Ausgangsbeschränkung

Diskutiere Ausgangsbeschränkung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ist Hysterie über ein Virus durch einen Virus verursacht?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rodeh

Rodeh

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
17
Ort
Weiden i. d. Oberpfalz
Modell
R1200GS TB/2011; GSF1200S/2001
Und dieser auch medial aufgebauschte Popanz eines alle bedrohenden Virus` stimmt eben nicht. Die Risikogruppen sind bis auf Ausnahmen im Bereich von unter 1% recht genau bekannt mittlerweile. Die Politik belegt aber nicht allein diese Gruppen mit scharfen Einschränkungen und den Rest den Bevölkerung mit abgestuften milderen, sondern man schert alle über einen Kamm und geriert sich als Welten- und Wirtschaftsretter und Schicksalsbestimmer. Am härtesten trifft es eben nicht die Risikogruppen, sondern wie immer das Rückgrat der Gesellschaft inkl. Wirtschaft. Aber hey, Hauptsache, die Politik darf endlich mal wieder aus dem vollen Schuldentopf schöpfen und hunderte Milliarden verteilen, die erst die Generation danach wieder erwirtschaften muss.
Ernsthaft??? Das sag mal den Toten und ihren Angehörigen. Ein Blick in unser Nachbarland Italien sollte genügen. Mal sehen, ob du auch noch so eine Einstellung hast, wenn du selbst am Beatmungsgerät hängst, oder keins bekommst, weil alle schon belegt sind.🙇
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ernsthaft??? Das sag mal den Toten und ihren Angehörigen. Ein Blick in unser Nachbarland Italien sollte genügen. Mal sehen, ob du auch noch so eine Einstellung hast, wenn du selbst am Beatmungsgerät hängst, oder keins bekommst, weil alle schon belegt sind.🙇
Haben wir seit Corona eine direkte Grenze mit Italien? ;) Ja, in Italien sterben eine Menge sehr alter Patienten. Das ist traurig für die Angehörigen, das ist gar keine Frage.
Schau dir aber bitte die Zusammensetzung der Verstorbenen an und dann auch die Todesursachen. Und du wirst feststellen, dass diese Menschen nicht immer am Virus verstorben sind, sondern es manchmal nur nachgewiesen wurde ohne für den Tod ursächlich gewesen zu sein.
Und mehr als Panik verbreiten und hysterisch sein fällt dir nicht ein?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.040
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Haben wir seit Corona eine direkte Grenze mit Italien? ;) Ja, in Italien sterben eine Menge sehr alter Patienten. Das ist traurig für die Angehörigen, das ist gar keine Frage.
Schau dir aber bitte die Zusammensetzung der Verstorbenen an und dann auch die Todesursachen. Und du wirst feststellen, dass diese Menschen nicht immer am Virus verstorben sind, sondern es manchmal nur nachgewiesen wurde ohne für den Tod ursächlich gewesen zu sein.
Und mehr als Panik verbreiten und hysterisch sein fällt dir nicht ein?
Ich finde nicht das er Panisch ist oder Hysterisch.

Viele verharmlosen hier allerdings.
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
Dann würde aber auch die Frage auftreten, wie viele der älteren Menschen indirekt durch den Virus verstorben sind, weil sie wegen der medizinischen Überlastung vielleicht nicht die mehr die notwendige medizinsche Versorgung bekommen haben und somit noch leben könnten. Ich nehme an, dafür wird es aber keine belegbaren Zahlen geben
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.534
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Die aktuelle Situation zeigt in erschreckenderweise, wie Asozial viel sind und wieviele die "Trump" Mentalität in sich tragen und leben.

Es wird uns gerade ein Spiegel vorgehalten und es ist erstaunlich, was dort zu sehen ist.

