Moin,
Mir persönlich sagt es nicht zu mit 30 Mann durch die Alpen zu fahren.
genau so etwas wird dort
nie stattfinden. Beim sog. "Dolotreffen" melden sich die Leute ganz zwanglos an. Ich kenne kein Forum und vor allem kein Treffen (Dolotreffen) bei dem es so zwanglos und locker zugeht wie bei diesem. Es wird nicht vorgeschrieben oder vorgeplant wer wann zur Toilette darf, wann der Helm abgesetzt wird, wer mit wem spricht, welches Navi genutzt werden muss,
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
... usw, usw.
Jeder fährt mit wem er gerade Lust und Laune hat. Solofahrer gibt es genauso wie Gruppenfahrer. Mehr als 5-10 Leute habe ich noch nie bei diesem Treffen zusammen fahren sehen, eher weniger. Das Schöne ist gerade, dass - wenn man dazu Lust hat - auch mal mit Leuten zusammen schwuchteln kann, die man sonst nur aus den Foren oder vom Sehen kennt. Natürlich finden sich auch häufig immer wieder die gleichen Banausen zusammen. Aber immer in Kleingruppen und immer wieder ist irgend ein anderer dabei oder bleibt weg, da er mit anderen unterwegs ist oder einfach mal einen schönen Tag am Forellensee bei einer Schinkenplatte genießen möchte.
Wie geschrieben, alles ganz locker, ganz relaxt ... und vor allem ohne Stress. Der Spaß steht im Vordergrund und jeder entscheidet für sich selbst, wie er diesen am besten findet.
Tipps für Touren gibt es genügend. Jeden Morgen trudeln die Teilnehmer zu unterschiedlichen Zeiten auf der Hotelterasse ein ... und irgendwann fahren dann ...irgendwelche Leute... los. Wer mit will fährt mit, wer nicht fährt woanders mit, usw.
Die einzigen festen Termine sind die Frühstücks- und Abendessenzeiten im Hotel. Vor allem das Abendessen um 19 Uhr (Glocke klingelt) möchte ich nie verpassen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich insbesondere "Massentreffen" meide. Logischerweise muss, wenn eine große Gruppe unterwegs ist, noch mehr vorgeplant und auch "diktiert" werden. Nein danke, nichts
für mich.
Selbstverständlich wird es auch in 2009 wieder ein
Dolotreffen geben. Es steht jedem frei sich dort anzumelden (Zimmerkontingent!). Ich denke, dass hier im Forum einige dabei sind, denen es sicherlich gefällt, so ein
lockeres Treffen mitzumachen. Ein Führungszeugnis oder eine Schufa-Auskunft ist nicht erforderlich.
Der eigentliche Treffen-Termin ist immer Ende Mai/Anfang Juni und vor allem von den Feiertagen (Pfingsten etc) abhängig. Da wir bisher immer in die
Nebenzeit gebucht wurden, bekommen wir einen etwas günstigeren Halbpensionspreis. Dieser wird leider abends mehr als aufgezerrt.
Ich werde rechtzeitig - sofern ich wieder der Ansprechpartner sein sollte
(auch dies wird locker durchgewechselt, wer gerade Zeit hat als Ansprechpartner für das Hotel zu fungieren, macht halt) - den Termin auch hier im Forum bekannt geben. Voraussichtlich im November, da dann die ersten Buchungen für den Autozug von den Teilnehmern/Kleingruppen individuell vorgenommen werden können. Jeder entscheidet selbst, wie er in den Dolos ankommt und dort wieder weiterfährt. Etliche nutzen dieses kurze Treffen (offiziell Do-So) dazu, einige zusätzliche Tage irgendwo zu fahren. Dieses Jahr waren wir z.B. noch im Friaul, als Goldi dabei war, waren wir in Slowenien, Toscana bereits mehrfach.
Hoffentlich habe ich etwas zur Aufklärung beigetragen.
edit: Wie geschrieben, kann sich jeder zu dem Dolotreffen anmelden. Anderst sieht dies aus, wenn verschiedene Kleingruppen (~2-10 Personen) vorher oder anschließend ein weiteres Ziel zusammen ansteuern. Dies wird individuell organisiert (unsere Friaul-, Slowenien- oder Toscanatripps) und hat mit dem eigentlichen Treffen nichts zu tun. Wir, die Agenten, achten dann doch etwas auf "passende" Mitfahrer.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)