BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab den Eindruck, manchmal ja, manchmal nein. Ich arbeite mit Absicht schon mit Stützpunkten statt mit Wegpunkten in der Hoffnung das...
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.302
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich hab den Eindruck, manchmal ja, manchmal nein.
Ich arbeite mit Absicht schon mit Stützpunkten statt mit Wegpunkten in der Hoffnung das Neuberechnungschaos wäre mit dem überfahren des nächsten Punktes erledigt. Weit gefehlt. Wenn einmal der Wurm drin ist hilft nur noch Neustart. Hab's gestern mit Absicht nicht gemacht, blieb bis daheim erhalten. Dann kann man nur noch nach Track ohne Navigation fahren.
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
179
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Einen ähnlichen Eindruck habe ich auch. Er führt seit letzten Update viel besser und ich habe schon einige Fahrten ohne Probleme geschafft. Aber wenn er sich einmal verhaspelt hat, was bei der vorletzten Fahrt der Fall war, dann half nur noch kurz anhalten, Route abbrechen und die selbe Route wieder neu starten. Eine Minute für nichts, aber die Fahrt konnte problemlos weitergehen.
 
G

grossi68

Dabei seit
18.09.2016
Beiträge
21
Ort
Germering
Modell
GS 06, GS1200 ADV BJ16, GS1250 ADV BJ 2023
Einen ähnlichen Eindruck habe ich auch. Er führt seit letzten Update viel besser und ich habe schon einige Fahrten ohne Probleme geschafft. Aber wenn er sich einmal verhaspelt hat, was bei der vorletzten Fahrt der Fall war, dann half nur noch kurz anhalten, Route abbrechen und die selbe Route wieder neu starten. Eine Minute für nichts, aber die Fahrt konnte problemlos weitergehen.
Hi, das Problem hatte ich aber am garmin zumo xt auch schon erlebt, das ging soweit das ich unterwegs eine komplett neue Route berechnen musste.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.302
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Heute schon wieder. Mit dem Gerät kann man nicht ein mal eine Tour fahren ohne Routenchaos. Kurzzeitig dachte ich sogar das Routing würde nach der Umleitung normal weiter laufen, aber dann ging es doch noch los, mit Abbiegehinweisen, umdrehen und im Kreisverkehr rum und zurück. Ohne zusätzlichen Track zur Orientierung ist man aufgeschmissen. Ev. werden meine Stützpunkte doch wie Wegpunkte behandelt nur das ich dann keine Überspringen Möglichkeit eingeblendet hab. Meine nächste Tour mach ich mal mit Wegpunkten.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
855
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Heute schon wieder. Mit dem Gerät kann man nicht ein mal eine Tour fahren ohne Routenchaos. Kurzzeitig dachte ich sogar das Routing würde nach der Umleitung normal weiter laufen, aber dann ging es doch noch los, mit Abbiegehinweisen, umdrehen und im Kreisverkehr rum und zurück. Ohne zusätzlichen Track zur Orientierung ist man aufgeschmissen. Ev. werden meine Stützpunkte doch wie Wegpunkte behandelt nur das ich dann keine Überspringen Möglichkeit eingeblendet hab. Meine nächste Tour mach ich mal mit Wegpunkten.
Die Saison ist gelaufen und bis zum nächsten Jahr ist das Dingen im Schrank verschwunden. Keine Lust mehr mich zu ärgern. Vielleicht kommen in der Zwischenzeit ja brauchbare Updates.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
138
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Also mit der Suche habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden - sorry, falls das genau hier schon beantwortet wurde:

Gibt es irgendwo eine sinnvolle Erklärung der Routenoptionen, insb. der verschieden "kurvig-" Optionen?

Danke!
 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
388
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Heute schon wieder. Mit dem Gerät kann man nicht ein mal eine Tour fahren ohne Routenchaos. Kurzzeitig dachte ich sogar das Routing würde nach der Umleitung normal weiter laufen, aber dann ging es doch noch los, mit Abbiegehinweisen, umdrehen und im Kreisverkehr rum und zurück. Ohne zusätzlichen Track zur Orientierung ist man aufgeschmissen. Ev. werden meine Stützpunkte doch wie Wegpunkte behandelt nur das ich dann keine Überspringen Möglichkeit eingeblendet hab. Meine nächste Tour mach ich mal mit Wegpunkten.
Wegpunkte kann man super Überspringen, eventuell noch den Track anzeigen lassen.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.110
Ort
BY Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
@Andre13

Fang es mit den Optionen erst gar nicht an, nachdem ich das Routingergebnis dieser Option seit Januar noch nicht verstanden habe,
folge ich den Empfehlungen der Kollegen, nämlich „Schnell“ zu verwenden und da wo ich unbedingt hinmöchte einen WP zu setzen!

Vermeide unbedingt „Autobahn meiden“ !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
151
Also mit der Suche habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden - sorry, falls das genau hier schon beantwortet wurde:

Gibt es irgendwo eine sinnvolle Erklärung der Routenoptionen, insb. der verschieden "kurvig-" Optionen?

Danke!
Nein leider nicht oder bisher nicht bekannt.
Aber aus eigener Erfahrung: Mittel ist okay, bei maximal fährst du jeden kleinsten Weg ab, welcher asphaltiert ist und kommst nicht voran. Bei maximal wirst du verwundert sein, welch kleinste Strassen es bei dir noch gibt, die du nicht kennst.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.020
Modell
R 1250 GS LC
Also mit der Suche habe ich es auf die Schnelle nicht gefunden - sorry, falls das genau hier schon beantwortet wurde:

Gibt es irgendwo eine sinnvolle Erklärung der Routenoptionen, insb. der verschieden "kurvig-" Optionen?

Danke!
Habe das vor geraumer Zeitl in einem anderen Thread zusammengeschrieben:

Erklärung Routenoptionen.png

Kurvig niedrig bzw. Min (App) ist bei mir die Standardeinstellung. So routet die App bzw. der CRN für mich am besten, zumal bei kurvig Autobahnen und Schnellstrassen möglichst vermieden werden, außer es lässt sich nicht umgehen.

Den Unterschied zwischen niedrig, mittel und hoch kann man am besten selber feststellen, in dem man ein Ziel in entsprechender Entfernung auswählt und dann mit den Optionen "spielt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.937
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Hat jemand schon herausgefunden wie man das Schnellstrassen=Autobahn Problem umgehen kann?
Wir hatte das ja schon mit der B20.
Nun ist mir aufgefallen, das wohl auch Bereiche der B5 zwischen Nauen und Berlinn als Autobahn definiert sind.
Hat ja da zwei Spuren in jede Richtung. 🤔
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Frage an die Profis hier, die das Teil schon länger nutzen (ich hatte das nicht so speziell in diesem Thread gefunden). Gibt es eine nachvollziehbare Systematik, wie der CRN sich an- oder abschaltet?

CRN wird in Halterung gesteckt, ist mit Handy gekoppelt, Zündung an und CRN startet. So weit, so gut.

Beim Tanken Zündung aus und CRN geht aus. Bei Zündung an geht CRN wieder an (so nach 5 Minuten). Genau das, was ich erwarte.

Beim Freund kurz Käffchen, eine halbe Stunde rumsitzen, CRN geht wie gewohnt an. So soll das.

Über Nacht das CRN in der Navihalterung gelassen, morgens starte ich Zündung, CRN bleibt dunkel... Also CRN rausfummeln, Button auf der Rückseite gedrückt halten, Navi startet...

Ist das so gewollt? Geht BMW davon aus das man das Teil immer wieder händisch aus der Halterung fummelt, jeden Tag? Das kann doch nicht sein oder?

(Pausenzeit ist bei mir auf 15 Min. das ist wohl die Default Einstellung.)
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
332
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Beim Tanken Zündung aus und CRN geht aus. Bei Zündung an geht CRN wieder an (so nach 5 Minuten). Genau das, was ich erwarte.
?? Beim Tanken (Zündung aus) geht der CRN nach ca. 20 Sekunden in den "Ruhemodus" - es sei denn, ich verhindere den Ruhemodus über die Auswahlanzeige im Display des CRN.
Nach der (Tank)Pause (Zündung an) ist der CRN sofort (nach sehr kurzer Zeit, ca. 5 Sekunden) wieder da.
Zumindest ist es bei mir so.
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
430
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Nach 5 Stunden im Standby schaltet er komplett aus.
Steht zumindest hier irgendwo im Thread und sei von BMW so gewollt.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Nach 5 Stunden im Standby schaltet er komplett aus.
Steht zumindest hier irgendwo im Thread und sei von BMW so gewollt.
Danke!

Also jeden Tag abfummeln. Das ist irgendwie wenig Premium.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Jedes mal, wenn ich morgens das Gerät nutzen wollte, das über Nacht in der Navi-Halterung steckte, ging es eben nicht an. Wenn das kein normales Verhalten ist, dann kann das Gerät nur technisch fehlerhaft sein und wird reklamiert.
 
G

gast76166

Gast
Jedes mal, wenn ich morgens das Gerät nutzen wollte, das über Nacht in der Navi-Halterung steckte, ging es eben nicht an. Wenn das kein normales Verhalten ist, dann kann das Gerät nur technisch fehlerhaft sein und wird reklamiert.
wird wohl so sein dann, evtl. mal Werksreset machen, könnte aber auch an der Stromversorgung vom Bike liegen
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator, CRN

    BMW Connected Ride Navigator, CRN: Verkaufe hier einen BMW CRN in Neuzustand, OVP dabei, Original Lieferumfang, Werksschutzfolie ist auch noch drauf! Ich habe den CRN privat...
  • Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator

    Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator: Hallo, ich bin am verzweifeln... Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Kurviger-Favoriten (in diesem Fall eine Hotel-Liste ) in den Connected...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig: neuwertiger Zustand da nur ~1tkm benutzt komplett in der OVP meine Kauf-Rechnung (BMW Baum) vom Dezember 2023 anbei eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator, CRN

    BMW Connected Ride Navigator, CRN: Verkaufe hier einen BMW CRN in Neuzustand, OVP dabei, Original Lieferumfang, Werksschutzfolie ist auch noch drauf! Ich habe den CRN privat...
  • Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator

    Kurviger Favoriten in BMW Connected Ride Navigator: Hallo, ich bin am verzweifeln... Kann mir bitte jemand sagen, wie ich Kurviger-Favoriten (in diesem Fall eine Hotel-Liste ) in den Connected...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator

    BMW Connected Ride Navigator: Biete meinen BMW Connected Ride Navigator, welchen ich nur einmal getestet habe und 2024 kurz vor Saisonende erworben habe. Die Rechnung...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig

    BMW Connected Ride Navigator CRN 7 - NEUwertig: neuwertiger Zustand da nur ~1tkm benutzt komplett in der OVP meine Kauf-Rechnung (BMW Baum) vom Dezember 2023 anbei eine gepolsterte Hülle lege...
  • Biete Sonstiges Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle

    Biete neuwertiges BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, 150 Euro kaum benutzt. Voll funktionsfähig. Kann auch in 51789 Lindlar abgeholt werden. Privatverkauf: Die Ware wird unter...
  • Oben