G
Gast50497
Gast
Der sieht in echt sogar deutlich besser aus als dieses komische verchromte Teil 

Kundenfeindlich würde ich es nennen, wenn BMW die Kunden mit Navivorbereitung und MIT dem zu teuren Navigator 6 "zwangsbeglückten" würde. Aber so ? Die Vorbereitung abbauen und ab in die Bucht für 100 Euro.Besonders kundenfeindlich finde ich die Zwangsbeglückung mit der Navivorbereitung.
Na dann mach mal den Erklärbär. Die Teile sind doch seltsamerweise in gar keinem Paket, oder? Solche Teile würde ich in einem Comfort-Paket erwarten.Hab gerade gelernt das man die RDC abwählen kann. Super! Was mich die Dinger schon Geld gekostet haben.
Ich dachte immer die sind wie beim PKW Pflicht - stimmt ja gar nicht![]()
Ich würde eher auf Keyless ride als auf RDC verzichten. Übrigens es gibt hier einige Berichte im Forum wo erfolgreich RDC- Sensor Batterien gewechselt wurden.............Hab gerade gelernt das man die RDC abwählen kann. Super! Was mich die Dinger schon Geld gekostet haben.
Ich dachte immer die sind wie beim PKW Pflicht - stimmt ja gar nicht![]()
...dauernd Batterie leer?Hab gerade gelernt das man die RDC abwählen kann. Super! Was mich die Dinger schon Geld gekostet haben.
Ich dachte immer die sind wie beim PKW Pflicht - stimmt ja gar nicht![]()
Ich würde gern (wie schon seit Jahrzehnten) "manuell" ohne Kupplung schalten.Und... man kann auch weiterhin mit der Kupplung „slow shiften“...![]()
Ganz einfach: das Ding kostet locker 100€ beim Freundlichen, wenn man es braucht. Plus Einbau und Steuer.Möchte ne neue 1250er kaufen und bin auch wegen der RDC am überlegen.
Da ich vorhabe, alternativ 17-Zöller zu fahren, wäre RDC evtl. eher kontraproduktiv.
Aber praktisch finde ich es schon, wenn es funktioniert.
@ Atze65: Würde mich auch interessieren, was da teuer werden kann ...
Sicherheit hin, Bevormundung her. Meine hat auch RDC und es nervt mich barbarisch. War halt drin, aber da ich gern mit einem etwas anderen Luftdruck fahre als der Sensor sich das vorstellt, geht ständig diese nervtötende Lampe an. Brauchen würde ich das nicht. Deshalb finde ich es auch gut, dass es kein Paketbestandteil mehr ist.Der Sicherheitsaspekt steht bei mir auch an erster Stelle und bei mir war es einmal soweit, dass es eine Meldung gab kurz nach dem Start.
Für mich bleibt es unverzichtbar eine notwendiger Teil des Sicherheitskonzept für Motorräder
Ist es doch schon. Bei der GS aktuell 4 Farben: Feierabend. Scheint aber niemanden zu stören.Der nächste Schritt wäre dann die Einheitsfarbe?
Wenn man sich den Begriff "Premiumhersteller" auf die Fahnen schreibt, sollte man das aber schon koordiniert bekommen. Die Preisgestaltung weist jetzt auch nicht wirklich in die Richtung Kostenersparnis aufgrund von Prozessoptimierung - es schaut eher nach einer Gewinnoptimierung aus ...In Sachen Produktionsplanung und der anschließend auftretenden (möglichen) Variantenvielfalt, ist das allerdings ein absoluter Alptraum.