Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; @spaetzuender: Das war meine Bestellung.
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.327
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Wie ich nach Studium der Funktionen jetzt herausgefunden habe, gibt es sowas wie "Smart-Start", bei der die Machine die Netzauslastung und den Anteil an erneuerbaren Energien im Netz beim Programmstart berücksichtigt.
Find ich jetzt nicht sooooo schlecht. :schulterzucken: Wir haben aber auch nen Stromtarif gebucht, der lt. Anbieter nur Strom aus Wind, Solar, Geo, Biogas und Wasser beinhaltet.
Wobei man das den Elektronen ja nu leider nicht ansieht.:alien:
Die Steigerung wäre ja, dass ein SmartMeter, das ist ein Stromzähler, der die Nutzung und wichtiger noch, das zeitliche Verhalten von dynamischen Stromtarifen kennt und dies mit der Remote-Steuerfähigkeit von Verbrauchern koppelt. So könnte die Waschmaschine genau dann automatisch gestartet werden, wenn der Tarif gerade günstig ist.
Aktuell muss man die einzelnen Parameter und Erkenntnisse noch selbst verknüpfen und in eine entsprechend Handlung umsetzen.

Wäre eine solche Technik verfügbar, würde ich sie sofort kaufen und es hier kundtun ;)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.270
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Da stehen vier Miele-Geräte im Waschraum.
Diese sind für die Nutzer via einer Miele-App zugänglich. Zahlung über die App, Reservierung via App, Zugang und Inbetriebsetzen via App, Kontrolle und Meldung des Progarmmablaufs via App.
Oh ja, stimmt.
Enorm wichtig für den Heimgebrauch. 😅

Bzgl. Backofen:
Wenn ich wissen will, wie weit das Essen ist... na dann mach ich mich halt auf den langen, beschwerlichen, 30 Sekunden dauernden Weg in die Küche und "schaue in die Röhre". :giggle:

Bin zwar kein alter Sack und eher Technikfan als -verweigerer, aber Smarthome hat mich bisher noch nicht angefixt.
So wie ich mir das vorstelle schafft das Probleme, die man ohne nicht gehabt hätte.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
857
Die Steigerung wäre ja, dass ein SmartMeter, das ist ein Stromzähler, der die Nutzung und wichtiger noch, das zeitliche Verhalten von dynamischen Stromtarifen kennt und dies mit der Remote-Steuerfähigkeit von Verbrauchern koppelt. So könnte die Waschmaschine genau dann automatisch gestartet werden, wenn der Tarif gerade günstig ist.
Aktuell muss man die einzelnen Parameter und Erkenntnisse noch selbst verknüpfen und in eine entsprechend Handlung umsetzen.

Wäre eine solche Technik verfügbar, würde ich sie sofort kaufen und es hier kundtun ;)
wir haben seit Juni 2019 PVA und warten seit Juni 2019 auf den Einbau eines Smartmeters mit Fernwirksteuerung. Ich glaube nicht mehr an diese ganze dynamische Optimierung des Stromverbrauchs a la "spar Dich reich". Wir werden durch grüne Ideologie in einen Scheinsparmodus manövriert der mehr Geld kostet als es und global nützt (BRD ca 1,8% Impact global = BRD kann machen was sie will es bleibt ergebnislos, auch wenn es sich richtig anfühlt). Und es kostet erst mal ordentlich privates Geld. 2019 PVA für 23k€ und 2022 Wärmepumpe für 22k€. PVA spart ca 1600€/Jahr Strom--> hat sich in ca 15 Jahren (2034) amortisiert. WP Strom ist so teuer wie Gas, keine Amortisation in Sicht. Jetzt wird Strom auch noch teurer weil die Windkraftkosten auf ganz BRD umgelagert werden. Dann muss man seine Parameter auch noch selber programmieren, wie Du oben schreibst. Alles gut wenn man gerne programmiert ohne wirklich nennenswert etwas zu optimieren (kein Affront!). Nur kann ich die wirklichen Vorteile nicht mehr erkennen.- weder im Geldbeutel noch in unserer Umwelt. Das ist mehr ideologisch/irrational als vernünftig und kostet mehr als es bringt.
Wenn alles hier viel weniger Holschuld wäre als es tatsächlich ist, würde ich anders argumentieren.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.679
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Die Steigerung wäre ja, dass ein SmartMeter, das ist ein Stromzähler, der die Nutzung und wichtiger noch, das zeitliche Verhalten von dynamischen Stromtarifen kennt und dies mit der Remote-Steuerfähigkeit von Verbrauchern koppelt. So könnte die Waschmaschine genau dann automatisch gestartet werden, wenn der Tarif gerade günstig ist.
Aktuell muss man die einzelnen Parameter und Erkenntnisse noch selbst verknüpfen und in eine entsprechend Handlung umsetzen.

