wenn die neuen Affentwin zu sehr in Richtung Rallye geht, können sie das mit den Verkaufszahlen gleich wieder vergessen. Die Affentwin war immer eine Reisemoped, zu ihrer Zeit das beste. Es spricht ja nichts gegen eine moderne Interpretation von Reisemoped, aber Ready to Race gibts schon.
Tiger, da bin ich anderer Meinung.
Ready to Race gibts zur Zeit nirgends, auch die 1190 Adventure R ist ein übermotorisierter Reisedampfer, das einzige plus sind die 21/18"-Zoll-Räder.
Superenduro und HP2 wurden schon lang eingestellt, erstere war neu ein Flopp, weil sie von KTM völlig falsch positioniert wurde, nämlich als EXC für Wahnsinnige, das Ding war aber der Prototyp des perfekten Adventurebikes.
BMW hat sich leider nicht getraut, die Nuda als Enduro zu bringen, oder Husqvarna halt zu früh verkauft, was wäre das für ein Motorrad geworden, mit dem sparsmen Motor hätte der Tank klein bleiben können mit dennoch vernünftiger Reichweite.
Was es neu zu kaufen gibt sind bequeme Reiseenduros von 650 - 1200 ccm, von der Zielgruppe alle sehr ähnlich, von der 650-er V-Strom bis zur 1200 Explorer kannst mit den Teilen alles das gleiche machen, komfortabel Reisen, entspannt Pässe heizen und ein mehr oder weniger ruppiges Feldwegele fahren, das verwendete Fahrzeug ist nur abhängig von Markenbrille und Geldbeutel des Besitzers.
Die Krümmer sind bei allen ungeschützt, der Windschild hast beim stehend Fahren direkt vor der Nase und wenns dich legt, splittert Plastik.
Von daher sehe ich die Nische für ein geländetauglicheres Motorrad durchaus, bin gespannt was Honda bringt.
Der kleine KTM-2-Zylinder wird kommen, ebenso eine Enduro von Yamaha mit MT07 oder 09 - Motor, da kommt Bewegung in eine Klasse, die zur Zeit nicht besetzt ist.
Polly