Autozug - Alternativen?

Diskutiere Autozug - Alternativen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; HH-Altona sehe ich ebenfalls auf einem sterbenden Ast. Alleine dort wegen der Zu-/Abfahrt zum Verladen. Ich habe mit dem Moped noch die...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
HH-Altona sehe ich ebenfalls auf einem sterbenden Ast. Alleine dort wegen der Zu-/Abfahrt zum Verladen.

Ich habe mit dem Moped noch die Verladebahnhöfe in Bremen und sehr häufig Hildesheim genutzt. HH-Altona natürlich ebenfalls. Mit der ÖBB bin ich von HH nach Innsbruck gefahren. War in Ordnung, aber dort muss(te) extrem lange vorher eine Verbindung reserviert werden, sonst ausgebucht. Auch in 2023 nicht geschafft meinen Gutschein dort einzulösen. Nichts für Kurzentschlossene.


2021:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Das ist nicht zutreffend (jedenfalls nicht mehr, sofern es das jemals war).
Geplant ist eine insgesamte Verlegung des Bahnhofs Altona in einen Neubau nach Diebsteich.
In ersten Plänen sollte dabei tatsächlich die Autoverladung wegfallen.
Ok, das war auch das was ich hörte, die soll wegfallen

Die aktuelle Nicht-mehr-ÖBB-Fahrt von Hamburg nach Innsbruck wurde mir von der ÖBB vor ein paar Wochen damit begründet, daß die maximal mögliche Zuglänge auch ohne Autotransport erreicht sei.
Gut möglich.
Die Nachtzüge boomen.
Schade wenn deswegen die Autozüge wegfallen, die waren immer eine gute Sache.

Wollte ich 2021 von Wien nach Hamburg nutzen, dann wurde das verlegt Innsbruck - Hamburg.
damit war es für meine Reise nach Norwegen sinnlos, denn fast 500km Anreise zum Autozug, da habe ich die halbe Strecke schon gemacht nach Hamburg....
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.162
Uns hatte der Autozug nicht so recht zugesagt…
Die Alternative war Auto und Anhänger.
Im letzten Jahr haben wir mal Motorradspedition, Motorradtransporte, Zweiradtransporte europaweit – Wir transportieren Motorräder deutschland- und europaweit. Motorradtransporte von der professionellen Motorradspedition. Schnell, sicher, zuverlässig ausprobiert.
Waren zu viert und preislich war alles gut.
Abholung vor der Haustüre… Waren drei Adressen und dann wurde alles nach Österreich gebracht.

Wer sich dazu entscheiden sollte, kann sicher einen Abstellort usw. abstimmen.
Dann entweder mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flieger hinterher …
Wenn wir wieder einmal so etwas machen würden, wäre es unsere erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.156
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Der Wegfall des ÖBB Angebotes ist echt blöd. Die Nachfrage ist da, viele Skandinavier nutzen hier den Bahnhof. Alpenrallye-Oldtimer standen hier immer rum....

Warum nicht einen zweiten Zug, nur mit Fahrzeugen hinterher fahren lassen....

Ich finde es wirklich doof, wir haben die Verbindung xmal genutzt, jetzt sind alle bezahlbaren nach Österreich abgeschafft!
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
600
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Katastrophe....:grosse-augen:
Eigentlich wollte ich im Juni mit dem Autozug nach Innsbruck und hab jetzt gestern erst durch die Mopo erfahren, dass der Autotransport eingestellt ist.

Autozug adé: Darum wurde diese Verbindung eingestampft

BTX und UEX sind für mich keine Alternative.
Fast doppelt so teuer und alte ausgeranzte Waggons der DB.

Mit Hänger und zwei Moppeds runter ?
Das mute ich meinem kleinen Golf nicht zu. (105Ps)
Und nuh ? :crying:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mieten, Transportunternehmen ... oder doch den Golf nehmen. Früher sind wir mit 34 PS über den Brenner getuckert. 55 PS waren schon gut und ab 75 PS gehörte man zu den oberen. :wink:

Ich finde es ebenfalls schade, dass der Autozug, seit dem Schließen von DB-Autozug, kaum noch hier aus dem Norden vernünftig nutzbar war und ist.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Ich finde es ebenfalls schade, dass der Autozug, seit dem Schließen von DB-Autozug, kaum noch hier aus dem Norden vernünftig nutzbar war und ist.
und da wollen manche die Leute und Fahrzeuge von den Straßen auf die Bahn bekommen - aber mit sowas immer weniger.

manchmal hab ich das Gefühl, daß die Bahn bestrebt ist, das Angebot schneller zu verschlechtern oder Strecken einzustellen bevor die Leute noch auf den Geschmack kommen 🙈
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
600
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Der Preis vom UEX, Hamburg-Innsbruck:

Screenshot 2024-01-06 095027.png

Mal Hin und Zurück, zu Zweit mit zwei Moppeds wären dann fast 1600,- Euro nur im Liegewagen.
Die haben doch nen kalten Aal geraucht.
Ich muß mal eben meine Blutdrucktabletten.......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch hier im Forum, nach meinem Eindruck, kommen immer mehr auf die Idee nicht auf zwei Rädern in entfernte Motorradreviere zu fahren. Auto+Anhänger oder der Autozug werden/wurden als Alternativen attraktiver. Vor wenigen Jahren sah das noch anders aus. Wir Weicheier waren keine richtigen "Biker". Ein Lob. :umarmen:

Weshalb das System Autozug nicht dauerhaft haltbar ist, dafür scheint es viele Ursachen zu geben. Angefangen bei Vorschriften, Technik, Kosten, Wirtschaftlichkeit, Gleisnutzungsgebühren usw. usf..

