In der Zwischenzeit haben wir das Russische Altai hinter uns, auch Kasachstan, sind nach Kirgistan und haben den Pamir überquert, inclusive Ak Baital mit 4655 M Höhe.
Allerdings hat uns der schnelle Aufstieg alle erwischt, wir sind von Osh auf ca 800M los und waren ein paar Stunden später auf über 4000 M und merkten die probleme mit Sauerstoff.
Wir mussten deutlich mehr atmen, es war alles anstrengend und wir hatten leichten Schwindel.
Übernachtung war auf 3700M Seehöhe und am Tag darauf ging es wieder weit über 100km auf über 4000M bis auf 4300M dahin.
Erst dann wieder runter.
Keiner von uns hätte gedacht das es so schnell geht mit der Höhenkrankheit.
Wir sind ein paar Hundert km die Afghanische Grenze entlang, haben auch gestern den Platz passiert wo vor 2 Wochen das Attentat auf die Radfahrer stattfand und sind in Dushanbe und haben einen Tag Pause.
Morgen geht es weiter nach Usbekistan und dann Turkmensitan und Iran.
Noch was zur BMW 1150 GSA:
Ich bin ja meine letzten 3 REisen in den Ecken mit der Transalp gefahren, die hatte um die 200kg. ( ohne Gepäck )
ich habe mich ja mal bewusst für die GS entschieden, weil sie meiner meinung nach der beste Kompromiss für langstrecke ist, und Offroad war nicht mehr als ca 2000km zu erwarten
Ich war erstaunt wie gut sich die dicke GS bewegen ließ.
Durch den Schwerpunkt super handling und ich hatte nach kurzer Zeit nicht das Gefühl das mir die Transalp abgeht.
Nur im tieferen Sand oder im Schlamm ( hatten wir beides ind er Mongolei ) merkt man den Unterschied.
Aber ansonsten bereue ich die Entscheidung nicht.
Ich bin zwar nioch nicht zu Hause, denke aber das wird das auch schaffen werden.
Bisher zuverläßig.
Nur Gabelsimmerringe wurden bei mir ( der GS ) und der Africa Twin undicht, das kann aber mit jedem Motorrad passieren wenn man so im Sand fährt.
Ich werde versuchen noch Fotos einzustellen, aber die strenge Tajikische Regierung überwacht das Netz und macht es echt langsam