70er konnte jedes Kind Tage vorher Knaller kaufen und nach Belieben den ganzen Tag damit spielen. Es waren sehr gefährliche Kanonenschläge dabei und klar gab es auch Kollateralschäden. Da wir aber immer das ganze Jahr über meist weg von zu Hause und auch draußen waren, war das für uns keine besondere Herausforderung. Es ist vermutlich eher der Alkoholkonsum, der leichtsinnig macht. Hinzu kommen Waffenfreaks, die sehr unbedacht sind. Grossansammlungen von Menschen an Silvester meide ich nach einigen unangenehmen Situationen 2000 in Frankfurt a. M.
Wie haben in den 90er mal eine Kanonenabschuss-Darstellungs-Gerät vom LEO 1 auf einer Kreuzung gezündet . . . In den 70er hielt mein Onkel mal, testweise?, eine Rakete fest . . . . also, der ganze Kram ist sehr gefährlich — Es sollten Zonen für eine kontrollierte Benutzung eingerichtet werden, mein Vorschlag.