Man kann sich für viele, sehr viele Menschen, nur schämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodeh

Rodeh

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
17
Ort
Weiden i. d. Oberpfalz
Modell
R1200GS TB/2011; GSF1200S/2001
Haben wir seit Corona eine direkte Grenze mit Italien? ;) Ja, in Italien sterben eine Menge sehr alter Patienten. Das ist traurig für die Angehörigen, das ist gar keine Frage.
Schau dir aber bitte die Zusammensetzung der Verstorbenen an und dann auch die Todesursachen. Und du wirst feststellen, dass diese Menschen nicht immer am Virus verstorben sind, sondern es manchmal nur nachgewiesen wurde ohne für den Tod ursächlich gewesen zu sein.
Und mehr als Panik verbreiten und hysterisch sein fällt dir nicht ein?
Quellenangabe bitte

Wo verbreite ich Panik oder Hysterie? Tausende Tote in kürzester Zeit ist Realismus. Und realistisch bin ich allein schon aufgrund meiner 35jährigen Berufserfahrung. Und das wir nicht direkt an Italien grenzen, weiß ich auch ohne Klugscheissen. Trotzdem sind es unsere Nachbarn, oder ist der, der zwei
Häuser weiter wohnt, nicht mehr dein Nachbar?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Dann würde aber auch die Frage auftreten, wie viele der älteren Menschen indirekt durch den Virus verstorben sind, weil sie wegen der medizinischen Überlastung vielleicht nicht die mehr die notwendige medizinsche Versorgung bekommen haben und somit noch leben könnten. Ich nehme an, dafür wird es aber keine belegbaren Zahlen geben

laut der ISS-Statistik 19.03.2020:

707 der in Italien an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen waren zwischen 70 und 79 Jahre alt.
852 zwischen 80 und 89 Jahre
198 waren älter als 90.
Nur 17 an der durch das neuartige Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 Verstorbenen seien jünger als 50 gewesen, teilte das ISS mit. Fünf dieser Menschen seien unter 40 gewesen. Es habe sich ausschließlich um männliche Patienten im Alter zwischen 31 und 39 Jahren mit schweren Vorerkrankungen gehandelt, erklärte das Institut.
Die Wissenschaftler machten rund ein Dutzend Vorerkrankungen aus, an denen die meisten der gestorbenen Covid-19-Patienten gelitten hatten. Am häufigsten waren dies demnach Bluthochdruck, Diabetes sowie koronare Herzkrankheiten.
48,5 Prozent der Patienten hatten laut ISS mindestens drei Vorerkrankungen. 25,6 Prozent weitere litten an zwei chronischen Krankheiten.
Nur bei drei der Verstorbenen war dem Institut zufolge keine Vorerkrankung bekannt.
Im Schnitt vergingen den Wissenschaftlern zufolge acht Tage zwischen dem Auftreten der ersten Corona-Symptome und dem Tod. Als mit Abstand häufigste Symptome nannte das Institut Fieber und Atemnot - dies zeigten der Statistik zufolge rund zwei Drittel aller gestorbenen Patienten. 42 Prozent der später Verstorbenen litten zudem unter Husten
 
Theoroller

Theoroller

Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
617
Ort
Wiesbaden
Modell
18er 1200 GS LC
laut der ISS-Statistik 19.03.2020:

