Moin,
zum Glück sind nicht nur die Geschmäker verschieden.
Für MICH ist ESA Firlefanz und Ganganzeige Schnick-Schnack. Wenn Du drunterschreibst, "Ohne...." dann wirst Du halt auch daran gemessen.
Ich verstehe aber durchaus wovon Du redest. Ich bin 3 Urlaube und noch mal zusätzliche 5 Monate mit den Cs durch Österreich, Italien, Schweiz und Frankreich getourt, langer Radstand, Lenkkopfwinkel, vorne 100er hinten 170er machen die Dinger nur begrenzt Pässe tauglich. Okay, es geht einfacher und besser als mit anderen Cruisern, aber dann hat mich am Grimsel, während ich auf der letzten Rille in der Kehre hing ne GS auf der Aussenbahn überholt, den Hahn aufgemacht, ohne Schalten die Gerade hoch und in die nächste Kehre abgekippt. Und ich?
Hahn auf, in den zweiten, Hahn auf in den Dritten, bremsen, runter in den ersten rum um die Kehre, Hahn auf...
Da stand mein Entschluß fest und als mir F-Treiber dann mit der 650CS auch noch regelmäßig abgehauen ist, da mußte es einfach eine GS werden, wir wollten ja durch die Seealpen und die Pyrenäen nach Andalusien.
Also kam die 1150erGS, weil Firlefanz wollte ich nicht (siehe oben), Kurz darauf hat F-Treiber sich ihre 700er GS geholt. Was soll ich sagen, wir beide können uns nach unserem diesjährigen Urlaub nur noch schwer vorstellen, wie wir jemals mit MP-3 (27 PS), F650CS (34 bzw. 50PS), R850C (50PS) und R1200C(61 PS) über die Pässe sind, inkl. Schotterstrecken, Baustellen, Schneefall, etc.
Bei mir Flachlandtiroler hat es einige Zeit gedauert, bis ich mir das Rumgeschalte in den Bergen abgewöhnt hatte.
Hauptsache es passt für Dich. Du mußt damit fahren und Spaß haben.