Classic Sport CS
Da gibt es jetzt sowas womit man nur Musik hören kann und das soll 300€ kosten
D.h., du hast in Fahrt telefoniert und die Verständlichkeit war ok? Telefoniere sowieso sehr selten wenn ich in Fahrt (50 - 80 km/h) bin, aber bei meinem Midland wird mir dann immer mitgeteilt, kannst nicht später anrufen, ich versteh dich so schlecht. Mikro ist fahrtwindgeschützt im Kinnteil eingebaut. Was mich beim Buyee sehr interessiert, wie gut das Nebengeräusch kompensierte Mikro arbeitet.Telefonieren hat bei mir mit dem Buyee gut funktioniert. Keine Beanstandungen.
Deshalb passt der Cardo Rider die Lautstärke und die Empfindlichkeit des Mikros auch an die Umgebungsgeräusche an. Musik hören oder telefonieren jenseits von 120 km/h ist kein Problem.Das Hauptproblem sind ja wohl die Windgeräusche des Helmes und die bleiben, egal wie viel Geld ich für die Soundanlage ausgebe, in Fahrt abhängig vom Helm immer da. Die einzige Möglichkeit, diese zu eliminieren wäre wohl eine In-Ear-Lösung, also Stöpsel im Ohr, welche von Außen nix durch lassen. Über die Zulässigkeit und Sinnhaftigkeit kann sich jeder seine Gedanken machen.
Ich auch, aber ich will auch für die Familie erreichbar sein... ich will Mobbed faan und nicht telefonieren!
Andreas
Darum geht es nicht, es geht darum, ob es mit den Billigteilen überhaupt möglich ist und was noch interessanter ist, die Kommunikation von Helm zu Helm. Auch da ist meine Meinung gleich deiner, ich möchte beim Fahren Ruhe im Helm haben, wenn man sich aber mal zu einem Fotostopp oder was auch immer verabreden möchte, ist eine Sprechanlage eine gute Sache. Ich brauche sie nicht einmal fürs Navi, schätze aber die Sprachansage bei einer Stadtdurchfahrt sehr... ich will Mobbed faan und nicht telefonieren!
Andreas
Dachte ich auch. Bei der Anschaffung war die Unterhaltung mit meiner Sozia im Vordergrund. Das ist zwar immer noch so, aber ich nutze es inzwischen auch sehr gerne zum Musik hören und ab und zu zum Telefonieren. Letzten Sonntag z.B. war es sehr praktisch, weil einer aus der Gruppe plötzlich weg war. Er hatte einen Bekannten getroffen und ist stehen geblieben. Ein kurzes Telefonat, wo wir sind und alles war wieder gut... ich will Mobbed faan und nicht telefonieren!
Andreas
Das ist ja alles richtig, was Du sagst, aber wenn ich mich bei schönem Wetter am Wocheende schon verdrücke, will ich dann doch wenigstens erreichbar sein. Da das mit der heutigen Technik kein Problem ist, was soll 's?.. ich hab´ auch Familie - aber ich kann mich in der ganzen Zeit mit Kindern nur an ganz wenige Situationen erinnern, wo es wirklich wichtig war, erreichbar zu sein; das hat auch geklappt, ohne permanent "online" sein zu müssen!
Somit für mich kein Argument!
Andreas
P.S.: Die Welt hat sich vor Erfindung der Telefoniererei - speziell mobil - auch schon gedreht und Kinder sind auch schon damals erwachsen geworden und ....
Angehalten, 20 Pfennig gesucht und angerufen.Was haben wir nur gemacht als es noch Telefonzellen gab?
Hallo OlliNur Personal muss erreichbar sein Was haben wir nur gemacht als es noch Telefonzellen gab?
Ich habe ein Headset, mit dem ich nicht sprechen kann, weil das Mikro nicht im Helm sitzt. So sieht meine "Erreichbar"-Lösung aus: Mein Handy ist mit meinem Navi gekoppelt. Wenn ein Anruf eingeht, höre ich das im Headset und sehe es im Handy-Display. In der Regel erkenne ich schon an der übertragenen Nummer, ob jemand von zuhause aus anruft. Aber ich nehme das Gespräch nicht an, also geht die Mailbox dran. Dort kann der Anrufer dann seine Nachricht hinterlassen. Ich habe in meinem Navi unter "Home" die Telefonnummer meiner Mailbox hinterlegt. Die Nummer kann ich während der Fahrt aufrufen und so die Mailbox abhören. Dann kann ich entscheiden, ob es erforderlich ist anzuhalten und - im Stand und in aller Ruhe - zurückzurufen.Ich auch, aber ich will auch für die Familie erreichbar sein.