UEX sagt mir nichts. Werde ich mir ansehen, auch wenn ich zwischenzeitlich ich mich mit der Anreise mit (m)einem Transporter arrangiert habe. Auch das hat einige Vorteile, u. a. Flexibilität.

Das alte DB-Autozugsystem fehlt mir trotzdem.
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.156
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
Moin, wir fahren seit Jahren von Hamburg in den Süden und haben dabei die Autozugverbindung immer sehr genossen! Echter Biker? Wen interessiert's....

Dieses Jahr haben wir nach dem ersten Schock über den Wegfall des ÖBB- Angebots, nun doch den UEX gebucht. Einfach weil der auch so selten fährt und die Plätze rar sind!

2 Personen und 1 Motorrad = 497,00 Euro

Zurück geht es dann auf dem Landweg....

Ich denk auch an die ganzen Skandinavier und Oldtimerfahrer, die hier in Altona immer standen bzw. ankamen.

Wenn es den Willen gäbe, würde die ÖBB sicher auch eine Lösung finden. In dem Fall der Innsbrucker Strecke, könnten sicher zwei Züge eingesetzt werden, damit einer nicht zu lang wird.
Fahrzeuge und Fahrgäste könnten doch auch getrennt transportiert werden.

Nächstes Jahr fährt die ÖBB bestimmt wieder, dann aber für > 497,00 Euro....
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nächstes Jahr fährt die ÖBB bestimmt wieder,
hast du darüber Informationen? Ich habe immer noch einen Gutschein der ÖBB hier rumliegen. Mehrfach scheiterten meine Versuche in den letzten zwei Jahren eine passende Verbindung nach Innsbruck zu bekommen. Extrem schnell ausgebucht und im Sitzwagen möchte ich nicht die Nacht verbringen.
 
RUSH

RUSH

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
2.156
Ort
Hamburg
Modell
ex1150 GS, TB 1200 GS
hast du darüber Informationen?
Nein, das ist eine Vermutung, die die Preiserhöhung als Kern hat.

Den Gutschein würde ich verkaufen, ÖBB fährt ja noch, Kunden gibt es auch...

Gerade nur mal ohne besonderen Ehrgeiz nach einer Sprintermiete geschaut... 4 Wochen ca. 1000€. Dürfte also gemietet auch keinen großen Vorteil bringen.

Getrennte ÖBB Nachtfahrt und Motorradtransport geht auch an 500,00€ für 2+1GS...

Wie man es dreht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Franco_67

Franco_67

Dabei seit
27.04.2014
Beiträge
780
Ort
D-24558
Modell
R1200GS LC, 03/2018 Style Exclusive, volle Hütte
Ich bin mit 2 Freunden über mehrere Jahre mit dem Autozug von Hamburg nach München oder nach Innsbruck gefahren,das Angebot der ÖBB fehlt mir schon sehr.Ich habe im November bei der ÖBB angerufen und nach dem Fahrplan für 2024 gefragt.Der sehr freundlich ÖBB Mitarbeiter hat mir erklärt das die neuen Züge länger seien und das für die Abfertigung der Züge in Düsseldorf ein längeres/ anderes Gleis von nöten sei. Die DB wollte der ÖBB scheinbar kein anderes Gleis zur Verfügung stellen,und somit wurde das ÖBB Autozug Angebot in Deutschland eingestellt. Der ÖBB Mitarbeiter hat das sehr bedauert, er hätte mir gerne Tickets verkauft,aber scheinbar liegt das an der DB das dieses Angebot nicht mehr gibt.
Hth
Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
einer schiebt es auf den anderen. DB-Autozug hat nach eigenen Aussagen u. a. wegen der höheren Gleisgebühren im Ausland den Betrieb eingestellt.
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
545
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Bin "damals" 2x mit dem Autozug ab Hildesheim in den Süden gefahren. "Damals" absolut bezahlbar... sowohl Villach, als auch Lörrach.

Jetzt müsste ich erst 200 km nach Hamburg eiern, dann ein "Vermögen" ausgeben um an Orte zu kommen, zu denen ich gar nicht möchte (München, Insbruck) und zu Terminen die nicht passen. Villach, ok. aber 2 Personen+1 Motorrad rund 500 Euro ON-WAY? Neverever....

So bekommt man die Leute nicht von der Straße auf die Schiene....

