Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Honda sollte im kommenden Jahr wirklich alle Käufer der AT nach ihrem Abgabemodell fragen und die Daten dann veröffentlichen
Honda hat vor allem das Problem, dass ihre Kunden sich nicht von ihren Modellen trenne wollen. Warum auch ein neues kaufen, wenn das alte Motorrad seit Jahren völlig problemlos und zuverlässig funktioniert? Ich weiss, sowas kennen BMW Fahrer nichtHonda sollte im kommenden Jahr wirklich alle Käufer der AT nach ihrem Abgabemodell fragen und die Daten dann veröffentlichen
woher hast du das?94 ps, abs version 212 kg trocken , 18,8 Liter Tank , bodenfreiheit 250 mm 21&18 Zoll
Wenn der Verbrauch bei einem 18,8 Liter Tank im Bereich von 4-4,5 l/100 km liegt (würde zur Motorleistung und Gewicht passen), sind auch 400 km drin.Bei mir ist sie raus zu geringe Reichweite
ja bitte!!! :-)Und, Anschlussfrage, werden sie jetzt bei BMW Angst kriegen, aus der F800 eine F900 machen und doch den Nuda-Motor reinbauen?
Fragen über Fragen...
Jein. Von der Frau Strom gibt es jetzt ja auch 'ne Tausender. Und die beiden Versyssen sind zu straßig, oder? Und, sagt mal, trügt mich mein Eindruck, oder kauft wirklich niemand die 800er Tiger?es gibt keine japanische Enduromittelklasse......bis auf die Suzi 650 Strom.....Honda wird bei BMW und bei Triumph wildern.
die Tiger 800 ist im Jahr 2015 bis jetzt mit genau 758 Einheiten auf Platz 21 der Zulassungsstatistik. die verkauft sich für Triumphverhältnisse recht gut.Und, sagt mal, trügt mich mein Eindruck, oder kauft wirklich niemand die 800er Tiger?
Werte könnten stimmen, wegen der 48-PS-Regelung. Damit dürfte die AT allerings für (fast) alle GS-Fahrer gestorben sein. LC-Fahrer werden sicher nicht auf 30 PS verzichten wollen. Und ich glaube selbst MÜ/TÜ-Fahrer erwarten heute eine Leistung, die über 100 PS liegt.94 ps, abs version 212 kg trocken , 18,8 Liter Tank , bodenfreiheit 250 mm 21&18 Zoll
Bei mir ist sie raus zu geringe Reichweite [emoji22][emoji22]
Leistung reicht für eine Mittelklasseenduro, aber sicher nicht für die typische Reiseenduro vom Schlag einer GS.
Der war gut!Als bessere GS hat Honda ja bereits die Crosstourer...
Köstlich - ich liege gerade unterm Tisch vor Lachen!94 ps, abs version 212 kg trocken , 18,8 Liter Tank , bodenfreiheit 250 mm 21&18 Zoll
die meisten GS-fahrer sind doch eh strassenorientiert.Werte könnten stimmen, wegen der 48-PS-Regelung. Damit dürfte die AT allerings für (fast) alle GS-Fahrer gestorben sein. LC-Fahrer werden sicher nicht auf 30 PS verzichten wollen. Und ich glaube selbst MÜ/TÜ-Fahrer erwarten heute eine Leistung, die über 100 PS liegt.
CU
Jonni