Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Super Fotos, super Bike. Diese schlanke Bauweise, was auf dem letzten Foto am besten durchkommt, macht einen echt an.
V

vendeg

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
150
Super Fotos, super Bike. Diese schlanke Bauweise, was auf dem letzten Foto am besten durchkommt, macht einen echt an.
 
0

0309k

Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
134
Modell
1200 GS LC
Dieser Sonderumbau der AT 890 ist auf der IMOT ausgestellt.

20160219_093607.jpg

20160219_093622.jpg

Datenblatt.jpg
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Ja ich bin auch total begeistert. Gestern hatte hab ich auch ein paar trockene Straßen finden können, trotz dem 21" VR ist das Bike sehr wendig, lässt sich spielend leicht umlegen. Motor und Getriebe sind eine Wucht, obwohl es "nur" 95PS sind zieht das Bike sehr gut, aber unspektakulär durch. Mit DCT beschleunigen macht einfach Spaß. Insgesamt kann man sagen, dass das DCT sehr gut arbeitet, man spürt die Schaltvorgänge kaum, man sieht nur das sich die Zahlen in der Ganganzeige ändern. Ich fahre, auch mit der BMW, meist so, dass ich recht zügig bis auf meine Reisegeschwindigkeit von 100km/h +/- 20% beschleunige, dabei die ersten drei Gänge relativ weit ausdrehe und dann schnell bis in den sechsten durchschalte um mit niedriger Drehzahl zu gleiten. Das DCT im D Modus schaltet die ersten drei Gänge sehr schnell durch und dreht die oberen Gänge weiter aus, hier musste ich dann immer manuell eingreifen. Im S Modus dreht er die unteren länger aus, dass passt dann genau für mich. Beim Anbremsen auf eine Kurve arbeitet das DCT genauso wie ich es manuell auch machen würde. Was auch gut funktioniert ist die Bergan- und Bergaberkennung vom DCT. Bergan werden die Gänge weiter ausgedreht, bergab schaltet das DCT automatisch runter um die Motorbremse zu nutzen. Das Mehrgewicht von 10kg merkt man weder beim rangieren noch beim Fahren.
Wie ich früher schon einmal geschrieben habe finde ich die Gabel zu weich abgestimmt. Mit ganz geschlossener Druckstufe ist es erträglich, aber noch immer etwas zu weich. Bedenkt man, dass gestern nur 2°C waren dürfte die Verbesserung bei sommerlichen Temperaturen so klein ausfallen, dass für mich persönlich Handlungsbedarf besteht. Dickeres Öl oder härtere Federn. Das und die viel zu kleinen Fußrasten sind aber auch die einzigen Schwachstellen die ich an diesem Motorrad finden kann. Beides lässt sich mit kleinem Aufwand abstellen.
Schaue ich mir im hellen beide Scheinwerfer / Tagfahrlicht / Abblendlich an, so vermute ich, dass das der AT mit dem der LC nicht mithalten kann. Das soll aber nicht bedeuten, dass die AT ein schlechtes Licht hat, das der LC ist einfach so überragend.

Ich wollte gestern nach der Probefahrt eine Africa Twin in Tricolor mit DCT bestellen. Leider wurde mir ein Liefertermin im November genannt. Wenn ich nicht noch einen Händler in meiner Region finde, der sie mir deutlich früher liefern kann werde ich erstmal abwarten wie sie sich in der breiten Masse schlägt, ob nicht doch noch irgendwelche Kinderkrankheiten drin stecken und ggf. zu einem späten Zeitpunk zuschlagen wenn sie der Hype gelegt hat und vielleicht schon bekannt ist welche Änderungen mit Euro 4 kommen und ob es eine Adventure Variante geben wird oder nicht.

Die AT ist eine Bereicherung für den Reiseenduromarkt und definitiv Konkurrenz auch für die GS LC. Einzig wenn man richtig einen herbrennen will ist man mit der LC besser bedient, für Reisen insbesondere Fern- oder Langzeitreisen muss man sich ganz genau überlegen welche man wählt. Meine Entscheidung würde in dem Fall klar auf die AT fallen.
 
