Heute war noch einmal ein herrlicher Märztag.
Da konnte ich nicht anders. Also rein in die Moppedklamotten.
Nach gut 100km Einfahrzeit ist der Unicross auch auf Asphalt endlich fahrbar,
die erste Zeit mit ganz frischen Stollen ist ein Eiertanz.
Dazu habe ich diese Woche vollgetankt, nachdem ich auf Reserve ging.
Es sind knapp 39 Liter reingegangen. Anfangs eine Umstellung,
gerade mit brandneuen Stollen und gefüllten Koffern.
Aber es galt, Reisebedingungen (offroad schwer aufgepackt ) zu simulieren.
Wo? Abseits der Boomtowns - bin halt ein Landei.
In Bayern gehen die Uhren abseits der Ballungsräume noch langsamer.
Die Dörfer haben kaum Geld und Lust auf Ampeln und neue Gebäude
Und ist doch Geld da, wird in Bestehendes investiert
Kraftwerke machen in dieser Gegend einen unauffälligen Job
Anstatt die Wege zu betonieren werden halt Streuobstbäume gestutzt
Alte betonierte Wege werden endurogerecht instand gehalten.
Bei so manchem Weg, die einem das Navi zeigt,
ist man froh über die momentan vorherrschende Trockenheit.
In Schattenlagen gibt es tatsächlich noch etwas schlüpfrigen Grund.
Mit den Metzeler Unicross ist die G/S aber total gutmütig und beherrschbar
Nach dem heutigen Tag habe ich mich endgültig mit der G/S angefreundet,
eine gewisse anfängliche Skepsis ist gewichen und nun ist es Spaß pur!!
Das Leben ist schön - Gruß aus Franken - Ray