Alternative Torx Schrauben zu den orignial BMW Torx Schrauben

Diskutiere Alternative Torx Schrauben zu den orignial BMW Torx Schrauben im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; STOOOOPPP @ snark natürlich habe ich das kapiert , was assindia geschrieben hat ...kommt Versand dazu ,ist doch logisch ..... Ich bin hier raus...
G

Gast20919

Gast
STOOOOPPP @ snark natürlich habe ich das kapiert , was assindia geschrieben hat ...kommt Versand dazu ,ist doch logisch .....

Ich bin hier raus , wenn erwachsene Männer sich im internet ausheulen müssen und jammern was das Zeug hält ... wg ZWEI Schrauben , es gibt nur 2 Möglichkeiten kaufen oder nicht .

Seid ihr alle Messdiener oder vom andern Ufer ...??


Die Welt wird immer bekloppter ,habe ich das Gefühl ...............
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
619
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Ich bin hier raus , wenn erwachsene Männer sich im internet ausheulen müssen und jammern was das Zeug hält ... wg ZWEI Schrauben , es gibt nur 2 Möglichkeiten kaufen oder nicht .

Seid ihr alle Messdiener oder vom andern Ufer ...??


Die Welt wird immer bekloppter ,habe ich das Gefühl ...............
Recht hast Du - das wird sie wirklich.

Der Thread Ersteller hat weder geheult noch sonst was gemacht ... er hatte nur gewagt die Frage zu stellen (ich zitiere mal):

"Gibt es irgenwo im Handel die gleichen Schrauben auch zu kaufen, wo dann nicht BMW draufsteht und die dann billiger sind? "

Er hat weder BMW beleidigt, noch gesagt dass er am Hungetuch nagen wird wenn er die Schrauben kauft - er wollte nur wissen, wo er diese sonst noch erwerben kann. Was ihm dann unterstellt wurde ("teures Moped fahren und keine 6 Euro", "wer nicht weiß wo man Schrauben her bekommt sollte die Finger davon lassen" usw.) wurde dann von anderen daraus gemacht.

Aber einfach nur auf eine Frage zu antworten ist wohl bei vielen unter ihrer Würde ....
 
Marsq

Marsq

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Der richtige Tipp wurde schon gegeben: eine kleine Schraubensammlung anlegen.
Nur ein mal Versandkosten zahlen bzw. in den Baumarkt/Schraubenfachhandel fahren zu müssen, spart Geld und natürlich Zeit. Letzteres vermutlich wirklich, ersteres hängt vom Umfang der Sammlung und der Schraubenverlustrate ab - also wohl eher nicht.

Auf jedenfall ist es aber bequem und stressfrei, wenn wieder eine Schraube verloren geht; für mich war es das immer wert.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Das ist ja wirklich toll von BMW, dass die Torx einsetzen.
Nur manchmal (Gepäckträger) sind die so "schön" flach, dass der Torx Schlüssel nicht mal bis zum G-Punkt reingeht und ruckzuck ist die Schraube Müll.
 
Marsq

Marsq

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Das ist ja wirklich toll von BMW, dass die Torx einsetzen.
Nur manchmal (Gepäckträger) sind die so "schön" flach, dass der Torx Schlüssel nicht mal bis zum G-Punkt reingeht und ruckzuck ist die Schraube Müll.
Schlagschrauber verwenden; alternativ diesen im Bewegungsablauf simulieren.
Ich habe ebenfalls auf die harte Tour gelernt, Schrauben stets bewusst, beherzt und motiviert zu lösen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Seit ich Mopeds beschraube (seit ich 15 bin) wächst meine Schraubensammlung von Jahr zu Jahr, denn an jedem Moped sind überflüssige Schrauben verbaut. Alleine von der TÜ habe ich noch eine ganze Kiste mit Schrauben, Distanzen, Haltern, alles was halt entbehrlich war, so 2-3 kg .
Da ich schon rund 30 Mopeds hatte, ist mein Fundus zum Ersatz von Schrauben riesig.
Eigentlich sollte doch jeder Schrauber so einen Fundus haben.....
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Und es sind viele....

Da kommt über die Jahre schön was zusammen!!
 
