Batterie leer - Was kann BMW messen?

Diskutiere Batterie leer - Was kann BMW messen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vom "Akademischen" sind wir noch weit weg. Nach 4 Wochen sollte man entweder eine längere Strecke fahren oder das Ladegerät anschließen.
Maunty

Maunty

Dabei seit
18.09.2017
Beiträge
229
Modell
R1250GSA Rallye
Wobei wir bezgl. nachladen oder Batteriepflege grade ins Akademische abdriften....Meine Batterie hatte nach 4 Wochen Standzeit und 2 angeschlossenen "Dauersaugern" im Leerlauf grade mal 0,1 Volt eingebüßt. Wäre jetzt für mich keine Motivation, ein Ladegerät herauszuholen.
Vom "Akademischen" sind wir noch weit weg.
Nach 4 Wochen sollte man entweder eine längere Strecke fahren oder das Ladegerät anschließen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.643
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mich beschleicht grade das Gefühl, das ich missverstanden wurde....
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.670
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ist da nicht ein kleiner Fehler drin?
Je tiefer entladen, desto geringer die Anzahl der Zyklen?
Also 800 bei leer/voll, 1600 bei 1/4 auf ganz voll, 3200 bei 1/2 voll auf ... usf.?
;)

Uli
Btw.:
Vlies, nicht Fließ :)
Grundsätzlich bedeutet ein Ladezyklus von 0-100 % Ladezustand. Alles andere sind Teilladungen und müssen beim Zählen der Zyklen theoretisch jeweils immer bis 100% addiert werden.
Im Prinzip stimmt Deine Rechnung, ich würde aber das Wort Zyklen durch Ladevorgänge ersetzen
 
G

Gast 11390

Gast
kann man so pauschal nicht sagen…das original BMW Ladegerät lädt auch mit 2,5 A, regelt dann mit zunehmendem Ladestand der Batterie den Ladestrom aber runter
Ja ich weiß, ich hatte ja nur gesagt das geringere Ladeströme und über einen längeren Zeitraum besser für Motorradbatterien sind. Die Faustregel mit den 10% (max.) von der Nennkapazität trifft auch hier noch zu. Also zb. 14Ah max. 1,4A laden.

Ich bin eigentlich kein Freund vom Laden über die Bordsteckdose, ein direktes anschließen ohne Störfaktoren dazwischen finde ich da die bessere Lösung. Es gab da ja hin und wieder schon mal Probleme mit Abschaltung oder Erkennen des Laders.
 
G

Gast 11390

Gast
Kommt drauf an, wie groß der Block ist. Gehen wir mal von einer Stunde aus, alle 3 bis 4 Wochen.
Gruß Brauny
Das wäre dann ja eine größere Runde,:) passt schon und wenn man sich nicht sicher ist, ein Nachladen ist generell nicht verkehrt.


Die Batteriehersteller geben ihre Akku´s mit bestimmten Ladezyklen an, jeder Verbrauch-Ladevorgang/Tiefenentladung (extrem) benötigt bestimmte Ladezyklen sind diese verbraucht ist die Batterie am Ende. Hier kann man gegensteuern indem man immer für eine volle Ladung sorgt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.643
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
......Hier kann man gegensteuern indem man immer für eine volle Ladung sorgt.
Das ist so nicht korrekt. Auch die Ladung, die zur vollen Batterie führt, ist ein Ladezyklus. Man kann es drehen und wenden wie man will... Verschleiß eines Blei/xxx Akkus kommt vom Laden/Entladen. Von der (brutalen) Lima sicherlich heftiger als vom Ladegerät, aber am Ende beißt die Maus keinen Faden ab. 🤷‍♂️
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.452
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vielleicht hilft das dir ja weiter.


Gruß Brauny
Super - klappt auf Anhieb und sehr leicht. Wichtig ist die Batterie weit genug aus dem Kasten herauszuziehen und dann den Deckel unten anzusetzen. Dann wieder rein. Flutsch fast von alleine. Gewusst wie! Besten Dank!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.643
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Musste es grade auch machen :facepalm: :eekek:. Bei der OEM Batterie reicht es, sie leicht anzuheben.....(Was ne bescheuerte Konstruktion) :facepalm:
 
G

Gast 11390

Gast
Das ist so nicht korrekt. Auch die Ladung, die zur vollen Batterie führt, ist ein Ladezyklus. Man kann es drehen und wenden wie man will... Verschleiß eines Blei/xxx Akkus kommt vom Laden/Entladen. Von der (brutalen) Lima sicherlich heftiger als vom Ladegerät, aber am Ende beißt die Maus keinen Faden ab. 🤷‍♂️
Deshalb habe ich ja geschrieben, man sollte es erst gar nicht dazu kommen lassen das sich die Batterie entladen kann, denn das bedeutet erheblichen stress für den Akku und knabbert auch einige Zyklen ab. Immer voll bedeutet für eine Batterie die längste Lebenserwartung, wird von jedem Hersteller auch so empfohlen.:zwinkern:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.643
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Alle Dosenhersteller mit Batteriemanagement System hören bei 80% der Ladung auf.......Ich sehe eine immer volle Batterie als eher kritsich...aber: Wir kommen zu keinem Ergebnis :super:
 
G

Gast 11390

Gast
........bei E-Dosenfahrzeugen/Batterien trifft das zu mit diesem Lademanagement habe ich zur Zeit sogar jeden Tag zu tun, wie ich aber weiter oben schon mal geschrieben habe reden wir hier von einer stinknormalen MF-Blei-Säure Starterbatterie und diese sollte eben regelmäßig geladen bzw. immer "Voll" sein um die Lebensdauer zu erhöhen.
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Kurzes Update nachdem die Batterie nach 50km fahrt wieder aufgeladen war, sprand die Maschine am nächsten Tag super an. Nach einer Woche ohne Fahren dazwischen auch. Das mittlerweile gelieferte BMW Ladegerät hatte nur wenige Minuten zu tun, bis die Batterie bei 100% stand.

Ich bin mir entsprechend ziemlich sicher, dass der sog. "intelligente" Notruf, der sich im Vorfeld mal wieder verabschiedet hat, die Batterie leergesaugt hat.

Ende März habe ich dann wieder einen Termin zu Software-Update. Das zweite und letzte bevor das Steuergerät getauscht wird.

Danke für die vielen Ratschläge hier. M.E ist alles gesagt, vielleicht möchtet ihr @Moderatorenteam den Thread schliessen...
 
Thema:

Batterie leer - Was kann BMW messen?

Batterie leer - Was kann BMW messen? - Ähnliche Themen

  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • DWA-Fehler, Batterie leer.

    DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Batterie leer

    Batterie leer: Melde mich auch mal wider. Letzten Sonntag wollte ich eine pflege Fahrt machen. Moped spring leider nicht an. Unter der Woche Batterie ausgebaut...
  • Batterie leer - Ähnliche Themen

  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • DWA-Fehler, Batterie leer.

    DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Batterie leer

    Batterie leer: Melde mich auch mal wider. Letzten Sonntag wollte ich eine pflege Fahrt machen. Moped spring leider nicht an. Unter der Woche Batterie ausgebaut...
  • Oben