L
LGW
Gast
Die Datenübertragung ist in der Regel mit nem Card reader eh schneller, von daher...
Von welcher Kamera sprichst Du? Bei der 808 ist weder eine CD dabei gewesen noch braucht man Treiber.das teil hat glaube ich eigene usb treiber. hast du die installiert? (entweder von der beiliegenden cd / sonst im download)
Hallo
habe in anderen Foren noch mal einen Link gefunden bei dem die Verschiedenen Modelle der 808 Spy Cam verglichen werden ,
Welche liefert denn der Lieferant in dem ersten Beitrag des Forums ??
Hat sie ein gelbes Datum ?? das ist laut dem Vergleich dann die beste .
Schaut doch mal hier und gebt mir bitte ein Info bezüglich der Farbe des eingeblendeten Datums
http://www.chucklohr.com/808/#CameraUses
Danke Euch im Vorraus
Gruß
Carsten
Aus dem gleichen Link, wie in meinem ersten Posting.woher hast Du Deine denn bezogen ???
Ups, naja scheiss auf die Kamera! Aber die gute Speicherkarte...Ähem ich nochmal
Habe gerade das zweite Gerät am Sorpesee verloren.
Glück Auf Holger
Memo: immer eine "Sicherheitsleine" montieren...Ähem ich nochmal
Habe gerade das zweite Gerät am Sorpesee verloren.
Glück Auf Holger
hm...ich hatte bei zwei bestellten jeweils eine cd dabei. bei einem anderen händler hatte ich dann nochmal eine bestellt, da war auch keine cd dabei. aber die (usb)treiber gibts ja wie gesagt auch im downloadVon welcher Kamera sprichst Du? Bei der 808 ist weder eine CD dabei gewesen noch braucht man Treiber.
Gut, dann nehm ich das natürlich zurück. Ist nur seltsam, weil ich bisher noch nie gehört habe, dass aus HK eine CD mitgeschickt wurde. Wie auch immer, ich brauchte keinen Treiber installieren, lief alles sofort.ich hatte bei zwei bestellten jeweils eine cd dabei. bei einem anderen händler hatte ich dann nochmal eine bestellt, da war auch keine cd dabei.
Hai Andreas,... Das überfordert meine Geduld.
Ich hatte so schöne Aufnahmen gemacht - ziemlich voll war sie auch - die Karte.Ups, naja scheiss auf die Kamera! Aber die gute Speicherkarte...
Danke - werde mir die Anbauvorschläge mal genauer ansehen.Memo: immer eine "Sicherheitsleine" montieren...
Ich benutze den QuickTime Player - das geht fix. Vielleicht ist es schneller, wenn Du die Micro Karte (mit Adapter) in ein Lesegerät steckst und ausliest.Andere Frage:
Welches Videoprogramm benutzt ihr?
Ja mit dem Player hab ich keine Probleme, ich nutze den VLC oder BSplayer, die sind beide komfortabel. Es geht mir eher um das Ausschneiden einzelner Stücke. Dafür benutze ich bisher den Windows Movie Maker, aber der importiert immer so langsam. Das Video ist dann auch schon auf der Platte, hängt also nicht mehr mit der USB-Lesegeschwindigkeit zusammen.Ich benutze den QuickTime Player - das geht fix. Vielleicht ist es schneller, wenn Du die Micro Karte (mit Adapter) in ein Lesegerät steckst und ausliest.
Scusi - dafür nutze ich iMovie - das geht auch recht fix und einfach.Ja mit dem Player hab ich keine Probleme, ich nutze den VLC oder BSplayer, die sind beide komfortabel. Es geht mir eher um das Ausschneiden einzelner Stücke. Dafür benutze ich bisher den Windows Movie Maker, aber der importiert immer so langsam. Das Video ist dann auch schon auf der Platte, hängt also nicht mehr mit der USB-Lesegeschwindigkeit zusammen.
Gibt´s das auch für nen PC, oder läuft das nur auf Apple?Scusi - dafür nutze ich iMovie - das geht auch recht fix und einfach.
Nur Apple. Aber probier' doch mal VirtualDub, fürs zuschneiden reicht das. Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen, Pinnacle oder so...Gibt´s das auch für nen PC, oder läuft das nur auf Apple?
Hatte ich, da war ein dicker Streifen Tape drüber, daher halten sich glücklicherweise die Windgeräusche in Grenzen.Also das Rascheln klingt für mich als würde das Mikrofon übersteuern, sei es mechanisch oder elektrisch. Würde das Loch mal überkleben.