BMW F900 GS: Umbau & Zubehör

Diskutiere BMW F900 GS: Umbau & Zubehör im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin F-Gemeinde, Einfahrkontrolle erledigt und den AXP und den klappbaren BMW Schalthebel (TeileNr. 77 25 5 A6D C24) verbaut. Die Wunderlich...
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Moin F-Gemeinde,

Einfahrkontrolle erledigt und den AXP und den klappbaren BMW Schalthebel (TeileNr. 77 25 5 A6D C24) verbaut.
Die Wunderlich Cover konnten montiert bleiben.
Auf auf der linken Seite war das mitgelieferte Moosgummi zu dick, einfach durch eine dünnere Variante ersetzt.

Gewicht des Serien Trompetenbleches 1,62 kg vs 2,6 kg AXP.
IMG_9978.jpg

IMG_9980.jpg

IMG_9982.jpg

IMG_9983.jpg

Mein DMD hatte -trotz Verstärkung- störende Vibrationen.
Bei härteren Schlägen auf die Gabel, hab ich wegen dem Gewicht (DMD 585 Gr vs NavVI 282 Gr) Bedenken.
In Verbindung mit der hohen Scheibe wird es eng mit dem Lenkeinschlag, daher habe ich das DMD jetzt mittig auf den Lenker platziert.
Vorteil das verbaute BMW Smartphone Cradle hat Gummidämpfer.
TFT ist kaum verdeckt und das Tablett im Stehen noch gut ablesbar.
Dazu ist das Schloss am Halters so einfacher zu erreichen und ein Scheibentausch problemlos möglich.
Für mich passt das.

IMG_9979.jpg
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.189
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Moin F-Gemeinde,

Einfahrkontrolle erledigt und den AXP und den klappbaren BMW Schalthebel (TeileNr. 77 25 5 A6D C24) verbaut.
Die Wunderlich Cover konnten montiert bleiben.
Auf auf der linken Seite war das mitgelieferte Moosgummi zu dick, einfach durch eine dünnere Variante ersetzt.

Gewicht des Serien Trompetenbleches 1,62 kg vs 2,6 kg AXP.
Anhang anzeigen 758819

Anhang anzeigen 758820

Anhang anzeigen 758821

Anhang anzeigen 758822

Mein DMD hatte -trotz Verstärkung- störende Vibrationen.
Bei härteren Schlägen auf die Gabel, hab ich wegen dem Gewicht (DMD 585 Gr vs NavVI 282 Gr) Bedenken.
In Verbindung mit der hohen Scheibe wird es eng mit dem Lenkeinschlag, daher habe ich das DMD jetzt mittig auf den Lenker platziert.
Vorteil das verbaute BMW Smartphone Cradle hat Gummidämpfer.
TFT ist kaum verdeckt und das Tablett im Stehen noch gut ablesbar.
Dazu ist das Schloss am Halters so einfacher zu erreichen und ein Scheibentausch problemlos möglich.
Für mich passt das.

Anhang anzeigen 758823
Der klappbare BMW Schalthebel….wackelt der auch wie ein Kuhschwanz auf dem Bolzen?
Mit Kugellager gelagert gibts wohl nur der Gilles….
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Der klappbare BMW Schalthebel….wackelt der auch wie ein Kuhschwanz auf dem Bolzen?
Mit Kugellager gelagert gibts wohl nur der Gilles….
Nö, sitzt fest auf der Welle.
Lediglich die Welle hat 1mm Spiel, unabhängig von Hebel selbst.
Durch die Verbindung mit dem Schaltautomat habe ich Hebel von meiner Werkstatt montieren lassen, völlig unauffällig. Der Hebel selbst stammt noch aus der 2024er BlackFriday Aktion von Leebmann.
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
69
Hast Du die Folierung selbst angebracht? Das ist die von Dabrabbit, oder? Warst Du mit der Passform zufrieden? 😊
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Hast Du die Folierung selbst angebracht? Das ist die von Dabrabbit, oder? Warst Du mit der Passform zufrieden? 😊
Hi,
ist von arider, siehe auch:
BMW F900GS bestellt - wer noch ?

Passform war ok, an 2-3 Positionen musste etwas nachgearbeitet werden.
Selber angebracht, daher sicher nicht perfekt-aber lehrreich :wink:.

Wenn die Grafiken, wie das große "M" über zwei Folien gehen, ist es recht tricky den Anschluss sauber hinzubekommen.
Finde das 2025er "M" Design von Dabrabbit dazu etwas besser gelöst.

BMW F900GS (2024~) Full Graphic Kit (TSP-MC)

BMW F900GS (2024~) Full Graphic Kit (MC-W)
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
In Verbindung mit dem roten Heckrahmen des „Style Passion“ ein echter Hingucker :jubel:
IMG_3503.jpeg
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
193
Modell
F900GS
Eine Trophy oder Passion würde ich nicht bekleben. Aber bei der sonst langweiligen Schwarzen sieht das super aus. Meine persönliche Meinung.