N

norei

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
155
Modell
Tenere 700 (vorh.: R 1150 GS)
Ja ich bin auch total begeistert. ....
Wie ich deinem letzten Foto entnehme, bist du die DCT-AT mit niedrig eingestelltem Sitz gefahren. Da würde mich interessieren, wie du mit dem engeren Kniewinkel zurecht gekommen bist, wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast.

Gruß Norbert
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.783
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...eine Bereicherung ja, aber Konkurrent zur LC?
...
Warum nicht?
Für mich kämen beide in Frage.
Mein ideales Moped wäre eine Schnittmenge aus beiden. Wenn ich nun irgendwann eine kaufe, werde ich einen Kompromiss eingehen, egal in welche Richtung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
...eine Bereicherung ja, aber Konkurrent zur LC?

Wenn ja, dann ist man bisher das falsche Moped gefahren bzw hat sich bisher für das falsche Moped interessiert...
Aus dem Grund muss sich jeder selber sein Bild machen.

Nur Wanderschuhe mit Sport- (Turn-) Schuhen zu vergleichen, finde irgendwie nicht zielführend.

Zutreffend ist:
Die AT ist eine Bereicherung für den Reiseenduromarkt
.......... und der Markt wird zeigen, ob es stimmt - und zwar nicht nur mittelfristig.

Gruß Kardanfan
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.473
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Wenn die GS ein Fehlgriff war, dann ist eine AT u.U. Konkurrenz.
Wenn ich DCT haben will, wäre die GS keine Konkurrenz. Wenn ich kein DCT mag und eine Kette egal ist, dann hätte die AT sehr viel Konkurrenz und ich echt ein Problem bei der Auswahl.
So ist die AT zu meiner XCountry überhaupt keine Konkurrenz, da viel zu schwer, viel zu teuer, viel zu unhandlich und viel zu kompliziert.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
...eine Bereicherung ja, aber Konkurrent zur LC?

Wenn ja, dann ist man bisher das falsche Moped gefahren bzw hat sich bisher für das falsche Moped interessiert...
Ob die AT eine Konkurrenz zur (LC)-GS ist, entscheidet sich ja leider oder gottseidank (je nach Sichtweise) nicht hier im Forum, sondern in den Köpfen der potentiellen Käufer und letztlich in der Anzahl der Unterschriften auf den Kaufverträgen.

Und was ist das falsche Motorrad? Und muss man seine Entscheidung für oder gegen ein Modell für immer tragen oder darf man sich auch weiterentwickeln und andere Interessen und Vorlieben entwickeln?
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.758
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Dieser Sonderumbau der AT 890 ist auf der IMOT ausgestellt.
Gefällt mir gut. Da wird es in Zukunft bestimmt noch jede Menge Umbauten an der neuen AT zu sehen geben. Wer sich für die Paris - Dakar - Renner interessiert, und sei es nur optisch, wird in der AT eine sehr gute Basis für solche Umbauten finden. Ob man dann damit durch die Sahara oder über die Anden fährt ist dann natürlich eine andere Sache. Wie bei den GS im Fernreisetrimm halt auch.
 
V

vendeg

Dabei seit
08.04.2013
Beiträge
150
Ich wollte gestern nach der Probefahrt eine Africa Twin in Tricolor mit DCT bestellen. Leider wurde mir ein Liefertermin im November genannt. Wenn ich nicht noch einen Händler in meiner Region finde, der sie mir deutlich früher liefern kann werde ich erstmal abwarten wie sie sich in der breiten Masse schlägt, ob nicht doch noch irgendwelche Kinderkrankheiten drin stecken und ggf. zu einem späten Zeitpunk zuschlagen wenn sie der Hype gelegt hat und vielleicht schon bekannt ist welche Änderungen mit Euro 4 kommen und ob es eine Adventure Variante geben wird oder nicht.

