dann frage doch deinen Händler nach der Auslieferungspolitik von BMW.
Auch wenn deine Enttäuschung teilweise zu versehen ist, machst du viel Wind.
Wie ist der Status von deinem Motorrad?
Bernd , ich muss dem Kollegen insofernRecht geben als das der Händler nichts sagen kann. Meiner hat das gleiche Problem und ist massiv verärgert. Er hat in Summe elf Motorräder, die Fertig produziert sind und nicht ausgeliefert werden. Was ihm besonders ärgert, ist die Tatsache, dass er bei BMW niemanden erreicht. Bayerische Motoren Werke antwortet nicht auf E-Mails und Und seinen Gebietsverkaufsleiter erreicht er auch nicht. Er ist auch deswegen verärgert, weil er von BMW nichts hört und weil seine Boni zum Jahresende davon abhängen, ob die Maschinen ausgeliefert wurden und zugelassen wurden.
er sagt auch, dass dies bei mehreren Händlern der Fall ist. Das gleichzeitig aber auch Maschinen ausgeliefert werden. Er selbst hat seit vier Wochen nicht ein einziges Motorrad geliefert bekommen. Nächste Woche ist in Düsseldorf eine Händler Tagung und dort wird es thematisiert.
Meine eigene Maschine hat bereits seit Ende September den Status fertig gebaut.
die Händler wissen auch nicht, warum die Maschinen nicht ausgeliefert werden, weil es keinerlei Informationen gibt. Und sie sehen auch keinen Zusammenhang zu bestimmten, bestellten Teilen, so dass man sagen könnte. Hier muss etwas spezielles, nachgebessert werden oder ein bestimmtes Bauteil fehlt. Das war früher anders, sagt der Händler, Sie haben sehr genau genannt bekommen, welches Teil fehlt und was zu einer Verzögerung führt.