707 der in Italien an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen waren zwischen 70 und 79 Jahre alt.
852 zwischen 80 und 89 Jahre
198 waren älter als 90.
Nur 17 an der durch das neuartige Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 Verstorbenen seien jünger als 50 gewesen, teilte das ISS mit. Fünf dieser Menschen seien unter 40 gewesen. Es habe sich ausschließlich um männliche Patienten im Alter zwischen 31 und 39 Jahren mit schweren Vorerkrankungen gehandelt, erklärte das Institut.
Die Wissenschaftler machten rund ein Dutzend Vorerkrankungen aus, an denen die meisten der gestorbenen Covid-19-Patienten gelitten hatten. Am häufigsten waren dies demnach Bluthochdruck, Diabetes sowie koronare Herzkrankheiten.
48,5 Prozent der Patienten hatten laut ISS mindestens drei Vorerkrankungen. 25,6 Prozent weitere litten an zwei chronischen Krankheiten.
Nur bei drei der Verstorbenen war dem Institut zufolge keine Vorerkrankung bekannt.
Im Schnitt vergingen den Wissenschaftlern zufolge acht Tage zwischen dem Auftreten der ersten Corona-Symptome und dem Tod. Als mit Abstand häufigste Symptome nannte das Institut Fieber und Atemnot - dies zeigten der Statistik zufolge rund zwei Drittel aller gestorbenen Patienten. 42 Prozent der später Verstorbenen litten zudem unter Husten
Danke für die Zahlen Frank.
Sie geben aber leider keinen Aufschluss über die Verstorbenen, die wegen anderen Krankheiten verstorben sind und dies nur deshalb, weil die medizinische Versorgung durch die Behandlung der Corona-Infifizierten nicht mehr sichergestellt ist. Man kann es auch (ohne Sarkasmus oder Ironie) als Kollateralschäden bezeichnen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Danach habe ich auch schon mal geschaut aber nicht gefunden.
Aber die aktuellen Sterberaten weichen in alle Ländern zur Zeit durch Corona nicht vom Durchschnitt ab.

Todesfälle je Tag in Italien
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
So, ich gehe erst mal die Garage aufräumen und steige später nochmal in die Diskussionrunde ein. Werde mich auch auf mein Mopped setzen und brum brum machen. Und dann mal sehen was es Neues in der Nachrichtenlage gibt.

gruß
gstommy68

setzen
 
Rodeh

Rodeh

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
17
Ort
Weiden i. d. Oberpfalz
Modell
R1200GS TB/2011; GSF1200S/2001
laut der ISS-Statistik 19.03.2020:

707 der in Italien an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen waren zwischen 70 und 79 Jahre alt.
852 zwischen 80 und 89 Jahre
198 waren älter als 90.
Nur 17 an der durch das neuartige Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19 Verstorbenen seien jünger als 50 gewesen, teilte das ISS mit. Fünf dieser Menschen seien unter 40 gewesen. Es habe sich ausschließlich um männliche Patienten im Alter zwischen 31 und 39 Jahren mit schweren Vorerkrankungen gehandelt, erklärte das Institut.
Die Wissenschaftler machten rund ein Dutzend Vorerkrankungen aus, an denen die meisten der gestorbenen Covid-19-Patienten gelitten hatten. Am häufigsten waren dies demnach Bluthochdruck, Diabetes sowie koronare Herzkrankheiten.
48,5 Prozent der Patienten hatten laut ISS mindestens drei Vorerkrankungen. 25,6 Prozent weitere litten an zwei chronischen Krankheiten.
Nur bei drei der Verstorbenen war dem Institut zufolge keine Vorerkrankung bekannt.
Im Schnitt vergingen den Wissenschaftlern zufolge acht Tage zwischen dem Auftreten der ersten Corona-Symptome und dem Tod. Als mit Abstand häufigste Symptome nannte das Institut Fieber und Atemnot - dies zeigten der Statistik zufolge rund zwei Drittel aller gestorbenen Patienten. 42 Prozent der später Verstorbenen litten zudem unter Husten
Danke hierfür!

Trotzdem und gerade deswegen bleibe ich bei meiner Meinung, dass Ausgangsbeschränkungen sinnvoll und einzuhalten sind. Oder muss ich mich aufgrund der Dummheit Anderer einfach damit abfinden zu sterben, weil ich halt alt oder vorerkrankt bin.....?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Du, deswegen habe ich es nicht geschrieben

Es zeigt aber deutlich, welche Gruppe von Menschen besonders zu schützen sind
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
Zumindest für Bayern gilt, :
<<<<<<<
Aufenthalte im Freien sind nur noch erlaubt, um

zur Arbeit und wieder nach Hause zu fahren
Termine beim Arzt wahrzunehmen
Dinge des täglichen Bedarfs einzukaufen
den Hund auszuführen
spazieren zu gehen
Sport zu treiben, jedoch nur allein oder mit der Familie

