Schönen Guten Abend zusammen,
bin kürzlich 49 geworden, also hier offenbar in bester Gesellschaft
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
!
Und endlich alt genug, mir ne BMW zuzulegen (Klapphelm habe ich schon seit letztem Jahr
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
).
1976 den Einser mit dem Dreier gleichzeitig gemacht - gegen smarte 160 Märker Zuzahlung...tja, das waren noch Zeiten.
Mit 15 Hercules M2 (erste Frisierübungen...),
mit 18 KTM 250 2Takter und damit ab ins Gelände.
Zwischen 20 und 41 die klassische Drehmomentdelle, verursacht durch Frau, Studium, Hausbau etc. etc....die meisten unter uns wissen schon...
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
2000 dann Erfüllung eines langjährigen Traums: Harley-Davidson Fat Boy, an dieser reichlich rumgedoktert (daher mein Nickname) und bis heute 60tkm durch Europa geknattert - auch lange Urlaube mit Zelt und Schlafsack - läuft bestens und wird nicht mehr hergegeben
2005 brachte Yamaha die MT-01 - ich zum Händler, die Maschine gesehen,
mußte ich haben, seitdem knapp 35tkm mit größtem Spaß unterwegs - ein ultimatives Gerät, wer Drehmoment und Sound in seiner reinsten Form liebt, kommt nicht mehr von ihr los - ich auch nicht. War schon mit ihr bis auf Malle mit Sack und Pack, alleine, ohne Begleitfahrzeug, aber mit der Gepäckrolle auf dem selbstgestrickten Gepäckträger.
2006 kommt die Yamaha GTS 1000A dazu, das ist der Exzentriker mit der Achsschenkellenkung, nur gut 1300x in D verkauft - echt rar - und gut. Mein ICE für die Reisen zu zweit. Bislang 14tkm genossen. Leider nicht geländetauglich
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
...
So kam, was kommen mußte. Nach ca. 11tkm durchwegs positiver Mietmotorraderfahrung in 2005 und 2006 in Südafrika auf dünner hoher und
schlanker dicker Kuh habe ich mir im März die 650 GS Dakar zugelegt, diese aufgerüstet und nach einer ausgiebigen Tour mit meiner Lieblingssozia festgestellt, dass sie für zwei nicht das Optimum ist - welch Überraschung
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
, nicht wahr?
Gut, eigentlich sollte sie mein Wintermotorrad werden. Dann kam im September eine traumschöne Tour durchs Trentino und die Dolos, und immer wieder stellten wir fest, wie schön es wäre, jetzt einen Abstecher auf die vielen Feld-, Wald- und Wiesenwege machen zu können...aber mit Tourensportler???
Nun - noch ein Mopped zulegen geht beim besten Willen nicht - ein Idealmopped für jede Lebenslage gibt´s nicht. Für viele verschiedene Lebenslagen gibt´s aber jede Menge geeigneter Modelle. Also mußte ich schweren Herzens einen Kompromiß schließen (mein Gott, was hat man doch für Sorgen...
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
), und habe die Dakar gegen eine 1200 GSA eingehandelt. Mit der geht´s nächstes Jahr nach Süditalien und Sizilien - freu mich riesig drauf.
Ich bin mir voll bewußt, wie gut es mir geht und dass ich meine Motorradleidenschaft voll ausleben kann - aus verschiedenen Gründen weiß ich aber auch wie schnell Glück und Gesundheit vergehen können. Darum habe ich vor einigen Jahren beschlossen, meine Träume umzusetzen, zu leben - mit Achtung und Respekt vor meinen Mitmenschen.
Ich tue dies im vollen Bewußtsein und kann nur jedem empfehlen, seine Wünsche nicht auf eine zu lange Bank zu schieben. Irgendwann ist es zu spät - oftmals schneller als einem lieb ist...
Hoffentlich gehe ich Euch nicht auf den Nerv mit meinen Ausführungen, eigentlich ging´s ja nur ums Alter und die "Moppedkarriere" und die Kilometer pro Jahr und und und jetzt wird auch noch philosophiert.
Nix für ungut!
Freu mich jedenfalls, hier ein Forum gefunden zu haben, in dem ich mich wohl fühle!