Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

Diskutiere Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Meist baugleiche ... Weil sich weniger Zwischenhändler die Taschen füllen und auf den "Mehrwert" (pruuuust) zusätzlich Steuern abführen.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.768
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Wenn bauähnliche Teile bei Ali für einen Bruchteil des üblichen Preises angeboten werden, sollte man zumindest sich überlegen, warum und wie das trotz der langen Transportwege möglich ist.
Meist baugleiche ...
Weil sich weniger Zwischenhändler die Taschen füllen und auf den "Mehrwert" (pruuuust) zusätzlich Steuern abführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.768
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Wenn ich hier im Forum lese, dass einer sich eine R1300GS gekauft hat und jetzt im Forum fragt welche Teile oder Zubehör man sich bei Aliexpress für das Moped kaufen kann, bekomme ich wirklich Kopfschmerzen.
Die AliExpress Teile, die ich an meine NT1100 geschraubt habe (Handyhalter, Deckelchen, Schutzgitter, Schmutzabweiser), hätten mich über Zwischenhändler ca 500% mehr gekostet ... oder eher gar nichts, weil ich sie zu den völlig überzogenen Preisen gar nicht gekauft hätte.

Aber schön, dass andere die Welt (oder wen auch immer ) retten.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.394
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Die AliExpress Teile, die ich an meine NT1100 geschraubt habe (Handyhalter, Deckelchen, Schutzgitter, Schmutzabweiser), hätten mich über Zwischenhändler ca 500% mehr gekostet ... oder eher gar nichts, weil ich sie zu den völlig überzogenen Preisen gar nicht gekauft hätte.

Aber schön, dass andere die Welt (oder wen auch immer ) retten.
… du bekommst nicht immer die gleichen oder selben Teile. Der europäische Händler muss aber auch den Kopf dafür herhalten, Garantie geben und eine Konformitätserklärung abgeben (also auch mal technisch prüfen). Auch das kostet richtig viel Geld für den Hersteller.

Beispiel: Die HP-Fußrasten die an meiner GS sind bekomme ich kostenlos ausgetauscht (auch wenn noch keine Risse zu sehen sind). Freunde von mir haben gelacht als sie 50% bei Ali gespart haben. Der tauscht aber garnichts. Jetzt lache ich.
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.126
Ort
MKK
Modell
F750GS
Weil jeder denkt das der Chinese nur kopieren kann.
Tut er auch oft, aber nicht nur!
Man sollte mal bedenken wie viele Deutsche Firmen in China produzieren lassen, hier Teile verbauen und dann noch frech „Made in Germany“ drauf pappen.
Ganz schwieriges Thema.🤷‍♂️
Es geht hier nicht um die Verlagerung der Produktion, sondern um Plagiate.

Made in Germany. Mal sehen, wie lange es dieses Qualitätssiegel noch geben wird …

Made in Germany – Wikipedia
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
114
Ort
Italy - Aulla (MS)
@rd07

Ich habe nicht den Eindruck, dass die Pakete, die ich aus Europa erhalte, in Zeitungen verpackt oder ohne jeglichen Schutz verschickt werden. Ich weiß nicht, wie das in Deutschland funktioniert, aber in Italien zahlt jeder für seinen eigenen Müll, er wird nicht von der Gemeinschaft bezahlt.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
194
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Vor ein paar Wochen habe ich für die Tochter meiner Frau bei einem eigentlich offensichtlich deutschen Händler eine Tasche bestellt. Reduziert von Euro 130 auf etwa Euro 55 ! Der Versand dauerte länger als gedacht und ich habe per Mail ein paar Mal nachgefragt. Dann kamen die Versanddaten. Überraschung, die Tasche kommt aus Hongkong an einen niederländischen Händler. Die Tasche kam an und nun die nächste Überraschung. Laut Aufdruck eine etwas teurere französische Marke, Preise normalerweise ab Euro 1.000! Drinnen noch eine schöne Geldtasche der gleichen Marke. Ich habe mal keinen Aufstand gemacht und stehe natürlich gut da ob meines teuren Geschenkes. Naja ....
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.895
Modell
GS (poly)
Freunde von mir haben gelacht als sie 50% bei Ali gespart haben.
Sie haben nichts gespart, weil sie eine Kopie gekauft haben. Gilles, aus Luxemburg, fertigt nach meinem Wissen in Deutschland. Die Ali-Kopie war dann auch ganz anderes Material, vielleicht hat das überhaupt keine Risse gehabt (so wie das Original).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.768
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
… du bekommst nicht immer die gleichen oder selben Teile. Der europäische Händler muss aber auch den Kopf dafür herhalten, Garantie geben und eine Konformitätserklärung abgeben (also auch mal technisch prüfen). Auch das kostet richtig viel Geld für den Hersteller.

Beispiel: Die HP-Fußrasten die an meiner GS sind bekomme ich kostenlos ausgetauscht (auch wenn noch keine Risse zu sehen sind). Freunde von mir haben gelacht als sie 50% bei Ali gespart haben. Der tauscht aber garnichts. Jetzt lache ich.
Fußrasten bedürfen einer Zulassung, die kaufe ich nicht bei Ali.
Alles, was ich dort gekauft habe, ist zulassungsfrei.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.542
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Meine Frau ist Postbotin. In den Paketzentren der Post kommen die Plastiktütchen von temu und shein Containerweise an.
Gefüllt mit Preziosen wie Plastik-Dekoblumen, elektrischen Nasenhaarentfernen, LED-Lämpchen, T-shirts für 2,99 und ähnlichem Dreck.
Der Punkt ist nicht nur, dass das Zeug aus China stammt und mit Containerschiffen um den halben Globus gestunken wird, sondern das zahllose Leute nichts anderes zu tun haben als kaufen, kaufen, kaufen.
Wenn man als Postbote seine Kunden kennt, weiß man, den ganzen Tag den Fernseher an, Teleshopping24, Laptop, bestellen. Langeweile, zu viel Zeit, zu wenig Aufgaben und zu wenig Zufriedenheit - das ist der Nährboden.
Spricht man (sie, meine Frau) ihr gut bekannte Kunden an, warum sie jeden Tag der Woche billige Nagelknipser, Haushaltsutensilien, T-shirts von shein oder temu bestellen, heißt es, wenn die nicht funktionieren, nicht passen oder nach dem ersten Waschen einlaufen, schmeiß ich sie halt weg. Kosten ja nix.

Bämmm. Das billige Stück Glück.

Und dann wundern wir uns über Müll, Müll, Müll.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.191
Ich hoffe nicht, dass folgende Amnerkung als politisch gewertet wird und gelöscht wird. Viele kaufen Waren aus China zu einem tollen Preis, Waren die umweltschädlich über weite Strecken transportiert werden müssen, letztendlich unsere Wirtschaft ruinieren und dann wählen diese (natürlich nicht die in diesem Forum vertretenen, hoffentlich) die AfD, weil die mit der kauptten Wirtschaft und deren Rettung um Stimmen buhlen. Ich verstehs nicht.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.725
Ort
Beutelsend
Waren die umweltschädlich über weite Strecken transportiert werden muss, letztendlich unsere Wirtschaft ruiniert und dann wählen diese (natürlich nicht die in diesem Forum vertretenen, hoffentlich) die AfD, weil die mit der kauptten Wirtschaft und deren Rettung um Stimmen buhlen. Ich verstehs nicht.
😂Und ich dacht die zu hohe Steuerlast und Energiekosten oder doch so Sachen wie lieferkettengesetz?
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
807
Modell
R 1200 GS Rallye
Ich hoffe nicht, dass folgende Amnerkung als politisch gewertet wird und gelöscht wird. Viele kaufen Waren aus China zu einem tollen Preis, Waren die umweltschädlich über weite Strecken transportiert werden müssen, letztendlich unsere Wirtschaft ruinieren und dann wählen diese (natürlich nicht die in diesem Forum vertretenen, hoffentlich) die AfD, weil die mit der kauptten Wirtschaft und deren Rettung um Stimmen buhlen. Ich verstehs nicht.
prinzipiell war das seit der Erfindung von Rad und Schiff noch nie anders :cool:
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.394
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Nur um mal die aktuelle situation in Sachen patente und Plagiate klar zustellen😂
… na China möchte ja auch mit hochwertigen Sachen die Welt beglücken ohne gegen Gesetze anderer Länder zu verstoßen.

Ich glaube, dass es China nicht noch einmal passiert, dass chinesische Motorräder in Europa bei einer Messe wegen offensichtlicher Kopie und Patentverstößen, weggeräumt und vernichtet werden.

Wir sollten aber dafür sorgen, dass Marktbehinderungen, wie zum Beispiel in VAE oder China wo Ausländer nicht die Mehrheit an einem Unternehmen halten dürfen, diese Länder bei uns die selben Einschränkungen vorfinden. Ich glaube die würden ganz schon blöd schauen wenn die Inhaber aus diesen Ländern in D alle Anteile der Firmen größer 49% verkaufen müssten oder gar nicht kaufen können/dürfen.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
654
Ort
Hanau
Modell
F750GS
also ich trage seit ich denken kann turnschuhe und kleidung, made in gottweisswo.
in den 80ern und 90ern haben wir technik aus Japan und Taiwan gekauft, dann kam irgendwann der technikkram aus China und die klamotten aus Bangladesch, inzwischen wir auch viel in Thailand produziert.

solange die produkte die nach Europa kommen, europäischen standards in sachen sicherheit, inhaltsstoffen, copyright und produktionsbedingungen entsprechen, halte ich das alles für normalen und legitimen wettbewerb. tun sie das nicht sollte die einfuhr doch eh nicht erlaubt sein, es sollte aber nicht am verbraucher lieben das alles zu überprüfen. da finde ich hat der staat die pflicht den markt und uns verbraucher zu schützen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.895
Modell
GS (poly)
Letzlich herrscht erstmal Marktfreiheit

Also bei Ali kriegt man halt echt auch so das letzte exotische elektronische Bauteil für nen Knopp un Klicker.
 
Thema:

Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Welcher Preis ist vertretbar?

    Welcher Preis ist vertretbar?: Hallo, ich möchte meine GS verschärbeln, da ich seit einem Jahr offen fahren darf und mir letzten Sommer eine Z1000 (Muskeln spielen lassen)...
  • Welcher Preis ist vertretbar? - Ähnliche Themen

  • Welcher Preis ist vertretbar?

    Welcher Preis ist vertretbar?: Hallo, ich möchte meine GS verschärbeln, da ich seit einem Jahr offen fahren darf und mir letzten Sommer eine Z1000 (Muskeln spielen lassen)...
  • Oben