Ruhig Blut Gemeinde
Ich bin ja schon ein bis zwei Mal mit einer Fähre gefahren und irgendwie hat jede Gesellschaft Ihr eignes System zu "Ladungssicherung"
Somit haben alle die hier gepostet haben ihre eigenen Erlebnisse und Erfahrungen bzw. die anderen sind fantstische Theoretiker
Auf der Narröna von Hirsthals nach Island mussten wir unsere Motorräder mit 4 Spanngurten sichern, 2 vorne an der Gabel und 2 hinten am Rahmenheck. Zwei Jahre früher, 2010, fuhr ich mit dem Gespann nach Island und musste überhaupt nix gurten! Auf einer der Sardinienfähren wurden einfach alle Motorräder an eine Wand gestellt und ein großes Schiffstau wurde drumrum gezwirbelt
Auf der Fähre von Italien nach Griechenland gab´s überhaupt keine Gurte, nein ein paar total verschmierte, dreckige und funktionsunfähige hingen da noch rum, usw. usw. usw.
Wenn man zum ersten Mal auf einer Fähre unterwegs ist und gurten muss, Ruhig bleiben, einfach schaun wie es die anderen machen und trau Dich mal um Hilfe zu fragen, da bricht Dir auch als GS/ADV und sonstwas Fahrer kein Zacken aus der Krone. Geholfen wird der sicherlich und mit einem kleinen Verzurr-Bier danach kann man sich bedanken und findet auch gleich noch neue Freunde