P
Polozwei
- Dabei seit
- 21.02.2016
- Beiträge
- 835
Ah ok, wieder was gelernt.
die Vollprofis zahlen ihren Kram aber auch nicht selber und wenn sie es kaputt machen, bekommen sie ein neues. Mehr als ein Rennen muß das Teil nicht halten.Das Seamless ist aber auch gewaltig filigran und benötigt auch wieder extra Bauteile (Druckmessdose fürs Drehmo u.v.m.)
Serienbauteile müssen robust sein und werden nicht von Vollprofis geschaltet....da braucht man failsafe-Technik, die etwas aushält.
das finde ich auch verwunderlich, RBW würde sich dazu ja anbieten. vielleicht kommt es als update?Das einzige was mir an der AT fehlt ist ein Tempomat, leider hat es Honda ja wieder versäumt dem 2018er Modell einen zu spendieren obwohl man auf Ride by Wire umgestiegen ist. Schade, .
Ich hoffe es, wäre spätestens für den nächsten Skandinavien Urlaub eine prima Sache.das finde ich auch verwunderlich, RBW würde sich dazu ja anbieten. vielleicht kommt es als update?
In diesem Thread unterhalten wir uns eigentlich über einen Test, der von Kiska veranstaltet wurde und an dem außer der Honda Affentwin und der KTM 1290 Adventure keine Reiseenduro teilgenommen hat;-)Na ja, hier im GS Forum die Karte Gixer, Supersportler und Gewicht spielen, zeigt mir eine gewisse Anämie in der Argumentation[emoji6]
Wir unterhalten uns hier über Reisemaschinen mit ein wenig Enduro im Blut.
Und dafür ist das DCT eine sehr sinnvolle Ergänzung.Wer es nicht will, braucht es ja nicht ordern, aber wer es mag, oder aus gesundheitlichen Gründen sogar benötigt, um Motorrad fahren zu können, für den ist es wie gemacht.
umgekehrt Runner, RBW wäre ein Grund für Tempomat. Dass die neue AT mehrere Fahrmodi bekommt ist bekannt. Des weiteren wurde wohl die Traktionskontrolle überarbeitet und bietet nun mehr Abstufungen.Der Tempomat alleine wäre wohl zu wenig Grund für RBW.
Da ist sie wieder deine ekelhafte Arroganz, nachdem deine letzten Beiträge in diesem Thema echt konstruktiv und lesenswert waren.War die Kundschaft mit der überbordenden Leistung der AT überfordert oder fehlte es an der Erkenntnis, das man im Gelände auch "nur" 95 Pferde nicht annähernd auf den Boden bekommt?
Hoffentlich will Honda da BMW nicht all die hilflosen, betreungsbedürftigen Kunden abspenztig machen.
Wäre doch furchtbar, wenn im Honda-Forum nachher auch hauptsächlich die Diskussion um Seitenständerauflagen oder Teuratech -Klimbim ginge statt die urban legends von den harten Hunden auf Weltreise mit der unstoppable Honda AT zu pflegen.
Honda holt die? Ich dachte die gehen freiwillig.Honda holt doch von BMW nur die zurück,
Womit er nicht unbedingt falsch liegt, für dicke Jungs is die Honda nixDa ist sie wieder deine ekelhafte Arroganz, nachdem deine letzten Beiträge in diesem Thema echt konstruktiv und lesenswert waren.
Fehlt nur noch der Verweis das die AT ein Moped für Kleinwüchsige ist die mit einer ausgewachsenen GS ADV nicht klar kommen und sich diese erst recht nicht leisten können.
Ich bin mal gespannt, wie sie das umsetzen. Der Hobel hat jetzt schon sechs verschiedene Schaltprogramme (Drive, Spocht 1 bis 3, Enduro, Manual). Wenn jetzt noch drei Motorkennlinien dazukommen, dann sollte man eine BT-Schnittstelle für ein Setup am Laptop vorsehen;-)Dass die neue AT mehrere Fahrmodi bekommt ist bekannt. Des weiteren wurde wohl die Traktionskontrolle überarbeitet und bietet nun mehr Abstufungen.