da diese jahr wieder ein neues mopped auf der liste stand hatte ich natürlich zuvor mal einige intensiv durchgetestet, vielleicht nicht ganz miteinander vergleichbar aber egal habe ja keine bmw brille auf, hier mal mein erfahrungsbericht der verschieden moppeds
aprilia tuono 1100 factory,
multistrada 1200s, bmw r1200 rs, aktuelle GS, nun als letztes noch die bmw s1000xr,
also die
aprilia tuono 1100 factory trotz wenig touren- und soziatauglich, sitzposition aber trotzdem ganz angenehm war für mich das geilste mopped von allen bikes,
so ein klasse motor und ein sound egal ob beschleunigung oder gas zu hatte bei mir immer wieder ein grinsen ins gesicht gesetzt das mein helm hätte glatt fünf nummern größer sein können. das fahrwerk eine wucht das teil läuft so zielgenau dorthin wo du es haben möchtest da ruckt und zuckt nix, klasse. die power steht klar über den oben genannten moppeds, die angegeben 175ps dürften hier auch ziemlich passen. optik wie immer geschmacksache ich pers. fand sie sehr schick,
der preis von 18mille > allerdings auch.
die
bmw r1200rs hatte mir sehr viel spaß bereitet, leider hatte sich die etwas seltsame (zumindest für mich, und ich bin da eigentlich nicht mal so wählerisch) sitz/lenkerposition
trotz veschiedener einstellungen eher negativ für mich ausgewirkt, wenn diese besser gewesen wäre............. und die beschi......... amaturen wo keiner so richtig, zumindest während der fahrt nicht mal ablesen kann. der motor obwohl aus der gleichen krabbelkiste wie die gs, ist etwas schärfer abgestimmt und merkt man beim kurvenräubern auch ganz gut, super. SA funktioniert wie bei der gs auch problemlos. fahrwerk/verhalten gut. ein klasse mopped mit zwar ein paar kleinigkeiten die dann doch gegen einen kauf ausschlaggebend waren.
die
multistrada 1200s hatte ich mir sogar zweimal ausgeliehen, hier hatte ich bis auf die fußstellung (fersen müssen hier mehr nach außen gestellt werden wegen schwinge und auspuff war für mich sehr ungewohnt) nix auszusetzten durch und durch ein klasse mopped mit mächtig bums, klasse sound und ein geiles händling bzw. super fahrwerk mit sehr sparsamen motor, herz was willst du mehr, leider kam mir der händler wenig entgegen. das wäre sonst mein mopped gewesen.
zum schluss dann noch die
bmw s1000xr, ich glaube hier hat die presse/medien ein bisschen zu viel wirbel über dieses mopped veranstaltet zumindest kann ich da einige aussagen absolut nicht nachvollziehen. aber immer der reihe nach, sitzposition perfekt man sitz sehr gut und ist im mopped auch prima integriert, scheibenverstellung nicht gut gelöst
, wie es besser geht sieht man an der multi, der motor.... das herz von einem jeden motorrad hier musste ich leider feststellen das der komplette aber auch sehr stark der mittlere drehzahlbereich feine bis sehr unangenehme vibrationen hatte,
ruhe gab es eigentlich erst ab 200/220km/h aufwärts, aber wer fährt denn schon so schnell,
leistung war ordentlich vorhanden aber auch nicht so dass es mich jetzt vom hocker gerissen hätte, kommt vielleicht auch daher das ich öfters auf meiner 1000gixxer (190ps) noch unterwegs bin, aber im vergleich zur multi würde ich behaupten keinen deut besser im gegenteil die multi hatte aus den ecken klar mehr bums, die einzige im bunde die noch mehr schiebt war die aprilia. bei der xr hatte ich (im 6 gang) bei genau 200km/h 9000U/min anstehen und bei 10000U/min waren es dann 225km/h man hat bei diesem mopped eigentlich immer das gefühl man müsse noch einen höheren gang einlegen. händling wie bei der gs hier konnte ich keinen unterschied feststellen. bremse nicht ganz so bissig wie bei der gs, kupplung immer noch mit seilzug und relativ schwergängig, bei einem mopped das an der 18-20000€ marke kratzt nicht gerade so toll. SA funktioniert einen ticken besser als bei der gs, was mich auch etwas wunderte war der spritkonsum
hier hatte ich in der anzeige die meisste zeit immer eine 7 vor dem komma und das auch bei relativ moderater gangart würde mal sagen für neuster stand technik eindeutig zu viel. optik ist wie bei allen anderen auch immer eine geschmacksache, verarbeitung fand ich auch nicht so tolle, da gibt es doch das ein oder andere was nicht gerade schön, bzw. etwas lieblos dran geschraubt wurde.
zusammen fassend würde ich sagen wer es versteht/weis seinen boxer richtig zu bewegen, wird bei der xr schnell feststellen das leistung alleine nicht ausschlaggebend für schnelles kurven fahren sind,
in und
aus den ecken sind die 2 zylinder, (außer vielleicht die aprilia die drückt auch ordentlich aus dem keller) klar im vorteil, da wo die xr punktet nämlich oberhalb 7-8000U/min ist meiner meinung nach nur auf geraden, rennstrecke bestimmt auch ok, aber auch da gibt es bessere moppeds für. hatte das teil ordentlich ausgepresst im großen und ganzen ein gutes bike wenn ich mir allerdings das gesamtpaket so betrachte...............für mich ist der preis zum gebotenen klar zu hoch. da bin ich leider ein bisschen enttäuscht.
also jeder wie er will und kann aber bitteschön immer mit intensiver probefahrt.
achja, und da mir der dealer ein angebot gemacht hatte das ich nicht ablehen konnte und das gesamtpaket einfach passt wurde es wieder eine gs.