Bitte öffnet das Programm und je nach Uhrzeit auch gleich ein Bier. Jetzt wird es schräg...
1.: Oben rechts in der Ecke seht ihr ein Suchfeld. Das Geheimnis der Basecampsuche besteht darin, dieses feld NICHT zu benutzen. Meidet es zu Beginn wie die Pest!!!!
Anmerkung Pendeline: Zunächst richtig. Aber wir brauchen dieses Feld später (siehe Punkt 6)
2.: Rechts neben dem Suchfeld ist das Lupensymbol. Dieses jetzt drücken. Ihr bekommt eine leere Ergebnisliste.
3.: In der grau unterlegten obersten Titelzeile findet ihr ganz rechts ein Kreuz (schliessen) und links daneben ein Symbol, von dem ihr jetzt wisst, dass es ein Zahnrad darstellen soll. Hier bitte drücken.
4.: Es öffnet sich ein Feld mit Suchoptionen. Dieses Feld erreicht ihr übrigens auch, wenn ihr <SUCHEN>/<SUCHOPTIONEN> in der Menüleiste klickt...
5.: In dem neuen Bereich "Suchoptionen" gibt es ebenfalls ein EIngabefeld......
Anmerkung Pendeline: In diesem Fenster "Suchoption" ist das Eingabefeld Position vorgefüllt mit "Mitte der Ansicht". BC sucht also immer von der Mitte der Kartenansicht aus die Suchbegriffe, es sei denn, man gibt BC eine andere Anweisung mittels....
Dort hinein schreibt ihr schon einmal den Ort, den ihr sucht. Gebt zur Übung mal ROTENBURG ein
6. Es erscheint eine Auswahl verschiedener Rotenburgs. Ihr wählt das Rotenburg (Wümme), welches vermutlich recht weit oben steht.
Anmerkung Pendeline:
Man hat jetzt BC angewiesen nicht von der Kartenmitte aus zu suchen sondern von Rottenburg (Wümme) aus eine Umkreissuche zu starten. Was gesucht wird (hier "Appelhorn 5"), trägt man jetzt im Suchfenster oben rechts (links neben der blauen Lupe) ein. Dann findet er alles im Umkreis von Rottenburg, was den Suchbegriff enthält (POIs, Adressen, was-auch-immer). Jetzt noch auf "suchen" klicken.
Die Schritte 7 bis 10 braucht es nicht mehr.
7. Jetzt rechts unten auf "Suchen" klicken.
8.: Ihr habt noch nichts gefunden, aber das Rotenburg wurde in die obere Suchmaske übertragen. Schaut mal, wie irrsinnig kompliziert dieser simple Ortsname dort eingetragen wird. Dies verdanken wir der komplett unterschiedlichen Struktur von Adressen in Amerikanistan im Vergleich zu unseren..... Wer also IMMER genau die korrekte Schreibweise weiss (Ort - Kreis, Kanton etc. - garminsches Länderkürzel, welches NICHT den Autokennzeichen entspricht!), der kann auch direkt im oberen Suchfeld eintragen...
9.: Jetzt bringt ihr mit viiiiel Feingefühl den Cursor VOR das "Rotenburg...." im oberen Eingabefeld und ergänzt APPELHORN 5. Ohne irgendwelche Zeichen dazwischen, es reicht ein Leerschlag.
10.: Noch einmal dürft ihr die Lupe betätigen. Et voilà, in der Vorschlagsliste sollte nun als Erstes mein Elternhaus erscheinen...
Wer das einmal gelernt hat, hat keine Probleme mehr. Wer das System dahinter sogar verstanden hat, macht mir Angst!
Es gibt übrigens noch einen zweiten Weg der Suche: Drückt mit der Maus auf die Symboltaste "Pfeil" und führt den Mauszeigerpfeil irgendwo über eine STrasse. Nach einem Moment erscheint eine Sprechblase mit einer Angabe zur Strasse sowie... einem Suchfeld!!!!! Niemand weiss, warum. Aber wenn ihr dort "rotenburg" eingebt, findet Basecamp schnell alle Rotenburgs. Enter drücken, dann seid ihr in Rotenburg. Dort wiederholt ihr das Ganze, gebt aber dann in der Sprechblase "Appelhorn 5" ein. Das war's.
Intuitiv ist anders. Funktional auch. Es ist einfach UNsinn. Aber so funktioniert es zumindest.