Mr.Oizo
Oh....du hast einen "Lauf".....
Shit happens.
Neues ordern und ran an den Speck-wär doch gelacht...
Shit happens.
Neues ordern und ran an den Speck-wär doch gelacht...
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: der Stecker hat 6 Pins. Mit Minus bin ich auf den Masse-Pin gegangen und habe mit + (Roter Stift) bei eingeschalteter Zündung alle Pins durchgemessen. Bei dreien war kein Signal da, dann habe ich es wie beschrieben mit Kontaktspray versucht und es hat geklapptSorry ich glaube ich bin ein bisschen schwer von Begriff. Wenn du einen Widerstand misst dann passiert das ja zwischen zwei Punkten/Kontakten. Hast du den Widerstand zwischen den zwei Pins gemessen? Und wenn du vier Pins hast wie weisst du zwischen welchen Pins ein Widerstand messbar sein muss? Oder muss zwischen allen Pins egal in welcher Kombination ein Widerstand messbar sein? Du hast ja bei vier Pins 6 moegliche Kombinationen. Das ist was ich nicht verstehe.
Hier noch ein Nachtrag zu dem oben genannten Problem.Hallo,
ich habe mir letzten Oktober eine GS 1200, Bj. 2004 zugelegt. In der kurzen Zeit bis zum Winterschlaf lief alles gut.
Diesen Monat bekam sie neue Bremsbeläge, neue Bereifung und eine neue Batterie. Bei der ersten Ausfahrt ging nach ein paar Metern alle Anzeigen abwechselnd an, aus, Ganganzeige fehlt, kommt wieder, Motorwarnung kommt, Batterieanzeige kommt, alles geht weg, Also kurzum: ein heilloses durcheinander.
Ich habe die Batterieanschlüsse nochmals abgeschraubt und wieder angebracht, aber immer noch das selbe Phänomen. Kennt jemand dieses Problem und hätte eine Lösung parat?
Danke im voraus für eure Rückmeldungen
Das verstehe ich immer nicht. Was ist an einer Adresse eines öffentlichen Betriebes so geheim dass man es nicht in einem privaten Forum veröffentlichen kann? Vor allem wenn der Betrieb so gelobt wird. Ich bin sicher die würden sich über Werbung freuen und Forumsmitglieder fänden es hilfreich.Hier noch ein Nachtrag zu dem oben genannten Problem.
Mein letzter Eintrag war, dass nach dem Sprühen alles i. O. war. War´s aber dann doch nicht. Wieder das alte Problem.
Diesmal bin ich zu einer Zweirad-Werkstatt in Gengenbach gefahren und habe die Maschine dort gelassen.
Sie haben die Steckverbindungen des Kabelbaums nachgeprüft und auch den Tacho aufgemacht, da festgestellt, dass ein PIN nicht richtig fasste. Jetzt passt alles, der Tacho funktionniert wieder. Die Werkstatt ist top, tolle Erklärung und sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Falls ihr einen BMW-Spezialisten braucht, gebe ich gerne die Adresse in der PN weiter.
Kurz und schmerzlos: Schlechte Erfahrungen. C´est la vieDas verstehe ich immer nicht. Was ist an einer Adresse eines öffentlichen Betriebes so geheim dass man es nicht in einem privaten Forum veröffentlichen kann? Vor allem wenn der Betrieb so gelobt wird. Ich bin sicher die würden sich über Werbung freuen und Forumsmitglieder fänden es hilfreich.
Aber sicher hast du da eine Erklärung für mich.