Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; gib doch mal eine Zusammenfassung durch...:)
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Einfach mal den neusten Testvergleich GS1200 vs AT der neuen Motorrad Zeitung lesen

Interessant auch das da von 9.000 € Unterschied bei den Testmotorrädern gesprochen wird

PS: Es hat mich echt gewundert, das die vermutlich :umarmen: von BMW freundlich behandelte Motorrad Zeitung so etwas schreibt
gib doch mal eine Zusammenfassung durch...:)
 
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
366
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
gib doch mal eine Zusammenfassung durch...:)
GS für die Strasse und die AT für´s Gelände.
Ich zitiere:
Nach klassischem Test-Maßstab ist die Rallye-GS klar überlegen., bietet von allem mehr: Power, Fahrwerk, Elektronik, Ausstattung aber auch mehr Gewicht und mehr Finanznöte. Ob es das offroadlastige Sportfahrwerk für das Gros der Fahrer braucht, sei dahingestellt. Die GS ist auch 2017 wieder DAS Allzwecktool. Die AT ist weniger auf Punktwertung hin konstruiert, und man muss Honda dafür danken. Weniger Power, weniger Gewicht und weniger, was kaputtgehen kann. Dafür viel Ausgewogene Harmonie und mehr Offroad.

Gruß Alex
 
timberwolf

timberwolf

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
366
Ort
Mering
Modell
R75/6-XJ550-GPz600R-R1100RS-R1100GS-VFR800vtec-CBF1000-CB1300SA-F800GS-R1200GS
Ja, wo BMW richtig Kohle mit seinen Kunden macht :)
warum? Wird ein Kunde gezwungen das große X bei der Ausstattung zu machen ??? Mir ist es lieber ich könnte wenn ich wollte Ausstattung dazu wählen als nur ein "das gibt es nicht" zu hören. Also bleibt es wohl jedem selbst überlassen wieviel € er für´s Moped ausgibt :cool:.

Gruß Alex
 
G

Gast2878

Gast
gib doch mal eine Zusammenfassung durch...:)
Naja, der Test hat eigentlich nichts Neues hervorgebracht, was hier nicht schon geschrieben wurde.

Nach den Testkriterien ist die GS das klar bessere Motorrad in Sachen Fahrwerk, Motor, Elektronik und Ausstattung; also die Allzweckwaffe.
Das Ganze hat halt seinen Preis, wenn dafür alle drei Pakete und Dinge wie Schaltassi etc. Notwendig sind.
Die Honda ist trotzdem ein gutes Bike und mit Vorteilen u.a. im Gelände; letztendendes hilft nur beides Probe fahren und anhand der eigenen Kriterien entscheiden, was man braucht und wieviel man dafür ausgeben würde.

Der Preisunterschied vom 9000 Euro ist natürlich Bananen mit Kartoffeln verglichen, denn während die Honda nur einen Hauptständer und ein höheres Windschild zusätzlich hatte, waren an der GS neben den Paketen & Schaltassi noch das Navi für 800 Euro, ein Sportauspuff sowie HP-Teile und einen Unterfahrschutz miteingerechnet.
Das erklärt dann auch ein Stück weit den Gewichtsunterschied von 238kg der Honda zu 256 kg der GS.

Fairer wäre in diesem Fall mal ein Vergleich der Honda mit ABS und Haupständer zu einer Basis GS; da sprechen wir dann von 2500 EUR Preisunterschied und 5kg Gewichtsdifferenz. Das Ergebnis wird aber das Gleiche wie oben sein: Die GS das bessere Straßenmoped dank 30 PS/NM mehr Leistung und einem straßenorientiertem Fahrwerk während die Honda im Gelände bzw. Der Stadt und mit dem Preis im Vergleich punktet.

Und beide für sich gesehen tolle Mopeds mit denen man sowohl mit 180 km/h über die BAB bügeln als auch leichtes Gelände und Landstraßen jenseits des gesetzlich Erlaubten meistern kann.
Herz, was willst Du mehr....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
Die von BMW angebotenen Optionen gehen weit über das Angebot von Honda hinaus.
Aus diesem Grund würde ich dann schon auch die beliebtesten Ausstattungsvarianten vergleichen.

BMW Fulldresser (dürfte von weit mehr als 90% der Käufer geordert werden
Honda mit Unterfahrschutz, Heizgriffe, Hauptständer, Zusatzsteckdose, Koffer und Schutzbügel
Zusätzlich eine Garmin Navivorbereitung

Diese Preise und Gewichte wären ein wirklicher Vergleich.
Meine AT DCT hat ohne Koffer aber mit Zumo 595 Vorbereitung, Zusatzsteckdose, Oxford Heizgriffe und Honda Hauptständer etwas über 14.000€ gekostet. Koffer kommen wohl mit ca. 700€ hinzu.