Nachtrag: Hätte es die Schwarze so gegeben, würde sie bei mir statt der Trophy in der Garage stehen.
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
193
Modell
F900GS
Gut so. Sonst würdest du sie in der dunklen Garage vielleicht nicht finden.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.189
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Die hohe Sitzbank ist ja klar, die normale auch….hat auch jemand den Einzelsitz mit dem Gepäck Dingens drauf?
  • Sitzhöhe?
  • und jemand mal den Schalthebel ausdistanziert, das der nicht mehr wackelt wie ein Kuhschwanz? Gibt ja nen kugelgelagerten Schalthebel von Gilles….für 110 Euro…habe einen solchen an meiner 1250 GS Adventure,möchte ich auch nicht mehr missen
IMG_6313.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Die Einzelsitzbank war mir zu tief, daher keine Erfahrung.
Die hohe Bank ist bretthart, find ich gut.
Das BMW zu den Sitzhöhen:

IMG_0073.jpeg
 
RicardoBln

RicardoBln

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
9
Ort
Berlin
Modell
1200 GS Adventure
Wo wird denn der AXP Unterfahrschutz befestigt ? Am Rahmen oder wie der originale ?
 
D

DerDON

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
2
Goil.
Ist das der Sturzbügel der F900R von SW?
Sieht Bombe aus.
Passt der aus der Kiste?
Wäre genau meins.
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Goil.
Ist das der Sturzbügel der F900R von SW?
Sieht Bombe aus.
Passt der aus der Kiste?
Wäre genau meins.
Ja, korrekt.
SW-Motech Artikel SBL.07.945.10000/B
Die SW „R“ Variante wiegt 3,1kg, als „GS“ Version dagegen 6kg.
Gesehen an der Rally F900 von Maxi Schek, dort nochmals gekürzt.

Passt, aber die Innenbögen liegen eng an den Seitenverkleidungen (links&rechts vom Kühler) an.
Für den Zugang zum Kühlwasserbehälter, lässt sich die rechte Verkleidung mit etwas Geschick -ohne Demontage der Sturzbügels- noch abnehmen.

FullSizeRender.jpeg
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Wo wird denn der AXP Unterfahrschutz befestigt ? Am Rahmen oder wie der originale ?
Wie das Original an den 4 Befestigungspunkten.

Alle Halter aus Kunststoff, vermutlich ?! damit auch flexibler.
Die Konstruktion ist so ausgeführt, dass kein Druck von unten auf die Haltebolzen erfolgt.
Zusätzlich noch eine Prallplatte mit 8mm Moosgummipolster unter der Ölwanne platziert.

Die Montage ging so ratzfaz, dass ich ganz vergessen habe Fotos zu machen.
Genaue Anleitung ist auf der Webseite verfügbar:
https://media.axp-racing.com/Notices/AX1772.pdf

IMG_3517.jpeg

IMG_3518.jpeg
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.189
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Ja, korrekt.
SW-Motech Artikel SBL.07.945.10000/B
Die SW „R“ Variante wiegt 3,1kg, als „GS“ Version dagegen 6kg.
Gesehen an der Rally F900 von Maxi Schek, dort nochmals gekürzt.

Passt, aber die Innenbögen liegen eng an den Seitenverkleidungen (links&rechts vom Kühler) an.
Für den Zugang zum Kühlwasserbehälter, lässt sich die rechte Verkleidung mit etwas Geschick -ohne Demontage der Sturzbügels- noch abnehmen.

Anhang anzeigen 761726
Interessant wäre wieviel Platz da noch ist zur Verkleidung….
Hab mir mal die Montageanleitung angeschaut, da könnte man noch mit längeren Distanzstücken arbeiten….zumindest auf der rechten Seite…..da nur 10mm Distanzen….links 70/60 mm😕
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.814
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Platz zu den Seiten ist genug und durch die unterschiedlich dicken Distanzstücke auch auf beiden Seiten identisch ausgerichtet.
Es geht um die vorderen, nach innen gerichteten „Nasen“, diese passen gerade so bzw. liegen leicht an.

IMG_9819.jpeg
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
69
Platz zu den Seiten ist genug und durch die unterschiedlich dicken Distanzstücke auch auf beiden Seiten identisch ausgerichtet.
Es geht um die vorderen, nach innen gerichteten „Nasen“, diese passen gerade so bzw. liegen leicht an.

Anhang anzeigen 761798
Die sehen schon sehr cool aus. Gefällt mir sehr gut, dass es so schlank ist. Ich glaube, ich hätte da etwas Probleme mit meinem Gepäckkonzept. Bei meinen Bügeln könnte ich noch 2 Taschen für schwerere Sachen anbringen (Kriega OS-12).

IMG_3705.jpeg
 
Thema:

BMW F900 GS: Umbau & Zubehör

BMW F900 GS: Umbau & Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Biete R 1300 GS BMW Akra ....

    BMW Akra ....: Original BMW Akrapovic Auspuff schwarz (doppelflutig) zu verkaufen, ca. 2000km gelaufen ... für 1300 GS und GSA, so gut wie keine Gebrauchsspuren...
  • Biete Sonstiges CarpeIter BMW Control Kit

    CarpeIter BMW Control Kit: Verkauft wird ein BMW Control Kit von CarpeIter. Das Gerät wurde noch nicht genutzt. Preis inkl. Versand: 110 EUR. Privatverkauf, deswegen...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Biete R 1300 GS BMW Akra ....

    BMW Akra ....: Original BMW Akrapovic Auspuff schwarz (doppelflutig) zu verkaufen, ca. 2000km gelaufen ... für 1300 GS und GSA, so gut wie keine Gebrauchsspuren...
  • Biete Sonstiges CarpeIter BMW Control Kit

    CarpeIter BMW Control Kit: Verkauft wird ein BMW Control Kit von CarpeIter. Das Gerät wurde noch nicht genutzt. Preis inkl. Versand: 110 EUR. Privatverkauf, deswegen...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • Oben