Hallo Fans des zweirädrigen, labilen Gleichgewichts,
geht es in diesem Thread nicht um "Assistenzsysteme"? Eine Definition für Assistenzsysteme habe ich hier nicht gefunden, und so wird über RDC, ABS, und was weiß ich diskutiert - nur sind diese Systeme auch Assistenzsysteme? Wo ist bei einem RDC der Assistent und bei was assistiert er? Es ist ein Druckmesssystem, das den Reifendruck anzeigt (und bei Unterschreitung eines definierten Wertes ein Warnhinweis im Cockpit initiiert). Insofern eine Hilfe bei der Überwachung des Luftdrucks.
Wo ist aber bei einem ABS der Assistent und bei was assistiert er? Nun ja, einfache Gemüter könnten jetzt sagen beim Bremsen. Er verhindert das Blockieren der Räder. Doch in Wirlichkeit gibt es da keinen Assistenten und assistiert wird schon gar nichts, es wird einfach so gebremst, wie das System meint, Bremsen zu müssen. Der Fahrer erzeugt nur noch den Bremsdruck, das System bremst -ist sein eigener Meister (Programmierung). Das ist auch der eigentliche Grund, warum so lange über dieses System diskutiert wurde: Der Mensch kann es nur schwer akzeptieren, daß ein Automat besser bremsen kann als er selbst.
Schauen wir noch einmal uns die anderen Systeme an. Ist ein Schaltautomat ein Assistent? Das Wort sagt alles, hier ist ein Automat am Werk, der das Schalten übernimmt. Der Schaltassistent: Hilft dieser Assistent bem Schalten? Er unterstützt doch das Schalten in den nächsthöheren oder niedrigeren Gang ohne Kupplungsbetätigung. In Wirklichkeit aber ist auch dieser Assistent nicht das was er verspricht, in Wirklichkeit macht er reproduzierbar das, wie ihm einprogrammiert wurde.
Ein elektronischer Gasgriff, ein D-ESA, ein Kurvenabs, ein ASC/DTC sind in Wirklichkeit keine Assistenzsysteme: In Wirklichkeit sind das autonome Systeme, die das machen, was ihnen vorgegeben wurde - und da sind wir bei künstlicher Intelligenz! Das Wort Assistent gaukelt uns vor, daß wir immer noch die Meister sind - und die Assistenten das machen, was wir wollen. In Wirlichkeit sind das auf ihrem Gebiet bereits alle die Meister und wir die Assistenen/Zuschauer.
Vielleicht wird jetzt auch das ganze Dilemma klar, indem wir zweiradfahrenden "Künstler" stecken. All diese "Assistenzsysteme", intelligent vernetzt und zusammengeführt, ergeben ja schlußendlich und zwingend das autonom fahrende Fahrzeug. Für mich ist es daher auch sehr verständlich, warum manche Mopedfahrer alles/vieles ablehnen, was sie unter dem Wort Assistentzsysteme verstehen.
Grüße aus Stuttgart