Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Diskutiere Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, BMW hat bei meiner Q die hinteren Bremsbeläge auf Gewährleistung gewechselt (7.400 km). Die K50 ist mein erstes Mopped, bei dem die Reifen...
W

wegfahrer

Dabei seit
13.04.2013
Beiträge
22
Ort
München
Modell
R1200GS (LC)
Hallo,

BMW hat bei meiner Q die hinteren Bremsbeläge auf Gewährleistung gewechselt (7.400 km).
Die K50 ist mein erstes Mopped, bei dem die Reifen länger halten als die Bremsbeläge ;-)

sebastian
 
B

bmwandi

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Ort
86485 Biberbach
Modell
1200 GS Lc / KTM525EXC / Moto Guzzi Le Mans 3
Hallo, meine Bremsbeläge hinten sind nach 5000km immer noch top, allerdings bin ich eher ein Spätbremser, die vorderen müssten also
zuerst verschlissen sein, da das Hinterrad wenn es richtig entlastet wird eigentlich kaum mitbremsen kann.
 
silver.surfer

silver.surfer

Dabei seit
19.02.2007
Beiträge
490
Modell
R1200GS
...heute gewechselt, bei 13.600km, die alten Beläge hatten noch 1,4 und 1,9mm Belagstärke, die neuen originalen BMW-Beläge haben exakt 5,0mm, Hersteller ist übrigens Brembo...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

morepower

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
209
Ort
Absam
Modell
R1200GS LC
....meine sind bei 8.500 km auch noch i.O., soll heissen, genug Belagstärke drauf...
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
....meine sind bei 8.500 km auch noch i.O., soll heissen, genug Belagstärke drauf...
meine hat 8000 km auf der nadel und hat ebenfalls noch genügend belagstärke auf den bremsbelägen. die beläge/bremsen wurden bei einigen flotten passabfahrten in den alpen zum teil an ihr limit gebracht. ein außergewöhnlicher verschleiß hat sich bisher nicht bemerkbar gemacht.

ich denke das bei den leuten die bei 5000 km die beläge runter haben es sich um einen materialfehler handelt.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Meine Bremsbeläge (vorne und hinten) sind nach 7800km noch prima ; d.h. etwa 3,5 mm Restbelag.....
aber ich bremse ja auch selten:eekek:
 
Gustl-BMW

Gustl-BMW

Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
140
Ort
Bayern
Modell
vorher R 1150 GS Bj. 2003; R 1200 GS LC Bj.2013 Unfall ( 25500km ), jetzt BMW R 1200 GS LC Bj. 2014
Hallo,

was sind denn für org. Bremsbeläge hinten eingebaut, Organische oder Sinterbeläge ????


Gruß Gustl-BMW
 
GS1200LCdriver

GS1200LCdriver

Dabei seit
11.05.2013
Beiträge
323
Ort
Niederlände
Modell
XT500, SR500, HD Dyna, HD Low Rider,2007 R1200R, 2010GS, 2013 GS, 2015 GS, 2017 GS, 2020 GS1250
Organische hinten und sinterbeläge vorne.

gruss,

Leo
 
Banditen-Kuh

Banditen-Kuh

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
146
Ort
Breisgau
Modell
R1200GS LC
Hi, ich hab soeben nachgemessen, habe noch 2,8 mm Belagstärke drauf nach 7.990 Km.
etwa 2.500 Km nun in den Alpen. Habe aber laut Bordcoputer auch nur 4,4 L/100 Km. gebraucht, mit Sozia und Gepäck.
Villeicht liegt es daran?

Grüße Thomas
 
T

thm

Dabei seit
06.08.2013
Beiträge
175
Ort
736.. Im wilden Süden
Modell
R 1200 GS LC
Hi, ich hab soeben nachgemessen, habe noch 2,8 mm Belagstärke drauf nach 7.990 Km.
etwa 2.500 Km nun in den Alpen. Habe aber laut Bordcoputer auch nur 4,4 L/100 Km. gebraucht, mit Sozia und Gepäck.
Villeicht liegt es daran?

Grüße Thomas
4,4L /100km ???? Geht das unter den genannten Bedingungen denn auch?

thm
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
das war bestimmt eine schweißtreibende arbeit die GS laufend zu schieben.:rolleyes:
 
Banditen-Kuh

Banditen-Kuh

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
146
Ort
Breisgau
Modell
R1200GS LC
das war bestimmt eine schweißtreibende arbeit die GS laufend zu schieben.:rolleyes:
Ja, aber nur bergauf, deshalb habe ich meine Frau ja mitgenommen, zum schieben!
Bergab durfte sie dann wieder aufsitzen.:D


Grüße Thomas

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja,..................................

fahre überwiegend im Rain-modus.
 
R

Rombo01

Dabei seit
16.02.2009
Beiträge
120
Ort
Peine
Modell
1200 Gs
Du machst doch gerade einen Scherz,oder :banghead:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Du machst doch gerade einen Scherz,oder :banghead:
Warum? Mehr als 100PS ist wahnsinn und sollte verboten werden! Und die wird doch im Rain-Modus gedrosselt, oder? Passt doch!

