hier werden wie immer Äpfel mit Birnen verglichen. Noch nie kam jemand auf die Idee einer F 800 GS einen schwächlichen Motor zu unterstellen oder das Fehlen eines semiaktiven Fahrwerks zu monieren. Jetzt macht Honda zwischen der 12er und der 800er eine neue Klasse auf, auch preislich und muß sich ständig virtuell mit der 12er messen. in die Klasse gehort sie nicht, auch preislich nicht. Die Honda gibts ab 12800 und haben inkl Überführung und die WC-GS ohne ADV ab 15500. da sind fast 3000€ dazwischen. eine ADV ist mit 16800Grundpreis schon jenseits....
Vielmehr ist die Honda eine stärkere, bessere F 800 GS und dann passen auf einmal Ausstattung, Leistung und Preis zusammen wie ein geölter Latexhandschuh. die 800er GS gibts nackig ab 11500 und die Honda, die 200ccm und 10 PS mehr hat gibts für nen guten 1000er mehr. also alles im Lack.
Man braucht hier auch nicht diskutieren, warum denn die Honda für den 2m Kerl mit >110kg zu klein ist. ist halt so. genauso wie die ADV-WC-GS für mich mit 175cm und 75kg viel zu groß, ich mag die nicht haben. fühle ich mich nicht wohl.
Honda hat alles richtig gemacht, sich genau zwischen den beiden Klassen plaziert, praktisch keine direkte Konkurrenz und somit hat sie ihre Existenzberechtigung.
Ich hab ja beide AT-Modelle (mit und ohne DCT) ausgiebig gefahren, beide litten mit Sicherheit nicht an einem schwammigen Fahrwerk und schon garnicht an Leistungsmangel. sie hat ein toll abgestimmtes 21ZOll Endurofahrwerk. In Zeiten sauteurer, alles elektronisch Fahrwerke mag manch einer vergessen haben, wie sich sowas anzufühlen hat. AT-Probefahrt sei empfohlen.
Mein Fazit, die AT ist ein tolles, sehr gut gemachtes Motorrad und eine Bereicherung für den Markt, nicht mehr und nicht weniger. Das gleiche sage ich auch von einer WC-GS.
Vorne weg: Keinesfalls! geht es darum die AT oder sonst irgendwas schleicht zu machen - mir jedenfalls nicht!!
Ein wenig geschickt ist es schon unterschiedliches miteinander zu vergleichen, sonst ergibt sich keine Differenz. Selbst der Vergleich ICE mit Wanderschuhen ist möglich - beides Fortbewegungsmittel! Unterschied? Eines mit anderes ohne BahnCard.
Die Differenz ist groß, wir müssen halt von Zeit zu Zeit auch mit großen Differenzen klar kommen.
Wo ein geölter Latexhandschuh hinpasst? Gut da fehlt mir jetzt der Vergleich verschiedener Ölsorten.
Die Leistung der 800derter, aufgefallen ist es mir schon immer. Mit der K1300 bin ich immer vorbei gefahren. Mit der zeitgleich in meinem Besitz befindlichen 800derter war es immer in Überholvorgang. Und jetzt wo Du es sagst wollte ich es gerade erwähnen, denke mir aber: Is doch eh klar.
Aber so eine Honda (die Träume der Jugend, angefangen mit der CB 250 und dann der V4) da wird man doch mal was verlangen dürfen. Nein, nicht von Honda im Preis inbegriffen - wir wissen doch was das Ding kostet. Das mit dem tollen Motor - ok, ich bin noch nie damit gefahren, aber das erwarte ich von Honda serienmäßig. Das war immer so, ein toller Motor!
Beim Fahrwerk - die Jungs BMW Fahrer wechseln es doch auch, TT, Öhlins, WESA, noch ein paar Franzosen, auch Asiaten? - würde ich einfach nur gerne wissen: "kann man da was machen"? Bei BMW weis ich es, da frag ich nicht. Bei Honda weis ich es nicht.
Klar so rudimentär, was es damals alles schon gab, auf der Höhe der Zeit ist mein Wissen nicht.
Das geht sogar noch weiter - mein Interesse an dieser Honda AT! Gibt es ein Topcase welches man an Stelle der Beifahrersitzbank montieren kann (klar das kostet 20 Beiträge zum Bergriff Beifahrer, so sind sie nun mal die Ernsten, die Aufpassen, dass alles richtig ist).
Mach eine Probefahrt!!! Wird nun der eine oder andere denken. JA!!mache ich, sobald mir telefonisch (das ist so ausgemacht) das Eintreffen der AT mit DCT gemeldet wird und wir einigermaßen Wetter für nen Tagesausflug haben (meine Frau und ich, wir kriegen 2 Stück für den Tag).
Nur - als Metapher - wenn jemand mir sagen sollte: Das Auswechseln von Gabelfedern ist bei Honda mit hohen Strafen belegt und beim montieren eines TC an Stelle des Soziussitzes setzt sofort die Zündung aus, verzichte ich auf die Probefahrt. Weil dann würde ich wissen: aus dem Bike kannst Du keines machen was Du gerne hättest. Eines mit Straßenreifen übrigens.
Also, nur mal so am Rande vermerkt.