Also, jetzt werde ich auch meinen Probefahrtsenf dazugeben, dabei werde ich mich aufs subjektive Fahrgefühl beschränken. Die Optik und Haptik passt für mich.
Sitzposition (176cm, 78kg) sehr angenehm, hab mich sofort wie schon beim Probesitzen wohl gefühlt. Eine Spur handlicher und leichter im Vergleich zur LCA im Stand und Schiebebetrieb. Beim Fahren merke ich kaum einen Unterschied.
Auspuffsound habe ich nicht besser oder schlechter empfunden, für mich klingen LCA und AT gleich gut.
Das für mich Wesentlichste ist das DCT. Da ich noch nie ein Motorrad mit DCT gefahren bin, war die Neugier dementsprechend groß. Vom Rollerfahren kenne ich die Automatic gut, besitze aber selbst einen Schaltroller, was sonst ;-)
Im Vergleich zum Roller war es dann doch nicht so wie ich es mir erwartet habe, wahrscheinlich weil ich mehr Zeit zum Umgewöhnen am Motorrad brauchen würde. ich war überwiegend im Stadtverkehr unterwegs und da kam es mir manchmal so vor, als ob mein Dreh am Gasgriff nicht so unmittelbar umgesetzt wurde (bin immer im Sport 3 Modus gefahren), wie ich es erwartet habe. Es wird schon der "richtige" Gang drin gewesen sein, aber trotzdem war es irgendwie indirekt. Beim langsamen Abbiegen in engen Gassen, wo ich üblicherweise mit Kupplung und Gas spiele, hatte ich (noch) nicht ein gutes Gefühl mit der Automatic, da, obwohl der Motor nicht abstirbt, die Kontrolle über das Gas allein sich manchmal nicht so ideal anfühlt, entweder zu wenig oder zu viel, keine Kupplung dazwischen. Ungewohnt halt.
Sonst das DCT sehr angenehm, klar, weniger Schalten vor allem im Stadtverkehr, subjektiv zwar langsamer als mit Schaltung, kein hartes Ausdrehen, keine Lastwechsel, aber laut Tacho trotzdem schnell :-)
Fazit für mich: Kein Grund zum wechseln. Wenn ich jetzt ein neues Motorrad kaufen würde, käme sie definitiv in Frage, ob mit oder ohne DCT müßte dann doch noch eine Probefahrt mit beiden Getriebevarianten entscheiden.