Ich schätzte bisher in diesem Land die Freiheit, die uns schon in der Schule vor Augen gehalten wurde. Nur was ist denn daraus geworden? Wir ersticken in Gesetzen und Regulierungen, ich spüre keine echte Freiheit mehr. Vielmehr bekomme ich den Eindruck, einer immer mehr rund um die Uhr Kontrolle und Regulierung zu unterliegen. Diese Pseudofreiheiten wie Internet und die hemmungslose Nutzung von Smartphones hat uns doch immer noch kontrollierbarer gemacht. Um nicht zu sehr vom Thema abzuschweifen, will ich einfach mal dieses Grundsätzliche in Erinnerung rufen.
Solange Verkehr stattfinden wird, egal in welcher Form, wird es immer Unglücke geben. Wenn wir natürlich die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 0Km/h beschränken, werden wir auch keine Unglücke mehr im Straßenverkehr haben, und auch keine Toten. Fehler und Unglücke passieren, egal bei welchen Geschwindigkeiten, die wenigsten Verkehrsteilnehmer haben dabei einen Vorsatz.
Viele Dinge regulieren sich von selbst, eine gewisse Verkehrsdichte sorgt schon von selbst für Geschwindigkeitsreduzierungen. Ich finde es schlimm, wenn man meint, alles gesetzlich reglementieren zu müssen.
Natürlich wird es bei solchen Diskussionen keine eindeutigen Schwarz/weiß Entscheidungen geben. Aber nach wie vor, bin ich der Meinung, dass weniger Regulierung ein Mehr an Lebensgewinn bedeuten kann. Ich glaube ein Großteil der Meschen wird auch dazu in der Lage sein, damit umgehen zu können.
Nichts gegen sinnvolle Gesetze und Regulierungen, sicherlich muss man auch immer wieder Anpassungen treffen, aber ich wünsche mir wieder ein etwas Mehr an Freiheit.
Nun aber Schluß mit OT, mit dem Moped vermeide ich eh die Autobahnen!