Batterie leer - Was kann BMW messen?

Diskutiere Batterie leer - Was kann BMW messen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; das hat tatsächlich eine Woche vorher seinen Dienst mal wieder quittiert… könnte es sein, dass das den Strom zieht?
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
z.b. das vieldiskutierte intelligente notrufsystem
das hat tatsächlich eine Woche vorher seinen Dienst mal wieder quittiert… könnte es sein, dass das den Strom zieht?
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
G

Gast 11390

Gast
Tja es ist ja seit Jahren ein wiederholender Prozess,:rolleyes: Kiste springt nicht an, musste ich noch nie Laden, kann gar nicht sein das nach ein- zwei Jahren Akku schon defekt ist, meine sprang die letzten Jahre ohne einmal nachzuladen immer problemlos an. usw.usw..........

  • Wer sein Motorrad liebt, der pflegt seinen Akku und hat einfach auch länger Freude dran das ist nun mal Fakt
  • Wer sich ein neuer Akku kauft sollte sich immer mal fragen wie neu ist er wirklich, oder ob er schon längere Zeit ungeladen im Regal stand.
  • Kurzstrecke und immer mit voller Sturmbeleuchtung und anderem eingeschaltetem Rödel tragen sicherlich nicht für eine bessere Kapazität mit bei.
  • Ein vollgeladener Akku sollte schon einige Wochen durchhalten, ohne dass er gleich in die Knie geht.
  • Sind Kriechströme oder irgendwelche versteckte Verbraucher heimlich Strom am abzwacken wird jeder Akku irgendwann die Grätsche machen.
  • Jede Batterie unterliegt einer gewissen Selbstentladung, deshalb ist es wichtig immer dafür zu sorgen das sie vollgeladen ist, bei nicht benutzen des Motorrades sollte dies alle drei/vier Wochen für ein paar Tage an das Ladegerät.
  • Und wie schon #9 geschrieben Starthilfe funktioniert auch von einem Auto
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Sind Kriechströme oder irgendwelche versteckte Verbraucher heimlich Strom am abzwacken wird jeder Akku irgendwann die Grätsche machen.
Vielen Dank für die Umfangreiche Antwort! Ich entnehmen den vielen Antworten, dass es scheinbar wirklich nötig ist den Akku zu pflegen und das war mir in Bezug auf ein fast neues Motorrad nicht klar. Ladegerät ist jetzt bestellt. Ich würde aber dennoch gerne wissen ob auch ein anderer größerr Fehler die Ursache sein kann. Habe wir oben geschrieben, den Notruf Assistent im Verdacht. Fahre mal zum Freundlichen und lasse zumindest den Fehlerspeicher auslesen…
 
G

Gast 5187

Gast
Ja, da war früher die gute alte Zeit mit Sicherungen das ein oder andere Mal einfacher.

Da hat man einfach einzelne Blöcke stillgelegt und dann den Ruhestrom gemessen.
Normalerweise konnte man so den Fehler recht schnell eingrenzen.
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Hi.
@Philiam Tut mir Leid, dass ich deinen Thread benutze, aber der passt so gut zu meiner Frage:

Heute hätte ich normalerweise mein Moped beim Verkäufer abgeholt. Leider ist sie nicht angesprungen. Er sagte, dass das Display läuft, aber der Anlasser nicht dreht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob BMW eine so kluge Elektronik hat, die feststellt, ob die Batterie genug Saft hat und dann den Anlasser nicht einmal drehen lässt.
Weiß das jemand? Die Maschine ist erst ein halbes Jahr alt und wurde seit Oktober letzten Jahres nicht mehr bewegt.