Selbst ein gemieteter Transporter (Enterprise) kostet von meinem Heimatort nach Villach nur 96 Euro
One-Way...(allerdings + Sprit).

Alternativ mache ich die Anreise auch eigene Achse ab München über Landstraße. Zwar brauche ich dann eine Übernachtung/1 Tag länger... aber ich habe auch etwas davon und muss mich nicht über die Bahn ärgern...
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
einer schiebt es auf den anderen. DB-Autozug hat nach eigenen Aussagen u. a. wegen der höheren Gleisgebühren im Ausland den Betrieb eingestellt.
Ein weiterer offizielle Grund war vor wenigen Jahren, das die DB behauptete ihre Flotte an Autowagen teuer aufrüsten zu müßen und sich das nicht rechnete
 
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
600
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Ein weiterer offizielle Grund war vor wenigen Jahren, das die DB behauptete ihre Flotte an Autowagen teuer aufrüsten zu müßen und sich das nicht rechnete
Die DB hat die Autozüge 2016 aufgegeben, weil die Verladewaggons keine Fristverlängerung bekommen haben.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.525
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die Deutsche Bahn kann einfach nur Personenverkehr und wenn man sich die heutigen Verspätungen und Ausfälle anschaut, können sie nicht mal dies richtig.
Das dumme Gequatsche von zuviel Individualverkehr kann ich nicht mehr hören.
Ist man auf die Öffis angewiesen, kommt man in Deutschland doch nirgendwo mehr pünktlich hin.
Ein absoluter Trauerfall!

Gruß,
maxquer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.636
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf jeden Fall waren die Abteile etc. der ÖBB etwas freundlicher und neuer.

@VT_Michel ; ich denke, es gab mehrere Gründe. Aber egal, DB-Autozug ist nicht mehr. Damit bin ich extrem viel gefahren. ÖBB nur 4x.
Wie weiter vorne erwähnt, sogar noch von Bremen aus. Später, hier aus dem Norden, entweder von HH-Altona oder Hildesheim. An Bozen (Livorno?) als Zielbahnhof kann ich mich auch noch erinnern. Narbonne und Alessandria waren länger möglich.
In Alessandria gab es ja die legändere Einweiserin. :)


@maxquer ; wir haben hier wenig Probleme mit der Pünktlichkeit der Öffis. Es gibt kaum Angebote.
Bei meinen wenigen Zugfahrten (ohne Motorrad), letztmals 2014 nach Reutlingen, hatte ich bisher Glück.
Schwägerin/Schwager aus München, Vielnutzer, kommen fast nie pünktlich hier oben im Norden an.
 
BoxerTreiber-2023

BoxerTreiber-2023

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
99
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
1250er ADV
Ein weiterer offizielle Grund war vor wenigen Jahren, das die DB behauptete ihre Flotte an Autowagen teuer aufrüsten zu müßen und sich das nicht rechnete
… und die wenigen Waggons, die noch gut waren (sind), setzen sie seitdem auf der rentabelsten Strecke ein, die sie haben: Niebüll - Westerland 🧐
 
Thema:

Autozug - Alternativen?

Autozug - Alternativen? - Ähnliche Themen

  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Autozug Rovaniemi (Finnland)

    Autozug Rovaniemi (Finnland): Hallo, meine Tickets für den NachtZug nach Rovaniemi sind nun gebucht. In den HowTos der Zuggesellschaft steht dass man das Moped selbst verzurren...
  • Alternative zum Autozug HH-M ?

    Alternative zum Autozug HH-M ?: Hallo allerseits, ich plane Ende Juli 2015 eine Tour in die Dolomiten. Vor zwei Jahren habe ich die Strapatze mit dem DB-Autozug Hamburg -...
  • Alternative zum DB Autozug

    Alternative zum DB Autozug: Plane im Sommer eine Tour nach Portugal und möchte von Frankfurt bis zur französischen Grenze stressfrei mit dem Autozug bzw. mit einem...
  • Alternative zum DB Autozug - Ähnliche Themen

  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autozug Prag-Kosice Spanngurte

    Autozug Prag-Kosice Spanngurte: Hallihallo, da ich über das Himmelfahrtswochenende erstmalig den Autozug in Prag nutzen möchte, und man dort das gute Stück ja selbst Verzurren...
  • Autozug Rovaniemi (Finnland)

    Autozug Rovaniemi (Finnland): Hallo, meine Tickets für den NachtZug nach Rovaniemi sind nun gebucht. In den HowTos der Zuggesellschaft steht dass man das Moped selbst verzurren...
  • Alternative zum Autozug HH-M ?

    Alternative zum Autozug HH-M ?: Hallo allerseits, ich plane Ende Juli 2015 eine Tour in die Dolomiten. Vor zwei Jahren habe ich die Strapatze mit dem DB-Autozug Hamburg -...
  • Alternative zum DB Autozug

    Alternative zum DB Autozug: Plane im Sommer eine Tour nach Portugal und möchte von Frankfurt bis zur französischen Grenze stressfrei mit dem Autozug bzw. mit einem...
  • Oben