@ Philiam
@ PopeyeDerSeemann
Kein Problem. War nicht direkt als Kritik an Euch gedacht, sondern als Hinweis auch an diejenigen die bestimmt mitlesen. Zumal das Problem "Starten im Frühjahr" nicht nur bei Euch auftrat, sondern öfters dargestellt wird/wurde.
Was manchen vielleicht ebenfalls nicht bewusst ist. Die Boxer-Modelle benötigen recht viel "Anlasser-Kraft". Frühere Modelle der /5er und /6er hatten noch einen Kickstarter. Ich habe es nie geschafft, sie damit zu starten. Es gehörte ordentlich Körpergewicht dazu. Auch das Anschieben eines Boxer-Modells ist nicht ganz ohne, selbst der 2. Gang hat beim Auskuppeln ein erhebliches Bremsmoment, das u.U. eher zu einem blockierenden Hinterrad, anstatt dem Anspringen des Motors führt. Das war z.B. mit meinen früheren Hondas eher möglich. Ich konnte ein Boxer-Modell (nicht das eigene) in einem Fall erst im 3. Gang zum Anspringen überreden. Die hohe Kompression führt auch dazu, dass man mit den Boxer-Modellen bei vorausschauender Fahrweise selten die Bremse benötigt, sondern das Gaswegnehmen (ggf. mit Herunterschalten) reicht häufig für alltägliche Verzögerungen. Deshalb kann es m.E. schneller dazu kommen, dass der Reststrom in der Batterie zwar für Displays oder Kontrollleuchten in herkömmlichen Armaturen ausreicht, aber halt nicht für das Starten des Motors.