W
WilliP
- Dabei seit
- 27.08.2017
- Beiträge
- 4
Und wie hast das Du gemacht? Hast Du auch das Freed Conn HS?
Ich kenne die Teile nicht, aber in der Regel koppelt man BT-Headsets so, dass man den Hauptschalter mehrere Sekunden lang drückt, dann fängt irgendwann mal die Kontoll-LED entweder das Flackern oder das Wechselblinken an. Dann ist das Gerät bereit zum Koppeln und wird auch von anderen Geräten erkannt.EDIT: @nordmann1: die Kurzanleitung in deutsch ist gut, nur die Beschreibung wie man Geräte koppelt fehlt noch also, wie man in den Koppelmodus kommt...
Habe das BT Intercom auch seit Jahren und bin im Betrieb mit 2 Geräten sehr zufrieden.Den Koppelmodus startest du, in dem du den "Einschaltknopf" (mit welchem du auch ein Gespräch beginnst) so lange drückst, bis die rote und blaue LED wechselseitig blinken. Dann solltest du es mit nem Smartphone oder Navi koppeln können.
Hier noch ein englischsprachiges Video dazu:
Bin mit dem FreedConn noch immer sehr zufrieden, funktioniert bei Dauerregen als auch großer Hitze
War ein super Tip @nordmann1!
Du kannst nur ein Headset via Bluetooth mit dem Musikgerät koppeln. Willst Du also 1 Quelle (=Musik) mit 2 Konsumenten (=Headsets), dann geht das nur, wenn entsprechend zwei "Sender" in der Quelle verbaut sind bzw. das Headset die Quelle (=Musik) weiterreichen kann. Das kann noch nicht einmal mein Sena 20S (bzw. man hört dann praktisch nichts mehr).Hallo,
habe mir gerade 2 von den Headsets gekauft. Funktioniert alles bis auf folgendes: abgespeicherte Musik auf dem Mediaplayer von meinem Garmin Zumo660 funktioniert immer nur mit einem Headset, das andere Headset hört nichts. In den Bluetooth-Einstellungen sind beide Headsets aufgeführt, auswählen kann ich aber immer nur eine Verbindung, nie beide. Gibt es da einen Trick - oder geht das eventuell gar nicht?
Gruß
Willi