Grüße
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.225
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich möchte wirklich niemand zu nahe treten, aber ich muss trotzdem sagen, dass es mich wundert, wie viele Motorradfahrer ihr Fahrzeug für (mehrere) Monate abstellen und die Batterie in dieser Zeit unversorgt lassen. Das mag vielleicht bei manchen (älteren) Modellen funktionieren, aber aktuelle Modelle mit umfangreicher (oft CAN-Bus gesteuerter) Elektronik kann dann das passieren, was jedes Frühjahr einige Beiträge in Foren füllt. Seit 1979 werden bei mir Batterien ausgebaut und gepflegt, oder aber sie werden mit geeigneten Ladegeräten über die Bordsteckdose versorgt. Das "verbotene Buch" macht ebenfalls eine eindeutige Aussage, die ein paar Beiträge weiter oben eingestellt sind.
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Er sagte, dass das Display läuft, aber der Anlasser nicht dreht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob BMW eine so kluge Elektronik hat, die feststellt, ob die Batterie genug Saft hat und dann den Anlasser nicht einmal drehen lässt.
Bei mir hat tatsächlich kurz nach überbrücken der Anlasser die Maschine nicht angeworfen. Hab nur kurz Klack gemacht. Als die Batterie dann etwas länger geladen hat, ging es. In deinem Fall würde ich also probieren die Batterie einmal wirklich voll zu laden, beziehungsweise das Überbrückungsgerät länger angeschlossen zu lassen…
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
@sigmali Da magst du sicher recht haben, dennoch bezog sich der Thread hier auf ein Fahrzeug was niemals solche langen Standzeit hatte… Und dennoch, wie schon oben gesagt, war mir nicht klar dass ein modernes neues Fahrzeug tatsächlich regelmäßig geladen werden muss
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Bei mir hat tatsächlich kurz nach überbrücken der Anlasser die Maschine nicht angeworfen. Hab nur kurz Klack gemacht. Als die Batterie dann etwas länger geladen hat, ging es. In deinem Fall würde ich also probieren die Batterie einmal wirklich voll zu laden, beziehungsweise das Überbrückungsgerät länger angeschlossen zu lassen…
Gerade einen Anruf erhalten. Batterie, trotz guten Werten im Display, lange geladen. Maschine springt wieder sporadisch an. Fehler im System drin. Wird jetzt vom BMW Händler geholt. Ich schätze noch immer, dass die Batterie einen weg hat. Ein defekter Anlasser macht, für mich, bei einem 6 Monate altem Fahrzeug keinen Sinn.....
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.225
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
@ Philiam
@ PopeyeDerSeemann

Kein Problem. War nicht direkt als Kritik an Euch gedacht, sondern als Hinweis auch an diejenigen die bestimmt mitlesen. Zumal das Problem "Starten im Frühjahr" nicht nur bei Euch auftrat, sondern öfters dargestellt wird/wurde.

Was manchen vielleicht ebenfalls nicht bewusst ist. Die Boxer-Modelle benötigen recht viel "Anlasser-Kraft". Frühere Modelle der /5er und /6er hatten noch einen Kickstarter. Ich habe es nie geschafft, sie damit zu starten. Es gehörte ordentlich Körpergewicht dazu. Auch das Anschieben eines Boxer-Modells ist nicht ganz ohne, selbst der 2. Gang hat beim Auskuppeln ein erhebliches Bremsmoment, das u.U. eher zu einem blockierenden Hinterrad, anstatt dem Anspringen des Motors führt. Das war z.B. mit meinen früheren Hondas eher möglich. Ich konnte ein Boxer-Modell (nicht das eigene) in einem Fall erst im 3. Gang zum Anspringen überreden. Die hohe Kompression führt auch dazu, dass man mit den Boxer-Modellen bei vorausschauender Fahrweise selten die Bremse benötigt, sondern das Gaswegnehmen (ggf. mit Herunterschalten) reicht häufig für alltägliche Verzögerungen. Deshalb kann es m.E. schneller dazu kommen, dass der Reststrom in der Batterie zwar für Displays oder Kontrollleuchten in herkömmlichen Armaturen ausreicht, aber halt nicht für das Starten des Motors.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.263
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Batterie, trotz guten Werten im Display, lange geladen.
Da frage ich mich immer: Welche guten Werte in welchem Display?! Wenn damit gemeint ist, dass die Spannungsanzeige im Display ohne LiMa irgend etwas anzeigt, dann hat derjenige, der dir das verkaufen wollte, sehr wenig Erfahrung mit Batterien.
Lohnt aber nicht, sich damit näher zu beschäftigen.
Sigmali hat dazu alle geschrieben, auch wenn es hier einige Menschen gibt, die gar nichts von Batteriepflege halten, habe ich damit beste Erfahrungen gemacht. Und besonders die Kisten mit der ach so modernen Elektronik neigen da eher zu Animositäten, als die Maschinen aus der guten alten Zeit.
 
Philiam

Philiam

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
919
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Leebmann hat grad Frühlingsrabatt. BMW Ladegerät+ für knapp 80 erstanden …
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.904
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
So gut war die alte Zeit leider nicht. Wer erinnert sich noch an die Probleme der 1150er mit den Gel-Batterien von Exide? Ich schon, da mich meine alte GS an einem wunderschönen 1. Mai in Neßmersiel einfach verrecken ließ. Die Batterie hatte sich von gleich auf jetzt verabschiedet. Bei warmen Motor ließ sich die 1150er aber im 3. Gang anschieben. Mit Hilfe freundlicher Biker bin am Abend dann doch noch in der Heimat angekommen. Und das alles ohne ADAC, BMW-Notdienst oder Schutzbrief.

