Heidekutscher
Bei mir hier gibt es auch einen. Der heißt "Wilseder Berg". Ein Wahnsinn, wie hoch der ist!Der Repsol ist bei den Gebückten von Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen sehr beliebt.
Bei mir hier gibt es auch einen. Der heißt "Wilseder Berg". Ein Wahnsinn, wie hoch der ist!Der Repsol ist bei den Gebückten von Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen sehr beliebt.
Höhenangst?Bei mir hier gibt es auch einen. Der heißt "Wilseder Berg". Ein Wahnsinn, wie hoch der ist!
...Wilseder Berg...
Bin ich dir begegnet oder hab ich dich überholt? Oder beiders sogar? Bin von Splügen kommend rauf und auf der gleichen seite wieder runter.Hi zusammen,
hab gestern Abend, nach 18.00 Uhr den Splügenpass überquert.
...darf ich so einen Kleber überhaupt auf einen eMTee kleben...
Dann müsstest Du uns (so 12 Harleys) überholt haben, o. wir müssten Dir entgegen gekommen sein. Die Truppe zu überholen dürfte nicht schwer gefallen sein (außer, die teilweise träumenden Hanseln hätten wieder mal die volle Straßenbreite gebraucht ). Vorn drin fuhren ein paar "Touris", die noch nie nicht, quasi niemals nie nicht, Gott bewahre, ... mit Spitzkehren auf- u. abwärts in Berührung gekommen waren und auch sonst mit Kurven u. ggfs. Schräglage auf Kriegsfuß stehen. Und, mittendrin, der an anderer Stelle bereits erwähnte, iberische Knallkopp mit viel zu wenig Luft im Hi-Rad (aber auch korrekter Luftdruck wäre ihm nicht wirklich hülfreich gewesen ).Bin ich dir begegnet oder hab ich dich überholt? Oder beiders sogar? Bin von Splügen kommend rauf und auf der gleichen seite wieder runter.
Edit: Die Frage die mich eigentlich beschäftigt, darf ich nun nur einen halben Splügenpassaufkleber aufkleben, bzw. darf ich so einen Kleber überhaupt auf eine MT kleben oder braucht es dazu eine GS.
Ich glaub das ist ZufallNachtigall, ick ...
Wenn Du nicht in der Lage bist ein richtiges Rot anzulegen, würde auch ein Seibdruck nichts bringen! Du hast dir wohl mit den Motiven Mühe gegeben, aber da Du offensichtlich wenig Ahnung hast, sind die Farben halt scheiße! Rot ist pink... sieht bei den Nationalfarben beschissen aus.Nun, "grosskotzig" will ich bestimmt nicht sein, bin allerdings noch euphorisch, weil ich am 2. September bei wolkenlosem, herrlichen Wetter den M. Jafferau bezwungen habe.
Dachte nicht, dass es nach dem Parpaillon und der LSK noch eine Steigerung gibt: Er ist die wahre "Meisterprüfung" , den Parpaillon kann man diesbezüglich eher als Gesellenprüfung ansehen.
Die Aufkleber habe ich nicht gemacht, um damit den Leuten die Reisen und die Abenteuer zu ersparen, sondern um sie zusätzlich zu motivieren.
Ausserdem kann es sein, dass sie als Jpeg nicht so deutlich rüber kommen, auf alle Fälle habe ich schon viele Aufkleber gekauft, welche ziemlich naiv gezeichnet sind (Vgl. Hahntenjochaufkleber auf vorigen Seiten), ich habe mir Mühe gegeben, realistische Ansichten abzubilden, allein für alle sonnige Fotos zu schiessen, dafür braucht man Jahre und ein besseres Wetter als heuer.
Ausserdem könnte man diese nur mit sehr teuren und aufwendigen "Siebdruck" realistisch wieder geben, dann würde ein Aufkleber 5 Euro kosten.
Aber allen kann man es nicht Recht machen und auf den nackten Motorradkoffern gefallen mir (und nicht nur mir) meine Aufkleber gut und sie kleben darauf auch und fallen nicht einfach ab!