![ChiemgauQtreiber](/data/avatars/m/8/8806.jpg?1636671410)
ChiemgauQtreiber
Hallo Frank,Ich sah neulich ein interesantes Auto, ein (vermutlich) 3,5-Tonner Iveco mit einem Koffer mit Ladebordwand hinten drauf. Das Besondere: Das Fahrerhaus hatte nicht nur zwei Türen und eine Sitzreihe, sondern vier Türen und zwei Sitzreihen. Das Auto war von Buchbinder. Ich kann mir vorstellen, dass man vier Motorradfahrer samt Krad nicht schneller von A nach B kriegt, zumal 3,5-Tonner auf der AB schneller fahren dürfen als Gespanne.
Wer so was plant, kann ja mal bei denen anrufen und nach den Konditionen fragen. Auf der Website (die übrigens scheiße ist) habe ich das Auto nicht gefunden.
Das System gibt es bereits als fertige "Motorradfahrer"-Lösung
nennt sich "Biker-Transit" (www.biker-transit.de),
Platz (theroetisch) für 6 Personen und 4 Motorräder - 3,5 to ist da aber schnell an der Grenze, 4 x GS sind (mindestens) 1000 kg + Gepäck + Fahrer (ev. mit Sozia)
was mich grad wundert:
Standort dieser Fa. ist bei Würzburg - ich hatte "diesen" Anbieter bisher immer im Ruhrgebiet im Kopf,
und auch mit Vermietstandorten in verschiedenen Regionen (z.B. auch in Egmating bei München) - davon find ich auch nichts mehr - aber das muß nicht unbedingt was heissen.
Aber es ändert nichts an dem Problem, daß die Anfahrt von Hamburg in die Alpen schon mal einen Tag dauert- und das Reisen im 3,5 to mit den zugehörigen Platzverhältnissen kann sicher nicht mit der "Erholung" in einem Zug konkurrieren.
nur MEINE Meinung