Da bleibt ein schöner Rest. Den BMW natürlich mit Optionen füllt, die Honda gar nicht anbietet.

Hier fängt der Vergleich dann wieder grundsätzlich das Hinken an :eekek:
 
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die von BMW angebotenen Optionen gehen weit über das Angebot von Honda hinaus.
Aus diesem Grund würde ich dann schon auch die beliebtesten Ausstattungsvarianten vergleichen.



....Oxford Heizgriffe...

Da bleibt ein schöner Rest. Den BMW natürlich mit Optionen füllt, die Honda gar nicht anbietet.
... wenn ich so ein Gelumpe sehe...:eekek:


hoffe ich mal, das es ab Werk, schönere Lösungen gibt.

Wie schaut es bei Dir aus?
 
G

Gast 30990

Gast
Als Fahrer siehst du es doch gar nicht und von vorn wirds durch die Handschützer auch schwerer ;)
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... aber ich weiss, das es da ist...;).
 
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
... wenn ich so ein Gelumpe sehe...:eekek:


hoffe ich mal, das es ab Werk, schönere Lösungen gibt.

Wie schaut es bei Dir aus?
ja die gibt es. sieht dann ähnlich aus wie bei BMW. Jedoch mit im Griff integrierter Schalter (ähnlich Yamaha)
Preisunterschied zu Oxford ca. 230€
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... dann geb ich etwas mehr aus....:cool:
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.462
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Dazu kommt aber noch, dass die Heizgriffe nicht immer korrekt funktionieren.
Ich habe ja auch schon gesagt, dass ich die Preispolitik für die Zusatzteile echt frech finde. Die AT kommt halt wirklich komplett nackt! Ist wirklich ein schönes Mopped, aber mir hat am Ende auch die GS besser gefallen. Erst recht, weil die eben die ganzen Extras hat.
Ich finde auch, wenn sich eine 800er GS mit der AT messen lassen muss, dann muss die AT sich auch gegen die 1200er GS messen lassen.
Jeder wie er mag. Ich mag halt die GS.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich ne AT bestellt und ist total happy, wobei er BMW Totalverweigerer ist und im allgemeinen eher auf BMW abkotzt.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Und... hat er sie als Magerversion (so wie man die AT schon in den 80er hätte bauen können) oder einmal volle Hütte mit allen Paketen?
Wenn man alles nimmt, ist die AT ein echt günstiges Moped, vor allem vor dem Hintergrund der herausragenden Performance und des exorbitant niedrigen Gewichts! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.462
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Ich liebe deinen Sarkasmus :-)
Mit HS und Oxfordgriffen, da die originalen - wie erwähnt - ne Krankheit sind.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.721
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich habe ja auch schon gesagt, dass ich die Preispolitik für die Zusatzteile echt frech finde. Die AT kommt halt wirklich komplett nackt! Ist wirklich ein schönes Mopped, aber mir hat am Ende auch die GS besser gefallen. Erst recht, weil die eben die ganzen Extras hat. .
irgendwie versteh ich diese Argumentationkette nicht. die AT kommt nackt. ok. die GS gefällt dir aber wegen der ganzen Extras besser?? sind da die Extras kostenlos oder bekommst du die geschenkt? oder ist es nicht vielmehr so, dass auch die GS komplett nackt daherkommt und du jeden Furz bezahlen mußt?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
332
Segment Motorräder erstmals mit über zwei Milliarden Euro Umsatz

2016 war auch für das Segment Motorräder ein Rekordjahr. Der Jahresabsatz legte um 5,9% auf 145.032 (Vj.: 136.963) an Kunden ausgelieferte Motorräder und Maxi-Scooter zu – der sechste Absatzrekord in Folge. Die fünf größten Märkte von BMW Motorrad waren Deutschland, USA, Frankreich, Italien und Spanien. Als Teil seiner neuen Strategie erweitert BMW Motorrad seine Modellpalette und setzt sich ein Absatzziel von 200.000 Einheiten im Jahr 2020.