Die AT ist eine Bereicherung für den Reiseenduromarkt und definitiv Konkurrenz auch für die GS LC. Einzig wenn man richtig einen herbrennen will ist man mit der LC besser bedient, für Reisen insbesondere Fern- oder Langzeitreisen muss man sich ganz genau überlegen welche man wählt. Meine Entscheidung würde in dem Fall klar auf die AT fallen.
Deine Bewertung deckt sich 100% mit meiner (ausreichend Kraft, kurvengierig, enorm viel Fun, langstreckentauglich). Mein CT hatte 35 PS mehr, vorne 19 Zöller und ich war damit auf kurvige Landstrasse langsamer, unsicherer und deutlich weniger lässig und spassig unterwegs. Zum Glück habe ich in Ungarn eine Trikolor mit DCT bestellen können. Die ist auch schon da, ich warte noch auf die CLS-Őler von Heiko. In unserer Fahrgruppe fahren die Hälfte der KUmpel mit GS. Ich werde mit der AT kein bischen langsamer, unbequemer und mit weniger Spass unterwegs sein.
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Wie ich deinem letzten Foto entnehme, bist du die DCT-AT mit niedrig eingestelltem Sitz gefahren. Da würde mich interessieren, wie du mit dem engeren Kniewinkel zurecht gekommen bist, wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast.

Gruß Norbert
Ich bin 176cm, komme in der niedrigen Einstellung mit beiden Füßen voll auf den Boden. Meine Schrittlänge kann ich dir auswendig nicht sagen, kann ich aber messen wenn es für die wichtig ist.
 
M

mar1kus

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
546
Man müsste nachmessen, aber ich glaube so viel schmaler wie die GS LC, gemessen Kühlerverkleidung außen-außen, ist die AT nicht.

Das wirkt vielleicht auf dem Foto nicht so, es ist aber schon ein stattliches Motorrad.
 
T

Thor1964

Dabei seit
23.05.2013
Beiträge
33
Ich habe neulich ja großspurig einen Bericht über Probefahrten mit einer AT mit Schaltgetriebe und einer mit DCT angekündigt. In der Zwischenzeit habe ich es mir anders überlegt, ich habe keine Lust mehr auf die teilweise unsachlichen und m.E. leider dann auch von Schubladen-denken geprägte Kommentare. Nur soviel: ich fahre selbst nach div. anderen Mopeds wie: DT 175, CX 500, XT 500, XT 600, FJ 1200, XRV 750, ST 1100, Husky 610 TE, KTM EGS 300, KTM 520 EXC, WR 400 F, YZ 426 F, WR 450 F (insg. 4 alle Modellvarianten), CBR 1000 RR, VTR 1000 SP 1, VTR 1000 SP 2, CB 1300 SA ( insg. 3 Stk.) KTM 990 Advrnture, seit 2 Jahren eine LC. Am vorletzten Wochenende bin ich nun ca. 40 min lang erst eine neue AT mit Schaltgetriebe ( göttlich, es gibt noch einwandfrei schaltbare und ohne haken und krachen schaltbare Getriebe, es war wie nach Hause kommen) gefahren und dann gut 1 Stunde eine mit DCT. Ich brauchte locker eine 3/4 Std. bis ich nicht mehr automatisch nach der Kupplung griff oder im Reflex mit dem Fuß den Schalthebel gesucht habe. Beim "Nachgespräch" mit meinen seit vielen Jahren bekannten Honda-Händler brachte er das Argumdnt, dass es wie auch beim Automatikauto immer eine gewisse "Loslasszeit" braucht, damit man auch den Unterschied unbeeinflusst von antrainierten automatischen Verhalten spüren und beurteilen kann. Dem konnte ich nur zustimmen. Sagte dann, vielleicht müsste ich noch einmal länger fahren. Darauf bot er mir als alten Honda-Kunden an, das Bike doch das WE über mit nach Hause zunehmen und gründlich probezufahren.. Gesagt getan, ich habe in den 2 Tagen gute 450 km gefahren. Was soll ich sagen, ab dem 2 Tag konnte ich mich auf das DCT wirklich befreit einlassen. Nun seit Ihr gespannt oder?

Gestern habe ich eine AT m. DCT in Tricolor, Heizgriffen, Hauptständer und Steckdose geordert. Habe lt. meines Honda-Händlers wohl eine der letzen deutschlandweit noch verfügbaren (seitens Zentrallager) in dieser Kombi ergattert. So angeblich nur noch erhältlich wenn ein Händler sie so vorgeordert hat oder bereits im Laden hat. Wer so eine zentralseitig bestellen möchte/muss, kann dies erst wieder ab August machen. Lieferung somit vermutlich frühstens im September. Insofern verkaufen sich die AT momentan wie geschnitten Brot. Entgegen der Zentralplanung offenbar sogar nicht wie angenommen 60% Schaltgetriebe - 40% DCT, sondern fast genau umgekehrt. Neben der am stärksten nachgefragten Farbe Tricolor, dann Rally-Rot, kommt für Honda überraschend die schwarze. Die graue wird sehr deutlich am wenigsten geordert. Schwarz ist auf Grund der vorsichtigen Vororder fast vollständig ausverkauft.

