E
Earl
Gast
Ich bin EZ 1967 in gutem Pflege(l)zustand und bleibe im Familienbesitz.
Hey Kumpel bin 29 Johr oidBaujahr 1975...also 33...nochmal den Durchschnitt senken
Stelle aber fest, dass es viele jüngere GS-Fahrer gibt - persönlich kennengelernt habe ich leider bisher noch keinen. Habe aber auch wenige im Freundes-/Bekanntenkreis, der Motorrad fährt...gibt mir zu denken
Tja, wenn ich bedenke, dass ich für mein Mopedlappen ca 1100€ gelatzt habe, wird mir schlecht.Da will ich doch die Altersklasse M 60 verstärken: Bin grad 61 vorbei und fahre seit März 2007 eine 2006er 12er ADV. Vorher FJ 1200 und Honda CX 500. Führerschein Klasse 1 + 3 im Jahre 1965 erworben. Den 3er für 80,-- DM und 3 Fahrstunden auf einem Heinkel-Roller! Das waren noch Zeiten.
Gruß Willibär
und es macht immer noch Spaß !!!
Ich habe damals 1200 Mark bezahlt, war zu der Zeit aber auch viel GeldTja, wenn ich bedenke, dass ich für mein Mopedlappen ca 1100€ gelatzt habe, wird mir schlecht.
Aber egal, die Investition hat sich mehr als gelohnt!
Gruß an euch da draußen
Akkmann
Moin Bernd.Oh man,
immer diese miesen Fahrlehrer: Stellen sich für 10.000 € Motorräder in den Laden, stehen bei Wind und Wetter auf dem Übungsplatz und stellen die Kegel wieder auf, die der Fahrschüler umgeschmissen hat, fahren in ihrer Freizeit zum Teilehändler und kaufen Ersatzblinker und Kupplungs- / Bremshebel die sie ,natürlich auch in ihrer Pause, wieder anbauen, damit der nächste sie wieder abfährt. Kraftstoffkosten fürs Motorrad und Begleitfahrzeug wollen sie ersetzt haben, genauso wie die Kosten für Steuer und Versicherung.
Und ganz zum Schluß bleibt dann sogar noch was übrig: Davon kaufen diese Typen sich dann was zu essen !!! Einige bezahlen sogar ihre Wohnungsmiete von der Kohle der Fahrschüler. Frechheit!!
Sorry, ich schreib mich gerade heiß, aber diesen Sch... hör ich jede Woche von irgendeinem Opa der seinen Enkel bei uns anmeldet.
Vorschlag: Holt Euch ´nen Klempner ins Haus und begrüßt ihn mit den Worten "Wissen sie, 1920 hat so ´ne Klempnerstunde ja nur ´n paar Groschen gekostet." Das Gleiche macht ihr mit Taxifahrern, Frisören, Tankstellenpersonal usw. Die freuen sich sicher drauf.
Mal im Ernst: Führerscheinkosten anprangern, aber über 600,-- € für Alu-Koffer und 1200,-- € für ABS beim Moped ausgeben
Danke für die Aufmerksamkeit, aber das mußte mal raus
Gruß
Bernd
Klar ist das viel Geld und viele würden sich wünschen, dass so ein Lappen günstiger ist, aber das so eine Fahrschule viel Geld verschlingt ist auch klar!Tja, wenn ich bedenke, dass ich für mein Mopedlappen ca 1100€ gelatzt habe, wird mir schlecht.
Aber egal, die Investition hat sich mehr als gelohnt!
Gruß an euch da draußen
Akkmann
Ich denke, dass du mit deinem Beitrag die falschen Leute "ansprichst"!Leasingraten der Autos,Reifen,Sprit wird auch nicht billiger,Löhne,Steuer (ca 2500,- pro Monat),neue Computer,Ersatzteile der Motorräder,Autobahnmaut,Services,Betriebskosten,Pu tzfrau,Miete Übungsplatz...