Automatik-Moppeds testen bei KTM

Diskutiere Automatik-Moppeds testen bei KTM im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nicht dass ich in den Verdacht kommen wollte, RunNRG in Schutz nehmen zu wollen - aber grundsätzlich sind dir Wesen und Zweck eines Emojis schon...
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Da ist sie wieder deine ekelhafte Arroganz, nachdem deine letzten Beiträge in diesem Thema echt konstruktiv und lesenswert waren.
Fehlt nur noch der Verweis das die AT ein Moped für Kleinwüchsige ist die mit einer ausgewachsenen GS ADV nicht klar kommen und sich diese erst recht nicht leisten können.
Nicht dass ich in den Verdacht kommen wollte, RunNRG in Schutz nehmen zu wollen - aber grundsätzlich sind dir Wesen und Zweck eines Emojis schon klar, oder?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.518
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
....Das Getriebe hat sich Toyota offenbar so gut schützen lassen, dass es keiner nachbauen kann. ich bin sicher, die Konkurrenten würden das sonst sofort tun.....
Der maximale Patentschutz gilt 20Jahre. 15Jahre nach Patentwürdigung plus 5 Jahre Verlängerung auf Antrag des Patentinhabers. Dann kann jeder das Patent nachbauen.

Gruß,
maxquer
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Da ist sie wieder deine ekelhafte Arroganz, nachdem deine letzten Beiträge in diesem Thema echt konstruktiv und lesenswert waren.
Fehlt nur noch der Verweis das die AT ein Moped für Kleinwüchsige ist die mit einer ausgewachsenen GS ADV nicht klar kommen und sich diese erst recht nicht leisten können.
Man sieht immer, was man sehen möchte...:)

Eine AT ist definitiv besser für kleinere Menschen, die GSA besser für Große und die BMW kostet schnell mal 20 % mehr als eine Honda.

Was das aber mit Arroganz zu tun hat....:confused:

Schon ekelhaft, wie unterschiedlich diese beiden Mopeds doch sind.



Aber um Dir mal auf den Trichter zu helfen, meinen Post richtig zu deuten....:)

Ich fände es urkomisch, wenn ein Großteil des GS-Forums zur AT abwandert und dort im Forum genausoviel schwadroniert über eben jenen Teuratech-Klimbim, den man an das arme Moped nageln kann und mit den Diskussionen darüber auch das ganze AT-Forum überschwemmt....;)

Das wäre dann ausgleichende Gerechtigkeit, das es den lonesome wolf auf seinem Abenteuermoped (egal welche Marke) eben nicht mehr gibt, sondern hauptsächlich gelangweilte Freizeitbiker mit Klimbim an ihrem Garagenweihnachtsbaum, die viel schreiben und wenig fahren (und wenn, dann nicht um die Welt, sonst wären sie ja nicht tagtäglich mehrere Stunden in einem Forum für Reise- und Abenteuerenduros....:cool:...köstlich, köstlich. :cool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Eine AT ist definitiv besser für kleinere Menschen, die GSA besser für Große und die BMW kostet schnell mal 20 % mehr als eine Honda.
Ist vielleicht nicht arrogant, aber es stimmt einfach nicht.

Ich bin jetzt die AT gefahren und saß auf ihr mit meinen zwei Metern sehr gut drauf. Der Abstand zur GS - wenn da überhaupt einer ist - war zu vernachlässigen. Es gibt für den Hobel auch unterschiedlich hohe Sitzbänke als Werkszubehör, alles fein. Einzig die Scheibe hat mir nicht gepasst, aber das tut die Scheibe der GS auch nicht.

Das ist bis insofern sehr positiv hervorzuheben, als Honda normalerweise alle seine Motorräder für Menschen bis 1,75 m Körpergröße zu bauen scheint. Egal ob Varadero, ob Goldwing oder ob NC700 - passt alles nicht richtig für Menschen mit langen Beinen.

Was den Preis der AT angeht, so hat die ja auch einfach 25 Prozent weniger Leistung und weniger Drehmoment, dann darf sie auch weniger kosten. Von der Leistung her dürfte sich die AT mit der neuen BMW F850GS messen lassen, und da kommt es dann auch wieder mit dem Geld hin.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich hab die AT ja nun auch gefahren und meinem Empfinden nach war sie für mich (2 Meter) zu klein.

Natürlich kann man auf eine Sitzbank 10 cm Sitzhöhe packen (bei meiner GSA nicht nötig, die Werksbank passt mir wie A.. auf Eimer) doch dann käme man bei der AT insgesamt deutlich höher und die Scheibe ist dann wieder völlig daneben. (war eh schon viel zu niedrig für mich..)

Auch die gesamten Abmaße (Sitzbanklängen = Platz für Fahrer und Sozia, Platz für die Kofferunterbringung....ist für mein Empfinden bei der GS großzügiger.

Die AT ist toll schmal (perfekt beim durchfahren von Saumpfaden und tiefen Spurrillen), für mich ist das breite Reisemotorrad (GS) halt das bessere Mittel der Wahl. :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
... das es den lonesome wolf auf seinem Abenteuermoped ...eben nicht mehr gibt, sondern hauptsächlich gelangweilte Freizeitbiker mit Klimbim an ihrem Garagenweihnachtsbaum, die viel schreiben und wenig fahren (und wenn, dann nicht um die Welt, sonst wären sie ja nicht tagtäglich mehrere Stunden in einem Forum für Reise- und Abenteuerenduros...
jetzt hab ich das erste Mal bei einem Beitrag von dir herzhaft gelacht. schöne Beschreibung
 
Thema:

Automatik-Moppeds testen bei KTM

Automatik-Moppeds testen bei KTM - Ähnliche Themen

  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • ASA

    ASA: ASA und der Doppelschalldämpfer in Schwarz können nicht zusammen konfiguriert werden. Kennt jemand den Grund?
  • BMW Navi App startet immer mit einem Ziel automatisch

    BMW Navi App startet immer mit einem Ziel automatisch: Ich habe seit kurzem das Problem dass meine BMW App nachdem ich sie ins Cradle gelegt habe und weg fahre, automatisch mit einer Navigation startet...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Routenaufzeichnung automatisch bei bestimmter Verbindung?

    Routenaufzeichnung automatisch bei bestimmter Verbindung?: Da ich vom Cradle auf Carpuride umstelle eine wichtige Frage: Welche Android App zeichnet dann meine Fahrten automatisch, bei Verbindung mit dem...
  • Routenaufzeichnung automatisch bei bestimmter Verbindung? - Ähnliche Themen

  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • ASA

    ASA: ASA und der Doppelschalldämpfer in Schwarz können nicht zusammen konfiguriert werden. Kennt jemand den Grund?
  • BMW Navi App startet immer mit einem Ziel automatisch

    BMW Navi App startet immer mit einem Ziel automatisch: Ich habe seit kurzem das Problem dass meine BMW App nachdem ich sie ins Cradle gelegt habe und weg fahre, automatisch mit einer Navigation startet...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Routenaufzeichnung automatisch bei bestimmter Verbindung?

    Routenaufzeichnung automatisch bei bestimmter Verbindung?: Da ich vom Cradle auf Carpuride umstelle eine wichtige Frage: Welche Android App zeichnet dann meine Fahrten automatisch, bei Verbindung mit dem...
  • Oben