Ich schreibe das hier im Bewußtsein, das eventuell gleich jemand den Ventilator einschaltet und die Katzenscheiße aus der Tüte holt.
Durch meine Location direkt an der TET merke ich direkt die Auswirkungen von dem, das alle möglichen Infos im Netz kursieren. Die TET-Strecken sind ja frei zugänglich kartiert und wer will schaut sich das stundenlang im Winter auf Youtube an. Und jetzt? Fahren einige "Experten" mit einem vollgepackten größer oder gleich 900cm³, alubekofferten, garminverhangenen Cockpit, klappstuhlversehenen und im Grunde neu zu verwiegenden Vehikel auf der geraden AB los. Und oh Wunder, hängen dann hier im Moorloch, in der Waldharvesterfahrspur, im Tiefsand oder am Baumstumpf fest. Hurra - aber das Internet hilft in der tiefsten Pampa weiter. FB, whatsapp, viber, Forum, irgendwas stellt den Kontakt zu dem her, was Hilfe verspricht.
Und nun? O.k. in meinem "Revier", das sind 1000m²km, wohnen 5500 Seelen. Und vielleicht sind wir 10 ? Locals die aktiv Enduro fahren...
Also hilft man - oder?
Aber dann:
werde ich noch im Internet virtuell verprügelt, wenn ich aus Raffgier dem Betreffenden sagen muß:
ich fahre mit meiner Enduro in deine Richtung und suche dich: pro 1 h = 45,- E
ich fahre zurück und hole den Allrad und den Motorradhänger, s.o.
wir fahren mit dem Allrad, dem geborgen Schwerlastgut und dir zurück zu meiner Location, s.o.
ich bringe dich zu einer günstigen Pension hier, setze dir aber diese "Taxidienstleistung" mit 0,50c/km in Rechnung
ich weise freundschaftlich darauf hin, das ich a) Guidedienstleistungen anbiete und b) auch entsprechende, passende Bikes vermiete - was dann später liebevoll im Netz kommentiert wird: das A****loch hat aus meiner Notlage noch mehr Gewinn herausschlagen wollen
Ich "residiere" aus deutscher Sicht am Ende der Welt, an der Schnittstelle der lettischen und estnischen TET, aber man glaubt gar nicht was hier so stückzahlmäßig durchgeht. Und ein Großteil der Leute, das sind eben Biker, die vor 25 Jahren eine Reise von Gelsenkirchen nach Hamburg schon als Weltreise betrachtet haben.
Aber das Internet macht es eben heute möglich - denkt man...
Damit ich jetzt aber nicht völlig zerrissen werde noch folgende Anmerkung, "damals" im BMW V8 Club war im Print-Clubmagazin noch die Doppelseite mit den Mitgliedern und ihren Hilfsmöglichkeiten Standard.
Rubriken:
habe Abschleppmöglichkeit
habe Werkstatt
s.o. habe oder kann ich nicht, aber mein Sofa ist dein Sofa
Toll, aber ich denke sowas ist heute nicht mehr möglich, oder nur noch in sehr kleinen und übersichtlichen Communitys möglich.
Durch die explosionsartige Vermehrung der Such- und Kontaktmöglichkeiten sind hier einfach andere Verhältnisse geschaffen worden - Biker helfen Bikern - das wird da einfach schwer.
Wie gesagt, ich rede nicht vom abgerauchten Lima-regler und dem Helm der neben dem stehenden Bike am Straßenrand steht, da ist Hilfe selbstverständlich!