Der Umsatz stieg 2016 um 4,0% auf 2.069 (Vj.: 1.990) Mio. € und lag damit erstmals bei mehr als zwei Milliarden Euro. Das EBIT legte um 2,7% auf 187 (Vj.: 182) Mio. € zu. Wie im Segment Automobile strebt die BMW Group von 2017 an auch im Segment Motorräder eine EBIT Marge im Korridor von
8-10% an. Vergangenes Jahr lag der Wert bei 9,0%. Das Ergebnis vor Steuern stieg auf 185 Mio. € (Vj.: 179 / +3,4%).
In der neusten Motorrad-Zeitung wurde die Frage gestellt - beginnt jetzt die Wachablösung

Glaube ich nicht - man hat noch genug Ideen mehr als 20.000 € für die 1200er GS durch Optionen zu erzielen
https://www.press.bmwgroup.com/deut...T0265048DE/die-neue-bmw-r-1200-gs?language=de

GS für die Strasse und die AT für´s Gelände
Nach meiner Praxis-Erfahrung taugen beide Maschinen nichts für Gelände - weil viel zu schwer und zu unhandlich

Die Frage beim Vergleich wäre - vermisst man eher 9.000 € im eigen Portemonnaie oder auf Reisen die von BMW zur Verfügung gestellten Funktionen oder wer will schon sagen ich habe mir eine nackte 1200er GS neu gekauft ?

Von meiner Praxis-Einschätzung sind die wichtigen Unterschiede der Beiden Motorräder die langfristige Zuverläßigkeit ohne Elektronic-Hackmac, Kardan vs. Kette Anfälligkeit oder die Möglichkeit mit einem funktionierenden DCT ganz entspannt zu reisen.

PS: Zumindest ist es schon mal gut das es wieder Mitbewerb (KTM, Honda, ...) gibt und BMW sich nicht ausruhen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.462
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
irgendwie versteh ich diese Argumentationkette nicht. die AT kommt nackt. ok. die GS gefällt dir aber wegen der ganzen Extras besser?? sind da die Extras kostenlos oder bekommst du die geschenkt? oder ist es nicht vielmehr so, dass auch die GS komplett nackt daherkommt und du jeden Furz bezahlen mußt?
Sorry, habe ich falsch ausgedrückt, hast Recht. Ich meinte es auf mich bezogen und wenn ich zwischen den beiden Alternativen für mich wähle. 1. AT neu, da Gebrauchte kaum zu finden, erst Recht nicht mit den Extras die ich gerne hätte. 2. GS, als sehr junge Gebrauchte, die die Extras dann schon an Bord hat. Dazwischen hat man dann, je nach Verhandlungsgeschick ca. 1000-1500 € Gap zu Ungunsten der BMW. Wenn ich dann die nicht monetären Vorteile (Subjektiv) der GS zähle, dann sieht die AT kein Land.

Hatte kürzlich die Diskussion, dass man z.B. die Leistung der GS nicht braucht. So in etwa "Aber sei mal ehrlich. Brauchst du die Leistung auf der Landstraße?". Nein, ich brauche sie nicht, aber man braucht auch die Leistung der AT nicht. Dann kann man ja auch ne XT660 fahren oder ne KTM 125 Enduro... Ist halt müßig :)
Halte ja niemanden davon ab glücklich eine AT zu fahren. Ich finde es ist nach wie vor ein tolles Motorrad, aber für mich ist es nicht so toll wie eine GS.
 
G

Gast 30990

Gast
...
Nach meiner Praxis-Erfahrung taugen beide Maschinen nichts für Gelände - weil viel zu schwer und zu unhandlich
...
PS: Zumindest ist es schon mal gut das es wieder Mitbewerb (KTM, Honda, ...) gibt und BMW sich nicht ausruhen kann
Da haste wohl schlechte Erfahrungen gemacht, was!? Ich finde, dass beide auch fürs Gelände taugen, eine der beiden natürlich mehr. Es kommt eben aufs Können und natürlich aufs Gelände an. Nen Singletrail muss man mit den 240kg Brocken nicht unbedingt bewältigen.
Dazwischen gibt es aber viele nicht asphaltierte Sachen, die man mit viel Spaß befahren kann.

Bei letzterem stimme ich dir aber zu, ist nun langsam Schluss mit auf den Lorbeeren ausruhen und den Käufern weiterhin Schlonzentechnik unbedacht anbieten zu können.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.410
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
mit Spannung erwarte ich die ersten Geländeausritte mit der AT - mit tollen Bildern und Berichten....:)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.462
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
mit Spannung erwarte ich die ersten Geländeausritte mit der AT - mit tollen Bildern und Berichten....:)
Da kommen die üblichen Schotterpassagenbilder, wie bei der GS auch ;-)
Ich habe hier im Forum einen Satz gelesen, mit dem ich absolut Konform gehe -> "Wir kaufen uns die Maschinen für das was wir gerne fahren würden, nicht das was wir tatsächlich fahren."
Und da ist verdammt viel dran. Richtiges Gelände wird nur ein Promillebereich beider Marken sehen. Und die Fahrer haben es dann auch meistens drauf und zusätzlich gar keine Lust davon Bilder zu machen, um diese hier reinzustellen :) Die fahren lieber.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Erledigt Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben