Hallo!
Interessant zu lesen, wie unterschiedlich der A41 von Fahrern beurteilt wird!
Meine Erfahrungen mit diesem Reifen nach jetzt etwas mehr als 3.100km [alles trocken, ca. 5-10% Stadt, 20% Autobahn, Rest (hauptsächlich kurvige) Landstraße]
0) allgemein: zuverlässiger, (imho) berechenbarer Reifen ohne Zicken; kontaktflächenvorteilhafte Verrundung (lässt sich auch vorne bis auf Kante fahren); schönes, zum Enduro Charakter stimmiges Profilbild
1) Schräglagenhaftung: gut (imho vergleichbar mit dem PST2; klebt aber nicht ganz so gut wie der CRA3)
2) Geradeauslauf/Spurstabilität: hervorragend (auch bei sehr hohen Speeds)
3) Einlenkverhalten: schön linear, sehr handlich
4) Aufstellmoment: minimal (wenn überhaupt)
5) Verschleiß: rel. hoch, d.h. Restprofil nach 3.100km:
VR -> Mitte 2,5-3,0mm / Flanke außen 2,0mm
HR -> Mitte ca 5,5mm / Flanke außen 4,0-4,5mm
Bei meiner Fahrweise würde ich dem VR noch weitere 1.500-2.000km geben, bevor er runter kommt; dem HR vllt noch weitere 5.000-6.000km.
Weniger als 5.000km Laufleistung für einen Enduro Vorderreifen (bei sportlich runder Fahrweise) halte ich für rel. wenig. Das würde mich aber nicht stören, wenn er die Hafteigenschaften von einem CRA3 hätte (was nicht der Fall ist).
Und, einen fast doppelt so hohen Verschleiß beim VR ggü dem HR finde ich „erstaunlich“ und nicht sehr hilfreich im Reifenmanagement...
So lange werde ich aber nicht warten, denn in zwei Wochen wird der CRA3 aufgezogen