Marsq

Marsq

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Seit ich Mopeds beschraube (seit ich 15 bin) wächst meine Schraubensammlung von Jahr zu Jahr, denn an jedem Moped sind überflüssige Schrauben verbaut. Alleine von der TÜ habe ich noch eine ganze Kiste mit Schrauben, Distanzen, Haltern, alles was halt entbehrlich war, so 2-3 kg .
Da ich schon rund 30 Mopeds hatte, ist mein Fundus zum Ersatz von Schrauben riesig.
Eigentlich sollte doch jeder Schrauber so einen Fundus haben.....
Die Kiste hat jeder Schrauber. Ein ... spezieller Menschenschlag sortieret diese ordentlich, OCD sagt man dazu neuerdings.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wattn Glück das ich nicht speziell bin. Ich hab ne riesen Oskarbox wo die alle drinnen sind :Augenzwinkern_2:.
Nebst so 20 VA Schauben Sets aller Coleur die in der Bucht verhöckert wurden...die allerdings sortiert:giggle:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.934
Brötchen und Schrauben sind in etwas so wie Äpfel und Brüste, der Vergleich hinkt ....
Ach, erzaehl noch mehr?

Es ging doch prinzipiell in der gesamten Diskussion nicht um Grundnahrungsmittel oder Schrauben, sondern um die Groessenordnungen der aufgerufenen Preise und deren Relationen zum tatsaechlichen Warenwert.

Ich teile die Meinung des TO, trotz der hiesigen noch so vielen Fuersprecher der aktuellen BMW-Preispolitik fuer Ersatzteile (die konnten naemlich auch schon mal erheblich anders, deswegen sind sie heute auch praktisch ruiniert).

Aber lass' mer's gut sein. Hauptsache Du hast Dich erleichtert.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.934
Dass einzelne Schrauben als Ersatzteil bei einem Fahrzeughersteller teurer sind als bei einem Schraubenhändler?
Das ist doch wirklich nichts Neues. Letztlich ist es sogar richtig. Viel billiger geht es für den Fahrzeughersteller
Es gab frueher mal eine Art Schamgrenze. Damit hat man heute nichts mehr zu tun, absolut gar nichts. Ein winziges Beispiel ist mir gerade kuerzlich zufaellig ueber den Weg "gelaufen".

Schau(t) nur mal zum Spass, was BMW dafuer nimmt. Und von dieser Art Beispiel gibt es bei gezielter Suche noch erheblich mehr.

34 21 2 314 001 Kappe (5,99 Euro)

Es handelt sich um Teil Nr. 07 (Leebmann24) aus der allseits bekannten Bremsenecke der R1250GS
Vorderradbremse - BMW K51 R 1250 GS (0J51, 0J53) (0J51) - BMW Ersatzteile

Nach meiner unmassgeblichen Meinung grenzt das bereits an Wucher. Gegenvorschlag, natuerlich nicht in Muenchen geweiht, und von Brembo anstatt Hayes. Den Unterschied macht aber BMW selbst nicht, wie man beim Vergleich des Kaeppchens von Vorder- und Hinterbremse sieht.

Brembo Staubkappe für Entlüftungsschraube
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja. Das ist wie im richtigen Leben. Findest Du irgendwo das Teil Günstiger? (Ja), dann ist alles kein Problem. Wenn nicht, schlägt der Kapitalissmus halt gnadenlos zu.
Gut dran sind dann die Kreativen, die wissen das so eine Kappe "Quasi" Normmaße hat und alle Japsen Käppchen auch passen.....(und eben weniger kosten).
Oder eben der, der beim Onlineschrauben Werner die 2 Schrauben für den selben Preis kauft (kaufen muss) und die mit Versandkosten das selbe kosten. Aber man hat dann eben die Genugtuung, nicht Frau Kladden noch reicher gemacht zu haben...So what? :cool:
 
Marsq

Marsq

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Mir wurde glaubwürdig erklärt, dass die Marge bei Ersatzteilen so um die 900% liegt. Als ich den Preis der Honda RC60 Tachoeinheit sah, fing ich an zu zweifeln - um auf 3500€ für eine aufgeblasene Casio-Uhr aus den 80er zu kommen, reichen 900% lange nicht.

Aber hier liegt hier ein grundsätzliches Missverständnis vor. Man zahlt nicht 6€ für die Schraube, sondern dafür, dass der Freundliche sie einem heraussucht, bestellt und abrechnet; man bezahlt nicht die Ware, sondern den Service. Das ist wie Kaffeebohnen aus dem Supermarkt vs. aufgebrühten Kaffee.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.982
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich würde auch die originalen nehmen. Was mich aber etwas irritiert ist, dass die nicht lagernd sind.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
615
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Ich würde auch die originalen nehmen. Was mich aber etwas irritiert ist, dass die nicht lagernd sind.
Klar sind die nicht lagernd. Wenn der freundliche welche braucht holt der die ja im örtlichen Schraubenhandel viel billiger:smoke:

Abrechnen kann er ja immer noch den BMW Preis.
 
Marsq

Marsq

Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
144
Ort
Am Rhein
Modell
Suche 2008/09 GSA
Eine Schraubensammlung hat er sicherlich auch, so wie alle Werkstätten. Aber so wie ich die Kundschaft hier einschätze, muss es für die meisten exakt die Originalschraube sein. Ich kann den Thread schon sehen:

"Betrug beim Gierigen - meine vermeintliche Original-BMW-Schraube ist dunkler/heller/hat einen anderen Falsch/Kopf/eine höhere Festigkeit und mit der Lupe kann ich Kratzer im Antrieb ausmachen. Wurden mir etwa billige/gebrauchte/andere Schrauben angedreht?"

Und dann die obligatorische Antwort darauf:
"Auf keinen Fall weiterfahren, die Scherkäfte hoch Torsion könnten die Schraube abreissen und alle in 100m Umkreis in Todesgefahr bringen. Sofort den Händler anrufen und mit Wandlung drohen, oder gleich zum Anwalt gehen. Und der Wiederverkaufswert erst, so eine verbastelte Kiste würde ich nicht kaufen!"

Schließlich die gemäßigte Gegenreaktion:
"Immer ruhig bleiben, fahr doch erst hin und sprich das an. Mit Schrittgeschwindigkeit und zwei Warnwesten übereinander wird schon nichts passieren. Das habe ich mit meiner 23ten GS vor 89 Jahren auch so gemacht, da gab es ein Käse-Croissant und handgebrühten Kaffe umsonst."
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Black.Beauty

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
17
Modell
1200 LC
Moin,
ich habe jetzt hier nicht alles gelesen,
aber vier Seiten wegen 2 Schrauben?
Hammer!!
Gruß
Torsten
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...Du meinst der durch den Thread erzeugte Internettraffic hat mehr Geld gekostet als die zwei Schrauben beim Freundlichen inkl Anfahrt und außerdem 0,05 ha Regenwald, 0,00001 Gletschern und 0,2 Eisbärenbabys das Leben gekostet?
Könnte stimmen - ich finde alle Teilnehmer des Threads sollten als Ausgleichsmaßnahme eine Kiste Krombacher kaufen und somit wenigstens den Regenwald retten - ich muss los in den Getränkemarkt ;)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
...Du meinst der durch den Thread erzeugte Internettraffic hat mehr Geld gekostet als die zwei Schrauben beim Freundlichen inkl Anfahrt und außerdem 0,05 ha Regenwald, 0,00001 Gletschern und 0,2 Eisbärenbabys das Leben gekostet?
Könnte stimmen - ich finde alle Teilnehmer des Threads sollten als Ausgleichsmaßnahme eine Kiste Krombacher kaufen und somit wenigstens den Regenwald retten - ich muss los in den Getränkemarkt ;)
dafür ist das Eis in der Antarktis wieder um 8 Fussballfeldgrößen gewachsen.
 
Thema:

Alternative Torx Schrauben zu den orignial BMW Torx Schrauben

Alternative Torx Schrauben zu den orignial BMW Torx Schrauben - Ähnliche Themen

  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

    Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI): Hallo zusammen, ich bin nicht unbedingt bereit 74€ für so einen mickrigen Akku auszugeben, nur weil Original BMW drauf steht. Wer kennt...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI) - Ähnliche Themen

  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

    Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI): Hallo zusammen, ich bin nicht unbedingt bereit 74€ für so einen mickrigen Akku auszugeben, nur weil Original BMW drauf steht. Wer kennt...
  • Oben