9h??? *SCHRECK*
dann mal schnell ins bett, schließlich hab ich 1,5 h anfahrt... hoffentlich verpenn ich nicht, sonst muss ich euch irgendwo abfangen
******
update next day (sonntag):
gottseidank ist die truppe beim aufbrechen vom gasthaus nicht ganz so schnell wie anschließend auf der straße beim fahren. darum hab ich auch um halb 10 (ich hab NATÜRLICH verpennt...) die leute noch in der moorhütte angetroffen. die anschließende (nicht unbeachtliche! > für mich immerhin 435 km) tour war dann wirklich sehr fein. wolfgang (der hier sicher noch nen bericht samt fotos posten wird) hat wiedermal den perfekten touren-guide gemacht,
DANKE dir dafür!!! is nämlich gar nicht so einfach, so ner truppe von 9 leuten vorauszufahren, aber du hast das wirklich perfekt hingekriegt!
und ENTGEGEN allen "befürchtungen", dass es eine zu gemächliche fahrt werden würde (wie man nach diversen postings schließen müsste *GRINS*), muss ich sagen: alleine wär ich wohl nicht schneller gefahren (und ich bin weiß gott kein schleicher), wir waren wirklich sehr zügig (aber keineswegs halsbrecherisch) unterwegs und da wurde keinem langweilig. echt SUPA!
kurzer abriss über die fast 12-stunden-motorradfahrt (die 12h natürlich inkl. gasthäuser):
8:07 abfahrt innsbruck - autobahn bis imst - hahntennjoch - 9:30 moorhütte (ab hier in der großen gruppe) - hahntennjoch - haiminger berg > kühtai - ca. 13:30 unterperfuß (mittagessen in branger-alm) - innsbruck - achensee - sylvenstein - vorderriß - walgau - ca. 18:30 abschlusskaffee (für mich) bei kaltenbrunn (ab hier alleine nachhause über zirlerberg, der rest richtung GAP - ettal - oberammergau).
dabei gabs sonnenschein pur, abermillionen von anderen motorradfahrern (natürlich 80% bmw-fahrer; gibt's bei wunderlich eigentlich diese gruß-hand zum montieren auf den linken lenker? LOL), etliche male umziehen meinerseits (und kopfschütteln der anderen...), leider auch einen unschönen anblick: motorradunfall im lechtal am fuß des hahntennjoch wenige minuten vor uns (mit hubschrauberbergung usw.), der uns allen ziemlich in die magengrube gegangen ist (und uns an die gefährlichkeit unserer leidenschaft erinnerte). aber ansonsten ein wirklich schöner tag, nette leute auf feinen bikes eben.
ach ja... da 2 wolfgangs verwirrung stiften (und der ältere natürlich das vorrecht hat LOL), wurde mir am tagesende von peter (ppeta) kurzerhand der spitzname "bear" zugewiesen
hier noch ein paar impressionen (ich hab die kamera zu selten ausgepackt, aber wolfgang hat einiges mehr)
also danke nochmal für den schönen tag, war echt fein mit euch jungs!
auf baldige wiederholung!
grüße ausm tirolerischen
"bear" (...hoffentlich knallt mich keiner ab, bei der bärenjagd hierzulande...)