Jedenfalls drosselt KTM die ADV im Rainmodus!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.883
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Warum? Mehr als 100PS ist wahnsinn und sollte verboten werden! Und die wird doch im Rain-Modus gedrosselt, oder? Passt doch!

Jedenfalls drosselt KTM die ADV im Rainmodus!
Wenn ich richtig bin, ist das keine Drosselung, sondern 'nur' eine Verstellung von ASC/ABS.

Die Multistrada drosselt wohl auch.
 
M

MultiMiro

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
311
Ort
Freiburg
Modell
R 1200 GS LC
Warum? Mehr als 100PS ist wahnsinn und sollte verboten werden! Und die wird doch im Rain-Modus gedrosselt, oder? Passt doch!

Jedenfalls drosselt KTM die ADV im Rainmodus!
Wahnsinn? Ach was... Bei dem Gewicht, da fehlen eher die 25 PS zur Ktm und zur Multi.
Die Multi drosselt in Rain auf 100 PS.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Wenn ich richtig bin, ist das keine Drosselung, sondern 'nur' eine Verstellung von ASC/ABS.

Die Multistrada drosselt wohl auch.
Und Drosselklappen Ansprechverhalten; d.h. die Elektronik stellt die Drosselklappen nicht mit max. Öffnungsgeschwindiglkeit auf "Durchzug" sondern über eine Kennlinie verzögert..etwa in "slow motion"...weswegen der Leistungsabruf verzögert stattfindet und die Fuhre entsprechend verzögert beschleunigt.
Die abrufbare Motorlesitung ist hingegen unvermindert.
Gruß
Dirk
 
Banditen-Kuh

Banditen-Kuh

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
146
Ort
Breisgau
Modell
R1200GS LC
Und Drosselklappen Ansprechverhalten; d.h. die Elektronik stellt die Drosselklappen nicht mit max. Öffnungsgeschwindiglkeit auf "Durchzug" sondern über eine Kennlinie verzögert..etwa in "slow motion"...weswegen der Leistungsabruf verzögert stattfindet und die Fuhre entsprechend verzögert beschleunigt.
Die abrufbare Motorlesitung ist hingegen unvermindert.
Gruß
Dirk
Genau so habe ich es auch in Erinnerung. Wäre sie gedrosselt würde die Endgeschwindigkeit nicht so hoch sein.

Und ja; Es ist mein Ernst, von den nun 8.050 km habe ich etwa 8.000 Km im Rainmodus verbracht. Die Gasanahme ist auf den
Schleichwegen im Schwarzwald oder in der Stadt zu brachial. Leider hat mein Hinterreifen trotzdem nur 7.500 Km gehalten.:cry:



Grüße Thomas




PS: Dynamic-Modus würde bei Sozia-Fahrten zu Nierenquetschungen führen!
 
G

Goldy

Gast
Genauso halte ich mich auch an den Rain-Modus.
Perfekt für enge Gassen.
 
Thema:

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km

Brembeläge hinten verschlissen nach 5.500km - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für K50 und K51 vorne li & re hinten li

    Fußrasten für K50 und K51 vorne li & re hinten li: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Biete R 1300 GS Spritzschutz vorne und hinten

    Spritzschutz vorne und hinten: Hey @all Biete euch oben genannte Artikel an. Beide nagelneu. Der Spritzschutz hinten passt NICHT an eine ADV und steht daher zum Verkauf. Für...
  • Die fröhliche Käfer hinten/vorne/OT-Diskussion (ausgelagert)

    Die fröhliche Käfer hinten/vorne/OT-Diskussion (ausgelagert): Hier im Forum wissen das 95%
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS

    Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS: Hallo, ich suche Speichenfelgen (vorne und hinten) für meine R1300GS. Gerne mit Bremsscheiben und Reifen, ist aber kein Muss. Gruß Karsten
  • Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Fußrasten für K50 und K51 vorne li & re hinten li

    Fußrasten für K50 und K51 vorne li & re hinten li: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Biete R 1300 GS Spritzschutz vorne und hinten

    Spritzschutz vorne und hinten: Hey @all Biete euch oben genannte Artikel an. Beide nagelneu. Der Spritzschutz hinten passt NICHT an eine ADV und steht daher zum Verkauf. Für...
  • Die fröhliche Käfer hinten/vorne/OT-Diskussion (ausgelagert)

    Die fröhliche Käfer hinten/vorne/OT-Diskussion (ausgelagert): Hier im Forum wissen das 95%
  • Suche Original Federbein hinten 1150 Gs

    Original Federbein hinten 1150 Gs: Hi, ich benötige eine Ersatzleitung für das hintere Federbein. Ich kann im Internet einfach nichts finden. Gruß aus dem Oberen Erzgebirge Björn
  • Suche Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS

    Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS: Hallo, ich suche Speichenfelgen (vorne und hinten) für meine R1300GS. Gerne mit Bremsscheiben und Reifen, ist aber kein Muss. Gruß Karsten
  • Oben