K
Kroni
@ Markus
Der Spargel ist nur schneller als der Fettsack, wenn er sich weit in die Kurve hineinlegt - hanging off fährt, und der Fettsack in der Fahrzeughochachse statisch sitzen bleibt. Geschwindigkeitsvorteile des Spargels durch das niedrigere Fahrzeuggesamtgewicht hier mal ausser Ansatz. Bewegt sich der Fettsack genauso dynamisch wie der Spargel, ist der Fettsack wieder leicht im Vorteil, weil er mehr Gewicht zur Fahrzeuginnenseite verlagern kann. Um denselben Effekt der Schräglagenersparnis zu erzielen, muß sich der Spargel weiter in die Kurve hineinlegen, als der Fettsack.
Das ist alles garnicht so einfach !
Achja - und auf einen rundum von Kante zu Kante eingefahrenen GS-Schlappen braucht sich nun wirklich kaum jemand etwas einzubilden. Weil nämlich dieses schöne Reifenbild verhältnismässig leicht dadurch zu erreichen ist, daß man nur drückt, anstatt sich in die Kurve zu legen. Das geht bis zu einem für mich zunächst verblüffend hohen Geschwindigkeitsniveau - darüber hinaus ist dann aber wieder pino, und man muß sich legen, auch leicht in die Kurve hinein. Ansonsten kommen die Zylinderköpfe dem Asphalt doch bedenklich nahe.
Mir fällt das nicht so schwer - ich bin das von der RS her gewohnt. Die Segelstange der GS ist dabei allerdings von Nachteil, vor allem in Linkskurven - der rechte Arm wird enorm weit gestreckt, die Gashand verliert an Feinfühligkeit. Da ist der Stummellenker klar im Vorteil - da bleiben beide Lenkerenden auch beim hanging off leicht erreichbar.
Gruß von
Kroni - für den Motorradffahren stets auch eine intellektuelle Herausforderung darstellt.
Der Spargel ist nur schneller als der Fettsack, wenn er sich weit in die Kurve hineinlegt - hanging off fährt, und der Fettsack in der Fahrzeughochachse statisch sitzen bleibt. Geschwindigkeitsvorteile des Spargels durch das niedrigere Fahrzeuggesamtgewicht hier mal ausser Ansatz. Bewegt sich der Fettsack genauso dynamisch wie der Spargel, ist der Fettsack wieder leicht im Vorteil, weil er mehr Gewicht zur Fahrzeuginnenseite verlagern kann. Um denselben Effekt der Schräglagenersparnis zu erzielen, muß sich der Spargel weiter in die Kurve hineinlegen, als der Fettsack.
Das ist alles garnicht so einfach !
Achja - und auf einen rundum von Kante zu Kante eingefahrenen GS-Schlappen braucht sich nun wirklich kaum jemand etwas einzubilden. Weil nämlich dieses schöne Reifenbild verhältnismässig leicht dadurch zu erreichen ist, daß man nur drückt, anstatt sich in die Kurve zu legen. Das geht bis zu einem für mich zunächst verblüffend hohen Geschwindigkeitsniveau - darüber hinaus ist dann aber wieder pino, und man muß sich legen, auch leicht in die Kurve hinein. Ansonsten kommen die Zylinderköpfe dem Asphalt doch bedenklich nahe.
Mir fällt das nicht so schwer - ich bin das von der RS her gewohnt. Die Segelstange der GS ist dabei allerdings von Nachteil, vor allem in Linkskurven - der rechte Arm wird enorm weit gestreckt, die Gashand verliert an Feinfühligkeit. Da ist der Stummellenker klar im Vorteil - da bleiben beide Lenkerenden auch beim hanging off leicht erreichbar.
Gruß von
Kroni - für den Motorradffahren stets auch eine intellektuelle Herausforderung darstellt.