HvG
- Dabei seit
- 15.09.2005
- Beiträge
- 3.342
- Ort
- Hildrizhausen
- Modell
- 1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
Hallo Jürgen,Wieso braucht der die Schriftart, Bedrucker die auf dem neusten Stand sind scannen das Motiv ein.
Die Schriftart nennt sich Andy mit Schatten.
da muss ich Dir leider widersprechen.
Das Einscannen ist immer die letzte Möglichkeit, wenn wirklich nichts anders vorhanden ist.
Denn nur mit einem "Bild" seis in JPG, Bmp, oder Tiffdatei usw.kann man nichts anfangen und muss die Vorlage in eine Vektorgrafik umwandeln, was meistens dazu führt, dass wir die Vorlage überarbeiten müssen und somit mit Zeit verbunden ist.
Denn das Wichtigste an der Sache ist, dass man saubere Linien hat.
Vergrößere mal ein Bild, dann siehst du ganz gut wie uneben die Kanten sind.
Was die Schriftart betrifft gibts gar keine andere Alternative als die Schriftart oder die Vorlage in umgewandelte Kurven dem Drucker zu schicken.
Alle Geräte, seis Schneideplotter, oder Stickmaschine brauchen Linien und die haben nun mal nur Vektorgrafiken.
Du kannst mir ja mal die Vorlage zuschicken, dann kann ich dir sagen was geht und was nicht.
Wann geht die Tour los?
Zuletzt bearbeitet: