gib doch mal eine Zusammenfassung durch...
Naja, der Test hat eigentlich nichts Neues hervorgebracht, was hier nicht schon geschrieben wurde.
Nach den Testkriterien ist die GS das klar bessere Motorrad in Sachen Fahrwerk, Motor, Elektronik und Ausstattung; also die Allzweckwaffe.
Das Ganze hat halt seinen Preis, wenn dafür alle drei Pakete und Dinge wie Schaltassi etc. Notwendig sind.
Die Honda ist trotzdem ein gutes Bike und mit Vorteilen u.a. im Gelände; letztendendes hilft nur beides Probe fahren und anhand der eigenen Kriterien entscheiden, was man braucht und wieviel man dafür ausgeben würde.
Der Preisunterschied vom 9000 Euro ist natürlich Bananen mit Kartoffeln verglichen, denn während die Honda nur einen Hauptständer und ein höheres Windschild zusätzlich hatte, waren an der GS neben den Paketen & Schaltassi noch das Navi für 800 Euro, ein Sportauspuff sowie HP-Teile und einen Unterfahrschutz miteingerechnet.
Das erklärt dann auch ein Stück weit den Gewichtsunterschied von 238kg der Honda zu 256 kg der GS.
Fairer wäre in diesem Fall mal ein Vergleich der Honda mit ABS und Haupständer zu einer Basis GS; da sprechen wir dann von 2500 EUR Preisunterschied und 5kg Gewichtsdifferenz. Das Ergebnis wird aber das Gleiche wie oben sein: Die GS das bessere Straßenmoped dank 30 PS/NM mehr Leistung und einem straßenorientiertem Fahrwerk während die Honda im Gelände bzw. Der Stadt und mit dem Preis im Vergleich punktet.
Und beide für sich gesehen tolle Mopeds mit denen man sowohl mit 180 km/h über die BAB bügeln als auch leichtes Gelände und Landstraßen jenseits des gesetzlich Erlaubten meistern kann.
Herz, was willst Du mehr....