrungen und Einkäufe in dem Gebiet nach 30 Jahren Zelt und Motorrad:
Zelt:
Hier scheiden sich die Geister.
Es macht sicherlich Sinn, sich was richtig gutes zu kaufen, aber das ist auch teuer.
Ich hab bei meinen Reisen bewusst auf teure Zelte verzichtet, da ich immer damit rechnen muß, das es unterwegs mal gestohlen wird.
Und ich hab mich gegen Tunnelzelte entschieden, weil ich dachte, das ich eventuell öfters mal auf Plätzen schlafe, wo ich keine Heringe einschlagen kann und es dann nicht hält.
Vorweg: Das war noch nie so.
Aber ich hab mehrere Zelte, ein ganz Kleines, das ist sehr schnell aufzubauen wenn ich auf Fernreisen bin und auch im Regen nicht lange herumtun will. Das war ein 60 Euro Zelt von Louis und hat nun schon 3 Jahre bei vielen Einsätzen super gehalten und war auch bei starken Regen dicht.
Dann hab ich noch 2 Zelte, wenn ich mit meiner Frau wegfahre, ein mittleres und ein Großes.
Bei den Zelten hab ich festgestellt, das auch solche mit Wassersäulen von 1500mm dicht sind.
Aber ich denke, bei Zelten muß man erstmal wissen, was man genau erwartet und will, dann kann man entscheiden.
Ich denke auch immer darüber nach mir ein wirklich Gutes zu kaufen, das hat sich aber noch nicht ergeben.
Matte:
Ich hatte früher immer so selbst Aufblasbare.
Die waren mir aber auf Dauer zu groß.
Deswegen bin ich nach einem Tip umgestiegen auf Synmat 7LM
Traumhaft, nimmt ganz wenig Platz ein, man liegt darauf extrem gut und es isoliert nach Unten gegen Kälte. Und das funktioniert auch echt gut.
Kocher:
Ich bin früher mit Gas unterwegs gewesen, und umgestiegen auf Multifuel.
Aktuell einen MSR Whisperlite und ich will nichts Anderes mehr.
Mann muß keine Gaskartuschen mitschleppen, auch keine suchen wenn die aus sind, und Benzin hat man immer dabei.
Wenn es sehr kalt ist oder man auf 3000m dann geht das mit dem Multi Fuel immer noch ohne Probleme.
Und wenn der Brennstoff aus ist, dann hat man ja am Moped immer welchen mit.
Mein MSR ist aus den 90ern, und der Alu Faltwindschutz und Reflektor funktionieren immer noch wunderbar !!
Töpfe:
Edelstahl.
Einfach aus dem Grund, weil ich dann keinen Aluabrieb im Gepäck auf den anderen Stücken habe.