
Gerlinde
- Dabei seit
- 07.02.2016
- Beiträge
- 1.774
Das Fässle gefällt mir gut. Das ist wirklich zeitlos schön.
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig "muß" ich bei diesem Text vom Thema Motorrad oder AT abweichen: Also ein wenig hatte ich an die Entstehung eines Dialoges gedacht.Endlich wieder mal ein klares Dogma über das was ich brauche und was nicht. Sonst wäre ich nach gut 30 Jahen Mopedfahren ja völlig überfordert, das auszuwählen was mir passt und was nicht.
Das Kindermoped (und wo sitzt meine Frau und das Gepäck?) mit Mittelklasssemotor, Pseudoautomatik und Schwabbelfahrwerk wars dann leider doch nicht.![]()
Kennst Du Hannes?Das ist ja schon ein wenig krank, 100 t km in einem Jahr auf dem Moped. Wenigstens ist er nicht fett geworden, mangels Essenpausen...![]()
Jeden! Tag 275km im Schnitt ...... Wenn man Motorrad fahren beruflich betreibt ...und zudem von Honda und anderen Firmen unterstützt wird, dann ist das schon gut machbar!
...
Ich kenn den ja nicht persönlich, aber im Video kommt er mir sehr selbstdarstellerisch und nicht wirklich sympathisch vor....so die Affentwin von Varahannes hat jetzt 68.000km drauf. fetten Respekt. insgesamt ist er 2016 über 100.000km gefahren
1. Defekt nach 48.000km ein defektes Radlager.
interessant finde ich seine Ausführungen zum DCT. so ab ca 18:00min
Is ja auch keine Heiratsanzeige.Ich kenn den ja nicht persönlich, aber im Video kommt er mir sehr selbstdarstellerisch und nicht wirklich sympathisch vor....![]()
Wenn Varahannes einen 70er Schnitt fährt, wie er im Video sagt, sind das täglich 4 Stunden auf dem Krad. Das klingt für mich nach einem erstrebenswerten Halbtagsjob in einer fantastischen Landschaft. Honda darf sich gerne bei mir melden.Jeden! Tag 275km im Schnitt ...
Etwas "krank" ist das für mich auch.
Halbtagsjob ist gut ...Wenn Varahannes einen 70er Schnitt fährt, wie er im Video sagt, sind das täglich 4 Stunden auf dem Krad. Das klingt für mich nach einem erstrebenswerten Halbtagsjob in einer fantastischen Landschaft. Honda darf sich gerne bei mir melden.
Ach so, dann ist es ja gut, Du meinst gar nicht ihn als Mensch.Ich kenne Varahannes nicht persönlich, aber mein "krank" bezog sich natürlich nicht negativ auf ihn als Mensch, sondern einzig und allein darauf, in einem Jahr 100 tkm mit dem Motorrad zu machen.
Der Begriff steht hier ganz klar umgangsförmlich für ein exzessives Verhalten!
Wäre er ein Privatier, würde man das wohl rechtens als Motorradmanie bezeichnen dürfen.
Aber da er es beruflich macht...so what!![]()
Da muß ich dann mal bei der DKW Tochter vorbei schauen. Die Regina hatte es aber noch nicht.Wir werden das schwerlich können, besonders wenn wir dich und mich beinhaltet, denn da gibt's kein wir.
Wer das aber zb kann ist Ducati (Skyhook), insofern sollte eine generelle Machbarkeit nicht das Problem sein.
und die haben es mMn ziemlich gut hinbekommen..... Am Fahrwerk meiner Multi hätte ich für mich nichts zu verbessern.Wir werden das schwerlich können, besonders wenn wir dich und mich beinhaltet, denn da gibt's kein wir.
Wer das aber zb kann ist Ducati (Skyhook), insofern sollte eine generelle Machbarkeit nicht das Problem sein.
Hallo,Halbtagsjob ist gut ...
Jeden Tag, bei jedem Wetter, bei jeder Temperatur, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr ...
Ein normaler (Halbtags) Job hat ~220 Arbeitstage.
Mir würde das Hobby dabei zu sehr zur Verpflichtung werden.