CU
Jonni
 
PopeyeDerSeemann

PopeyeDerSeemann

Dabei seit
12.02.2022
Beiträge
56
Ort
Montabaur
Modell
BMW R 1250 GS 2021
Da frage ich mich immer: Welche guten Werte in welchem Display?! Wenn damit gemeint ist, dass die Spannungsanzeige im Display ohne LiMa irgend etwas anzeigt, dann hat derjenige, der dir das verkaufen wollte, sehr wenig Erfahrung mit Batterien.
Lohnt aber nicht, sich damit näher zu beschäftigen.
Sigmali hat dazu alle geschrieben, auch wenn es hier einige Menschen gibt, die gar nichts von Batteriepflege halten, habe ich damit beste Erfahrungen gemacht. Und besonders die Kisten mit der ach so modernen Elektronik neigen da eher zu Animositäten, als die Maschinen aus der guten alten Zeit.
Was zeigt die Anzeige denn im Stand? Ist doch die Spannung, an der man die Gesundheit quasi sieht.

Bedarf keiner Antwort. Das Mindeste ist, es sich selber anzulesen ;-)!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.304
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der mächtige Motor braucht schon einen kräftigen Anlasser, bei Temperaturen unter 20 Grad umso mehr.
Der Anlasser braucht eine passende Batterie und die eine Pflege. Selbst Blei-Akkus im Auto sollten mindestens zweimal im Jahr ans Ladegerät.
Einfach mal mit dem Auto nach einer längeren Strecke das Auto abstellen, Ladegerät anschließen und sehen, ob der Bordgenerator in der Lage war, den 12V-Akku randvoll zu bekommen.
Das gleiche nach einer Woche Kurzstrecke und das Erstaunen ob der geringen Kapazität (langes Nachladen zu beobachten) neben abnehmender Fähigkeit eine passable Stromstärke zu liefern. Kommt dann noch ein schlechter Masse oder + Anschluß dazu, schon startet da nichts mehr.

Einmal ein zu hoher Ruhestrom aufgrund nicht sauberem Abschalten aller Steuergeräte und binnen Tagen ist die Tiefentladung da, dann hat der verbaute Akku schon schlechte bis gar keine Karten mehr.
Selbst wenn alles passt, ist ein Nach-/Aufladen alle paar Wochen eine Methode um die Lebensdauer des 12V Akkus zu verlängern.

Das sind eben keine Li-Ion (nahezu frei von Alterung) sondern Akkus mit chemischer Reaktion, entsprechend auch schneller alternd und dann zieht es den Motor eben auch mal nicht mehr durch.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.263
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Was zeigt die Anzeige denn im Stand? Ist doch die Spannung, an der man die Gesundheit quasi sieht.
Das ist, mit Respekt und Verlaub, nicht so ganz richtig, um es einmal gaaanz vorsichtig auszudrücken. Bitte lies Dich näher in das Thema ein. Dann wirst Du verstehen, warum die Leerlaufspannung (genau genommen ist das noch nicht einmal die Leerlaufspannung, die dort angezeigt wird) nur ein wirklich grober Anhalt für irgend welche vermuteten Ladestati ist. Leider ist das nicht so einfach. Mit der Such-Funktion findest Du sehr viel Material, in das Du dich einlesen kannst. Ist hier im Grunde in einem jeden Jahr Thema. Muss man nicht alles noch einmal schreiben.
 
Thema:

Batterie leer - Was kann BMW messen?

Batterie leer - Was kann BMW messen? - Ähnliche Themen

  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • DWA-Fehler, Batterie leer.

    DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Batterie leer

    Batterie leer: Melde mich auch mal wider. Letzten Sonntag wollte ich eine pflege Fahrt machen. Moped spring leider nicht an. Unter der Woche Batterie ausgebaut...
  • Batterie leer - Ähnliche Themen

  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Zieht Garminhalter Batterie leer?

    Zieht Garminhalter Batterie leer?: Hallo zusammen, ich habe an eine Honda CRF 250 L einen originalen Garminhalter angebaut. Der Halter bzw. die Halterung war seinerzeit bei einem...
  • DWA-Fehler, Batterie leer.

    DWA-Fehler, Batterie leer.: Hallo zusammen, mal eine Frage an die Elektronik-Cracks. Ich habe vor kurzem die beiden internen Batterien der Alarmanlage ausgetauscht. Obwohl...
  • Frage zu 'Batterie leer'

    Frage zu 'Batterie leer': huhu, kurze frage...meine batterie ist so unzugaenglich hinter 8 plastikschrauben versteckt, starthilfe ist da immer schwierig....gibt es...
  • Batterie leer

    Batterie leer: Melde mich auch mal wider. Letzten Sonntag wollte ich eine pflege Fahrt machen. Moped spring leider nicht an. Unter der Woche Batterie ausgebaut...
  • Oben