Nichts ist mehr so wie es war...selbst das Wetter spielt verrückt...wahrscheinlich hat das was mit
Kachelmanns Abgang zu tun
Eigentlich wollte ich eine große Germanenrunde mit Herrmannsdenkmal, Externsteinen, Irmensul...usw. machen
und irgendwo im Weserbergland übernachten; wegen der fortdauernden Unwetterwarnungen ist es dann nur
eine kleine Germanenrunde geworden - die Bruchhauser Steine standen auf dem Programm.
Vor 280 Millionen Jahren entanden, haben die Kelten hier eine Fliehburg errichtet, die natürlich nicht mehr existiert - aber die Steine sind ein Kulturerbe das man gesehen und erklettert haben muss...
Ab hier (ich hab' gelernt) fahren die Gleitschirmfahrer los:
Der Weg zu den Steinen ist nicht sehr weit...
...und sie lassen sich auch in Leder erklettern:
Ein ausdauernder Bergsteiger hisst entweder seine Flagge...oder macht ein Beweisselfie
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
;
hier auf 756 M über NN
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
:
Grandiose Aussicht etwas getrübt wegen des heranziehenden Gewitters:
Wieder zu hause angekommen war ich noch als Geburtshelfer unterwegs...sowas spielt sich vor unserem
Wohnzimmerfenster ab
![Daumen Hoch :daumen-hoch: :daumen-hoch:](/styles/gsforum/smilies/neutral/daumen-hoch.gif)
:
Könnt ihr auch die kleine Nase sehen?
Hier die stolze werdende Mutter...Elsa:
streckt frech die Zunge 'raus.
...und das Ergebnis...kann sich sehen lassen.
Ich darf den Namen finden...vielleicht Buffy...wegen den Fletschauges...
Ich danke den Göttern dafür, dass ich hier leben darf!
Einen etwas ausführlichen Ausflugsberichts (mehr ist es nicht) in Kürze hier unter Tourenberichte und
auf meiner Website.
cu
Stefan