So, hier nur ganz kurz mein PERSÖNLICHE Einschätzung der m.E. sehr unterschiedlichen Motorräder BMW GS LC und der neuen AT (und hier vergleiche ich nur die manuelle Version).

Jedes der beiden Konzepte hat teilweise sehr deutliche Vorteile und Nachteile. Ich behaupte für micn, das ein Vergleich eins zu eins weder sinnvoll noch in irgendeiner Art angemessen ist. Das ist wie einen Toyota Landcruiser, eine Landrover oder ein Mercedes G-Modell mit einem vollausgestatteten X5 oder X6 zu vergleichen.Hier kommt es klar auf die persönlichen Prioritäten - Anteil Straße/Autobahn/Soziusfahrten/Feldweg-Fahrten oder doch schon deutlich anspruchsvollerestlichen Gelände, sowie des persönlichen Fahrstil /gemütlich oder eher heizen an.

Wer meint hier Glaubenfragen klären zu wollen oder die Weisheit selbst für sich gepachtet zu haben wird nie verstehen warum es Menschen gibt, für die es auch was anderes als die GS gibt. In ca. 10 Tagen gebe ich die bis dato auch sehr gern gefahrene GS ab und bekomme mein AT. Das Inzahlungnahme-Angebot war extrem gut und weit über denen von div. BMW -Händlern (hätte mir ggf. Eine GSA oder ein triple black - als eine AT noch nicht auf dem Markt war, gekauft). Ich bin sicher, einige hier sind damals von Tenere, 750 er AT o.ä. ,mangels Alternativen (für sie, bitte schön ) auf die ersten GS umgestiegen. Vielleicht war das auch bei mir so. Doch eins ist für mich persönlich sicher, emotional - und darauf kommt es mir beim Motorrad fahren eigentlich an - spricht die AT mich deutlich mehr an. Die GS ist vielleicht schon zu ausgeglichen, vielleicht zu glatt ( nicht optisch ) für mich. Abgesehen davon bin ich mit der GS teilweise schon schnell, wirklich schnell durch die Lande gefahren. Ich gehe mal ein Schritt zurück und will wieder mehr Motorrad spüren. In die Alpen - mit Sicherheit ist die GS hier in ihrem Element ( solange Asphalt oder vielleicht noch Schotter ist), fahren die meisten doch ohnehin mit dem PKW und der GS auf dem Trailer. Wozu dann 30 Liter Tank etc.

Also, lasst bitte jedem das seine und freut Euch doch das wir alle doch verschieden sind und dadurch der Motorradmarkt soviel unterschiedliche Konzepte anbietet. Bei den Autos ist doch schon falls alles gleich und auch die Designs unterscheiden sichh manchmal auch nur noch wenig.

PS: Ich würde es sogar für mich persönlich begrüssen, wenn kaum jemand umsteigt. Ich freue mich schon darauf nicht mehr den Golf ( sorry, nur auf die Verkaufszahlen bezogen!!!) zu fahren und wieder mal etwas "anderes" zu bwegen. Wer mehr über die Erfahrungen und den "Vergleich" GS vs. AT von mir lesen möchte, kann gern mit zum AT-Forum wechseln. Vielleicht lasse ich mich da etwas jmfyngreichef aus. Da ist es m. E. deutlich entspannter und bzgl. AT-Beiträge auch sinnvoller. Hey, das ist hier ein GS-Forum und es gibt schon bald 600 Seiten über AT vs. GS! Fällt Euch was auf? By the way, beim AT-Forum tummeln dich erstaunlich viele "noch" GS-Fahrer rum.

Also macht gut, ich seile mich hier erst einmal ab. Wer spezieller nachfragen möchte, gern über PN.

Und kommt abends immer gesund von der Tour zurück, da wartet hoffentlich immer jemand Liebes auf Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.473
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
@Thor: Merci für den Kurzbericht.
Viel Spaß dann mit der schicken AT und viel Spaß im TA-Forum.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben