Mal andersrum gedacht:
Welche denkbare Panne glaubt ihr denn unterwegs ohne Ersatzteile reparieren zu können, so dass eine Weiterfahrt möglich ist?
Früher verrußten mal die Zündkerzen, der Luftfilter setzte sich zu, ein Bowdenzug riss, ein Brems- oder Kupplungshebel musste ersetzt werden, usw.
An den Luftfilter kommt man immer noch mit dem Bordwerkzeug, die Hebel könnte man auch tauschen. Bowdenzüge, die zum Fahren notwendig sind hat das Motorrad nicht mehr und das mit den Zündkerzen ist auch kein Thema mehr.
Ich gebe aber zu, was mitgeliefert wird, ist wirklich mickrig, für das was unterwegs gemacht werden kann aber völlig ausreichend. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man keine Ersatzteile braucht.
Die alten R100 Fahrer, hatten immer einiges dabei, was regelmäßig kaputt ging und getauscht werden musste.
Ich behaupte mal, dass man häufiger nen Platten hat, als eine Panne, die man unterwegs mit was für edlem und zahlreichen Werkzeug auch immer beheben könnte.
Insofern ist die Beschwerde über das Bordwerkzeug zwar nachvollziehbar, aber nicht begründet.