Geöffnet bleiben
Supermärkte
Apotheken
Arztpraxen
Krankenhäuser
Geschlossen werden
Restaurants und Gaststätten, ausgenommen To-Gos und Drive-Ins
Friseure
Bau- und Gartenmärkte
für Besucher: Alten- und Seniorenheime und Behinderteneinrichtungen
für Besucher: Krankenhäuser (Ausnahmen: Angehörige, die Todesfälle zu beklagen haben, Eltern, die ein Kind auf einer Kinderstation liegen haben und Gebärende und deren Angehörigen)

Zudem dürften Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten von Patienten nur noch in Notfällen besucht werden.
Von Ausgangssperre kann also nicht die Rede sein sondern es ist eine Ausgangsbeschränkung.
Spitzfindige, ewig Ausreden und Lücken Suchende die nach dem Motto handeln "ICH will aber" interpretieren natürlich, dass sie mit dem Mopped auch nur spazieren gehen. Andere treffen -wie erwähnt- "zufällig" 50 Kumpels auf dem Marktplatz wobei alle nur zur Apotheke wollten..
Füe die die es nicht verstehen: Es geht nicht darum ob "DU" Dich ansteckst sondern ob "DU" durch DEINE Doofheit einen Erreger verbreitest.
Der Witz ist ja: Sollte sich einer der Ignoranten infizieren gehört er ganz sicher zu den Lautesten denen man vorrangig helfen "muss".

Ob das Ganze so gefährlich ist wie es dargestellt wird weiss ich nicht. Nachdem sich selbst die "Experten" uneinig sind (u.A. Manuel Neuer) weiss man entweder "nix gwies ned" oder sagt nicht mehr.
Die "Schlauen" suchen sich die raus die sagen "alles nicht so schlimm" oder "es trifft nur die über 60-jährigen".

Als 1986 Tschernobyl hochging, eine geringe Strahlenbelastung auftrat und man gewarnt wurde in's Freie zu gehen glaubte auch kaum jemand dran. Im Fallout bestand ja auch keine Gefahr an einem fallenden Backstein zu sterben.

Nachdem ich in einer Firma für kernphysikalische Messgeräte gelernt habe, hab' ich dort mal angerufen und gefragt wie denn die Belastung tatsächlich sei. Antwort: Das willst Du gar nicht wissen, bleib erst mal zu Hause wenn's geht.
In Frankreich war gar nichts, der Fallout kannte die Grenze.

Nachdem ich meinen Wehrdienst beim Katastrophenschutz ableistete hab' ich dort gelernt: Bei halbwegs mildem Fallout ist es sinnlos die Bevölkerung zu warnen. Es gibt kein Mittel dagegen und die entstehende Panik verursacht grössere Schäden.
gerd
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.463
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Niemand muss ans Beatmungsgerät, nur weil ich nach getaner Arbeit noch eine Runde drehe. Ich verzichte schon darauf, meinen sonstigen Hobbys nachzugehen, verhalte mich auch sonst verantwortungsbewusst, muss aber auch sehen, wie ich den Kopf wieder freikriege. Das werde ich auch der Streife erklären, falls ich mal angehalten werden sollte.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich gehe jetzt mal mit dem Hund ne Runde, Kopf frei kriegen. Hier scheint der Lager Koller ja schnell angekommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ausgangsbeschränkung

Ausgangsbeschränkung - Ähnliche Themen

  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April

    Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April: Guten Morgen Motorradfreunde, aktuellsten Meldungen zufolge gilt die Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20. April. Ich überlege ob ich die erst...
  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April - Ähnliche Themen

  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April

    Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April: Guten Morgen Motorradfreunde, aktuellsten Meldungen zufolge gilt die Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20. April. Ich überlege ob ich die erst...
  • Oben