Wäre eine solche Technik verfügbar, würde ich sie sofort kaufen und es hier kundtun ;)
Ja, und dann kommt die Zeit wo dein Handy dem Nachbarn meldet, dass du erst in 3 Stunden nach Hause kommst. Er soll sich doch bitte in der Zeit um deine Herzallerliebste kümmern.
Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr alle Entscheidungsgewalt an die Elektronik abgebt?
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.113
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Und ich habe einen vernetzten Backofen, Miele. Und LIEBE es.
  • Nachsehen wie lange das Essen noch braucht
  • Temperatur oder Programm anpassen
  • Essen reinstellen und unterwegs starten. ABER - man kann ihn von aussen nicht einschalten. Also einschalten, Zeitvorwahl auf "Essen fertig um 19:00" und wenn ich unterwegs sehe wir sind früher/später zu Hause passe ich die Zeit an. SUPER.

Bei der Waschmaschine fehlt mir aber auch etwas die Fantasie.
Da kannst du bestenfalls nachsehen oder einstellen wie lang deine TKPizza noch aufwärmen muss.
Aber sagt dir die App auch ob die Kruste vom Schweinsbraten schon knusprig ist, oder mehr Oberhotze braucht, oder übergossen werden sollte?
sagt dir die App ob der Kuchenteig schon aufgegangen ist, oder doch ein paar Minuten länger braucht als programmiert ? … usw usf

ums mal simpel zu sagen: für Aufwärmer reicht so eine App. Köche kochen!
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
697
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Okaaaaaay, ich wollte nur die neue weiße Ware vorstellen bzw. Infos zu den Funktionen geben, weil ich das Gefühl hatte, dass danach gefragt wurde. Eine "häretische" :Augenzwinkern_2: Diskussion zu Sinn und Unsinn vernetzter Hausgeräte anzuzetteln war nicht meine Absicht.:grosse-augen:
Nicht, dass solche On-Topic-Beiträge wie der von @BMW-GIXXER dann untergehen?
Vielleicht verschieben die Mods die (eigentlich nicht uninteressante) Diskussion in nen neuen Faden? "Sinn und Unsinn//Fluch und Segen von Home-Connectivity"? Oder gabs sowas schon?
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
266
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
Okaaaaaay, ich wollte nur die neue weiße Ware vorstellen bzw. Infos zu den Funktionen geben, weil ich das Gefühl hatte, dass danach gefragt wurde. Eine "häretische" :Augenzwinkern_2: Diskussion zu Sinn und Unsinn vernetzter Hausgeräte anzuzetteln war nicht meine Absicht.:grosse-augen:
Nicht, dass solche On-Topic-Beiträge wie der von @BMW-GIXXER dann untergehen?
Vielleicht verschieben die Mods die (eigentlich nicht uninteressante) Diskussion in nen neuen Faden? "Sinn und Unsinn//Fluch und Segen von Home-Connectivity"? Oder gabs sowas schon?
Alles gut, macht doch Spaß sich auszutauschen
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
266
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
@nixwiefort

Ich koche täglich für den Haushalt. Immer frisch. Plus Freunde die eingeladen werden, von schnelle Hausmannskost bis eher aufwändig. Ich unterstelle mir mal selbst dass ich das kann 😄

Zu den Herd, nur mal so als Idee:

- Programm mit Beschwadung bei niedriger Temperatur einstellen, bis zum Erreichen einer Kerntemperatur von X

- Anschließend volle Pulle mit Oberhitze zum knuspern. Bei erreichen Kerntemperatur X Ofentür öffnen, Hitze rauslassen, Tür schließen und alles bei X Grad warmhalten.

