Das mit dem Vergleich sehe ich anders. Nicht alle Bereiche lassen sich vergleichen, aber immer wieder wird bei BMW die Zuverlässigkeit bemängelt. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Für mich sind alle GS Modelle robuste Maschinen. Speziell wenn es ums Umkippen geht, alleine schon aus Erfahrung. Und gerade hier zeigt sich dann, dass gut verkaufte Motorräder einfach öfter vorkommen und entsprechend öfter Probleme haben, da eine größere Stückzahl in Gebrauch ist. Das liegt in der Natur der Sache.
Ich will nicht lügen. Bin eine ST auch schon mal gefahren und fand sie echt gut. Aber ich muss auch realistisch bleiben. Meine 800er kriege ich alleine gehoben, kein Problem (ok, ok, ein wenig Hecheln danach

). Eine R1200GS und die AT hebe ich auch noch auf. Dessen bin ich mir relativ sicher, aber bei der ST wird es einfach schon kriminell und ich würde mich mit der Maschine wohl auch schon auf Schotter nicht so wohl fühlen.
Dass die XT verkannt ist, sehe ich ebenso. Genau wie die kleine 660er Schwester. Ein solides, ehrliches und irgendwie sogar stylisches Motorrad. Aber da bin ich
deutlich zu klein für und auch wenn es mit der ABS Version bei mir gepasst hätte, war es mir für mein Allroundbike einfach dann doch etwas zu wenig von allem. Als Zweitmaschine in Polen könnte ich mir das Ding super vorstellen und werde es mir irgendwann wohl noch zulegen für meine Urlaube da
Und dass es Leute im XT Forum gibt, die nur Probleme hatten, ist einfach wahr. Die haben dann halt auch geflucht. Siehe Punkt 1. Menschen machen Fehler und dann kann schon mal ein fehlerhaftes Motorrad kaufen oder eben wasauchimmer! Sieht man an anderen Produkten ja auch. Und nein, ich will die XT nicht geringschätzen. Ich finde sie gut, aber für mich ist sie nichts. Ich stimme dir allerdings zu, dass Yamaha das Adventuresegment sehr stiefmütterlich behandelt. In meinen Augen gehören die Leute aus der Produktentwicklung und aus dem Marketing sofort entlassen. Wenn man sich die Absatzzahlen der GS so ansieht, dann ist da ein Riesenpotential was da verschenkt wird. Aber ich bin nur ein kleiner Wicht und habe ja nix zu melden
Deinen Vergleich zwischen AT und GS kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Sitzhöhe ist in etwa gleich. Zumindest merke ich keinen Unterschied. Vom Gewicht reden wir von ~10 kg, wobei Hauptständer ja nicht serienmäßig dabei ist. Bei DCT sind die Maschinen mit Haupständer dann schon wieder gleich schwer, wenn nicht sogar die GS leichter als die DCT.
Von Downsizing würde ich daher nicht sprechen.
Gruß