Nachtrag: Oh, da hab ich wohl zu lange zum tippen und Fotos suchen gebraucht!
Na egal...mein Tipp gilt auch für September noch.
Wenn Ihr an "südlich von Innsbruck" festhalten wollt und vom Hotel aus sowohl Stilfser und GG erreichen wollt, wäre Sterzing wohl 'ne mögliche Region für eine Unterkunft... wenn auch nicht der optimale Ausgangspunkt für Touren meiner Meinung nach.
Ansonsten siehe unten:
-------------------------------------------------------------------------
Ursprünglicher Beitrag:
Wir waren jetzt schon das ein oder andere Mal um den 1. Mai rum in den Alpen, da muss man halt auf alles gefasst sein.
Während man Richtung Gardasee schon super fahren konnte, war am Fedaia z.B. noch Wintersperre.
Fedaia 2019 (gecshaut, wie weit man kommt, trotz Wintesperre):
Valvestino am Tag darauf:
Sella Ronda war zum Teil (Pordoi) schon frei und trocken, waren aber recht schockiert, als wir unter den "Ski-Überführungen" durchgefahren sind und erst hinterher gemerkt haben, dass dort noch Schneematsch lag...
GG am 30.04.2018, kurz nach Ende der Wintersperre.
Ich finde das hat schon was, auf den Pässen unterwegs zu während überall (außer auf der Straße) noch Schnee liegt.
Also wenn es nicht unbedingt die höchsten Pässe wie Stilfser und GG sein müssen, dann kann man im Mai auf jeden Fall in die Alpen fahren, finde ich.
Mein Vorschlag wäre allerdings sich etwas südlicher zu positionieren.
z.B. mit Unterkunft im Eggental. Dort ist man relativ zentral gelegen und kann sich auch recht flexibel auf's Wetter einstellen.
Stilfser und vor allem GG sind dann jedoch schon ein gutes Stück weit weg.
Hotelempfehlung in Eggen:
Dorfhotel Moar am Latemar • 3 Sterne Hotel im Eggental
Tiefgarage für die Moppeds, ggfls. auch für Hänger... ansonsten ist weiter oben (Sackgasse) noch ein öffentlicher Parkplatz wo wir auch schon den Hänger ne knappe Woche stehen hatten.