Das was ich da einstelle geht einfacher per App, lässt sich unterwegs ändern und überwachen. Vor allem kann ich Mittags, wenn im Homeoffice, alles vorbereiten und den Ofen während der Arbeit überwachen. Vom Schreibtisch.

Komm mal vorbei und wir kochen was zusammen, scheint dass Du das ja auch gerne machst 👍
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
863
Ort
Berlin / Tegelort
Modell
BMW F 750 GS
Ich bin auch eher technikbegeistert und nutze mittels Smartphone oder Tablet etliche Apps, z. B. zum Navigieren auf dem Moped, für die Steuerung der Heizung und fürs Streamen von Musik.
Aber beim Kochen und Backen nutze ich nur die App, die zwischen meinen Ohren installiert ist. Das klappt noch ganz gut, auch ohne Firmware-Updates, und den Akku lade ich im Schlaf nach.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag. 😊
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
266
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
Mache ich auch, wenn ich koche und nicht backe.
Was ich immer witzig finde ist die Vermutung dass Andere, ich z.B., diese Technik IMMER nutzen, also zu 100%.

Ferngesteuert läuft der Ofen maximal 20% seiner Nutzungszeit
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
544
Ort
OWL
Modell
derzeit niGS, 1300 GSA in Status 182
Bei der Waschmaschine fehlt mir aber auch etwas die Fantasie.
Wenn man morgens die Waschmaschine anstellt, ist es einem vielleicht prinzipiell egal, wann über den Tag gewaschen wird. Dann kann dann zu einem Zeitpunkt sein, zu dem man z.B. einen solaren Überschuss seiner PV-Anlage hat. So machen wir es...
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.525
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Kannst mal ein Bild machen wie der auf die GS passt? Wäre schön.
Sodele, jetzetle. Ich werde nun nicht die Bilder noch in eine bestimmte Reihenfolge fürs Familienalbum sortieren, ich schreib einfach noch eine Zeile dazu, wenn nötig.
Die Bilder sind anklickbar und öffnen eine grössere Darstellung im eigenen Tab oder Fenster des Browsers.

Die Clips für die beiden seitlichen Halteriemen, im Prinzip wie die Rok Straps. Die Clips werden irgendwo am Rahmen passend mit Kabelbindern festgezurrt und verbleiben dort.

Ach ja, im Moment sitzt der TR wahrscheinlich wenige (3-5) mm zu hoch, denn darunter ist ja der Tankring von Givi am Tankstutzen verschraubt, dessen Gegenstück ich am Enduristan anbauen will. Dann hat sich das Gefummel mit den Riemen erledigt. Die Position in Längsrichtung sollte so stimmen, egal ob mit oder ohne Tankring.



Der Lenkkopfriemen ist wahrscheinlich etwas eine Fummelei, damit wollte ich mich nun nicht auch noch abgeben, hatte eh schon kalte Finger. Daher nur kurz um den Lenker geschlungen.


Bei den nachfogenden Bildern hatte ich einfach die Kartentasche oben und die kleine Tasche an der Rückseite dran gelassen, die werden einfach beide geklettet.







TR ausgefahren auf volle Höhe und Größe. Klappt am besten, wenn er irgendwo befestigt ist, dann kann man die Seiten nach oben ziehen.


 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.586
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Vielen Dank für die Bilder Thilo :jubel:

Passform sieht ja gut aus.
Sieht ja ziemlich groß aus das Teil. Von der neuen 5er Serie gibt nicht mehr so einen großen.

Jetzt heißt es überlegen einen kleineren Neu oder sowas Gebraucht anzuschaffen.
Schaumermal, deswirdschowern.
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben