"Abmahnirrsinn" der Bahn?

Diskutiere "Abmahnirrsinn" der Bahn? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Leute! Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts schreiben, heute kam aber wieder einmal etwas interessantes ins Haus geflattert. Ich hoffe...
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hallo Leute!

Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts schreiben, heute kam aber wieder einmal etwas interessantes ins Haus geflattert. Ich hoffe wir sind nicht zu arg am "Thema" vorbei, aber is doch Offtopic? Mich würde mal eure Meinung und vorallem euer Rat interessieren, ist ja angenehmerweise ein Forum mit Persönlichkeiten welche noch in der Lage sind Politik und Konzerne zu hinterfragen.

Es geht um folgendes:

Ich bin irgendwann im September mit einem Freund in eine leere S-Bahn von Leipzig nach Halle gehüpft. War die letzte am Abend.

In der Tür begrüßte uns bereits der Schaffner und fragte nach dem Ticket. Vollkommen legitim.
Da ich am selben Tag bereits von Berlin nach Leipzig mit der Bahn gereist war (absolute Hölle) und mein Begleiter im Besitz eines Semestertickets für den Bereich Leipzig - Halle ist, drückten wir dem Schaffner den ganzen Kram in die Hand und fragten, ob ich noch ein Ticket kaufen müsse oder mich diese ungefähr 6 Tickets legitimieren würden die Fahrt anzutreten.

Nach reichlich Bedenkzeit und genauem studieren der Tickets bejahte der Schaffner und bat uns, uns zu setzen. An der letzten Station vor Halle kam er dann wieder und bat mich um ein gültiges Ticket. Ich verwies ihn auf seine vorherige Aussage die er nun widerruf. Er forderte von mir 60€ Fahrpreisnacherhebung, ich verneinte.

Kurzum: Ich hab jetzt eine "Fahrpreisnacherhebung" am Hintern kleben, die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Zum einen habe ich mein Handeln auf seine Aussage gestützt und zum anderen wollen die 63,10€ haben, das entspricht dem fast 21 fachen des Fahrpreises. Meines Erachtens unverhältnismäßig.

Gegen die Fahrpreisnacherhebung habe ich mit obiger Begründung Widerspruch eingelegt. Darauf kam ein computergeneriertes Schreiben, ich möchte doch bitte endlich meine Fahrpreisnacherhebung zahlen und einer vorgefertigten Ablehnung des Widerspruchs.

Nun kam die Mahnung mit kleiner Werbung für Inkassobüros.

Was nu? Haben die noch alle Latten am Zaun?

Gruß, Flo
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Zeugen? die für Deine Aussage sprechen?
 
Mügge

Mügge

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
2.710
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
Ab in den Knast mit Dir,du pößer Pube;):o.

Sorry mußte sein.

Kann dir leider nicht weiterhelfen,da ich auf dem Land wohne und keinen S-Bahn anschluß habe.

Gruß aus Bayrisch Schwaben
Mügge,der leicht Bierselig ist:o
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Na ich fahr ja normalerweise auch keine Bahn und weiß warum. Wenn ich euch die Story der Hinfahrt erhzählen würde, würdet ihr wahrscheinlich ziemlich laut Lachen oder die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

@ Topas

Jopp, ein Zeuge. Übrigens die einzige Person außer mir und dem Schaffner in der Bahn.
 
G

Gast 16234

Gast
Na ich fahr ja normalerweise auch keine Bahn und weiß warum. Wenn ich euch die Story der Hinfahrt erhzählen würde, würdet ihr wahrscheinlich ziemlich laut Lachen oder die Hände überm Kopf zusammenschlagen.

@ Topas

Jopp, ein Zeuge. Übrigens die einzige Person außer mir und dem Schaffner in der Bahn.
Jetzt hast Du ein Stichwort gegeben, wir wollen die ganze Story :-)
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hmm, ne Menge Text.

Hatte kurzfristig beschlossen von Potsdam nach Leipzig zu tingeln um mich mit zwei Kumpels zu treffen. Bin Student in Brandenburg/Potsdam (kann ich by the way niemandem empfehlen) und da so um 13 Uhr in den Zug gestiegen. Kein Ticketautomat, macht ja nix, hab ja ein Semesterticket für BB. Die Schaffnerin nach einem Ticket für "Medewitz" (letztes Kaff in Brandenburg) bis Leipzig gefragt. Die gute Frau lacht mich an (oder aus?) und meint "nene, ich kann nur Tickets für diese Linie ausstellen". Egal, bin ja noch in BB.

Umgestiegen in "Seddin" (Dorfbahnhof mit nur einem Personengleis aber ca. 30 Gütergleisen, sehr heimelich dort) und Weiterfahrt bis Dessau. Kein Ticketautomat. Doof, Dessau ist in Sachsenanhalt. Die Schaffnerin nach einem Ticket für Medewitz - Dessau gefragt (ich weiß ja jetzt, dass das nur für den Zug in dem ich sitze geht) und mir erstmal eine Standpauke angehört. Ich hätte mein Ticket doch online kaufen können! Ich müsse doch wissen, dass es in Seddin keinen Automaten gäbe! (Jetzt mal die Hände hoch wer sich in Seddin am Bahnhof auskennt ..). Die Dame will von mir die erste Fahrpreisnacherhebung. Ich lächel sie an und zeig ihr mein Semesterticket, verlange erneut ein Ticket nach Dessau. Nach ein paar gemurmelten Verfluchungen ihrerseits bekomme ich mein Ticket mit 2€ "Zugbuchungsaufschlag" oder so.
Der Zug hält, kein Bahnhof weit und breit. Die Elektrik geht aus. Wir stehen 20min. irgendwo in Brandenburg ohne Strom.
Irgendwie fahren wir dann doch weiter bis Dessau. In Dessau verpasse ich natürlich meinen Anschluss nach Leipzig, bin ja 20min. zu spät.

Na gut, Zeit zum Ticketautomaten suchen. Weder auf den Bahnsteigen noch im Quertunnel Automaten. Hmmm, der dritte Bahnhof ohne Automaten? So ein großer? Kann doch nicht sein. Egal, da kommt ja mein Alternativzug nach Leipzig - sogar ein RE. Schick.
Steige ein, Schaffner kommt. Der gute Mann lispelt und sächselt extrem. Ich erkläre ihm meine Lage - er schreit mich an. Die scheiß Ticketautomaten ständen doch auf dem Vorplatz! (Oder Hauptgebäude, habs vergessen). Mir fällt es sowieso schon schwer den kleinen, dicken, hochrot angelaufenen, sächselnden und lispelnden Typen ernstzunehmen, da kommt das Wort der Worte: Fahrpreisnacherhebung, blablabla. Ich verlange ein Beschwerdeprotokoll. Wir einigen uns auf den Ticketkauf. Er will 16,xx€ + 2€ "Zugbuchungsaufschlag" oder so. Ich lege 20€ auf den Tisch, noch die Hand darauf liegend. Er hat kein Wechselgeld. Ich nehme die 20€ zurück und reiche ihm eine EC Karte. Er dreht durch und schimpft wild umher. Der ganze Waggon schaut zu. Er redet von privatem Wechselgeld, ich lege wieder die 20€ auf den Tisch, Hand darauf liegend.
Er reißt mir die 20€ aus der Hand, ich guck verdutzt. Ich: "Und Wechselgeld?". Er: "Gibts nicht." Ich: "Das ist Betrug." Er: "Sie bekommen einen Überzahlungsbeleg, den können Sie am nächsten Bahnhof einlösen."
Ich bekomme so einen komischen, handunterschriebenen, Pfandschein. So will ich auch mal Wechselgeld rausgeben. Wir streiten ein bischen, irgendwann gebe ich klein bei.

In Leipzig steige nach 45min. Verspätung aus und gehe zum "Service-Center". Ich ziehe ein Ticket wie im Arbeitsamt, echter Service. Außer mir ca. 30-40 andere Wartende, 2 von 10+ Schaltern geöffnet. So 'ne dicke Bahntante sitzt an einem geschlossenen Schalter und trinkt Kaffee.
Ich komme nach ca. 40min. Wartezeit tatsächlich an mein Geld. Gesamtverspätung inkl. Gelderkämpfen: Roundabout eine Stunde zwanzig Minuten. Kosten für ca. 100km Regionalbahn so 30€.

Nächstes Mal Fliege ich wohl besser.
 
G

Gast 16234

Gast
schöne Realsatire! :)

Schick das doch an die Chefs der Bahn, damit sie wissen, was für kompetentes Personal da herumläuft
(bringt zwar eh nix, aber immerhin bringst Du damit Unruhe ins Getriebe)
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ach ich könnt noch weiter machen. Bin aus Not am Mann Anfang November tatsächlich nochmal Bahn gefahren. ICE von Münster/Hamm nach Potsdam/Berlin.

Wir standen eine 3/4 Stunde im Bahnhof Spandau, dann wurde der Zug geräumt. Ein Teenager war schwarz gefahren, die Polizei ließ sich Zeit. Klingt verhätlnismäßig, oder? So etwa wie 21 facher Strafpreis.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die Bahn musste 2015 zwangsweise tausende Nichtzahler befördern. Die verlorene Kohle muss irgendwie beigetrieben werden, was liegt also näher als sie sich bei entsprechenden Kunden wieder zu holen welche augenscheinlich über genügend finanzielle Mittel verfügen das Defizit auszugleichen?
Ich habe gar keine Lust mich über den miesen Beförderungsdienst auszulassen obwohl ich auch die eine oder andere Anekdote erzählen könnte. Ich meide die DB seit Jahren bewusst. Wer das nicht tut und deshalb deren Auswüchse hin nimmt, der ist selbst schuld.

Wo ich dem Schaffner Recht gebe: Warum bucht man im Zeitalter von Smartphone-App, Internetflat und diversen Online-Bezahlmethoden das Ticket nicht rechtzeitig im Voraus?
Da eine Alternative vorhanden ist, gibt es gar keinen Grund mehr sich mit inkompetenten, frustrierten, schlecht bezahlten Bahnschalterbediensteten und beschädigten/nicht vorhandenen Ticketautomaten auseinander zu setzen.

Leuts, ihr macht euch völlig unnötig selbst das Leben schwer!
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Stimmt wenn mal nicht mit dem Motorrad fahren will gibt es immernoch genuegend bessere Altermativen zur Bahn wie die Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten wie Blablacar. Die funktionieren uebrings auch im Ausland :-)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wo ich dem Schaffner Recht gebe: Warum bucht man im Zeitalter von Smartphone-App, Internetflat und diversen Online-Bezahlmethoden das Ticket nicht rechtzeitig im Voraus?
Da eine Alternative vorhanden ist, gibt es gar keinen Grund mehr sich mit inkompetenten, frustrierten, schlecht bezahlten Bahnschalterbediensteten und beschädigten/nicht vorhandenen Ticketautomaten auseinander zu setzen.

Leuts, ihr macht euch völlig unnötig selbst das Leben schwer!

Schonmal daran gedacht daß es noch Menschen ohne Smartphone und Internet gibt?

Älteren Menschen ist es einfach nicht zuzumuten und deshalb muß es eine althergebrachte Zahlmethode geben.
Auch nicht jeder Tourist hat die Möglichkeit sich mal eben Online um ein Ticket zu bemühen.

Und die überaus freundlichen Bahnmitarbeiter habe ich auch schon zu genüge kennengelernt. Einmal bin ich sogar dazwischen gegangen, weil der Schaffner einen nicht der deutschen Sprache fähigen Mann einfach vor die Tür setzen wollte (später stellte sich heraus: Engländer, wollte von D´dorf nach Köln). Englisch wäre kein Problem gewesen. Für den Schaffner offensichtlich schon.... ich habe dann mein Jobticket gezogen und gesagt: der fährt mit mir!

Die Gesellschaften machen es sich zu einfach.

jm2c
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ich hasse Bahn ... das fahren ist ja ganz ok ... aber die freundlichkeit und kompetenz der Mitarbeiter lässt doch Wünsche offen .... by the Way ... ich wüßte nicht mal wie so ein Fahrkartenautomat funzt ... hab schon 20 Jahre nicht mehr vor sowas gestanden .... meine Zeit kann ich auch anders verschwenden.
 
G

Gast20919

Gast
ich hasse Bahn ... das fahren ist ja ganz ok ... aber die freundlichkeit und kompetenz der Mitarbeiter lässt doch Wünsche offen .... by the Way ... ich wüßte nicht mal wie so ein Fahrkartenautomat funzt ... hab schon 20 Jahre nicht mehr vor sowas gestanden .... meine Zeit kann ich auch anders verschwenden.

Biete mehr , das letze Mal Bahn gefahren 1983 von Mönchengladbach nach Berlin Bahnhof Zoo.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die Gesellschaften machen es sich zu einfach.
Hier gebe ich dir vollkommen Recht, beim Rest des Beitrags nur teilweise.
Es macht aber keinen Sinn sich gegen Computer und Smartphones zu wehren und das Alter als Ausrede vorzubringen.
Natürlich ist das Vielen wirklich nicht mehr zuzumuten, wer aber noch fähig ist Motorrad zu fahren, der kann auch die Bedienung eines Smartphones oder Tablets lernen - so er denn will.
Auch ist es ein Kostenfaktor, ein Festnetzanschluss ist jedoch meist teurer als ein Smartpone mit günstigen Mobil-Flats. Die Zeiten ändern sich...

Vor kurzem wollte ein Freund mit mir auf einen Weihnachtsmarkt fahren und das unbedingt mit der Bahn. Okay sage ich, so kann jeder genüsslich Glühwein trinken ohne sich Sorgen um den Führerschein zu machen. Günstigste Variante war das Bayernticket, dies wurde Stunden zuvor per Smartphone in Erfahrung gebracht. Hernach standen wir am Automaten und mussten min. 15x auf dem Bildschirm umher tippen bis das Ticket gezogen war. Anstatt eine Schnellauswahl viel genutzter Billigtickets auf dem Startbildschirm anzubieten, stand dort Werbung. 3 Minuten verschwendete Lebenszeit meinerseits weil die Bahn nicht willens oder fähig ist bedienerfreundliche Software zu programmieren. Zu dem Zeitpunkt war ich mit dem Verein bereits wieder fertig, noch lange bevor ich den Zug überhaupt betreten habe.
Online wäre die Buchung nicht nur schneller und einfacher möglich gewesen, nein, die Leute hinter uns am Automaten stehend hätten ebenfalls nicht 1...2 Minuten warten müssen bis sie sich ihr Ticket ziehen können.
In der Hinsicht sind uns die meisten Flüchtlinge Jahre voraus, denn sie sind es seit geraumer Zeit gewohnt vieles per Smartphone abzuwickeln. Wir Deutschen nicht - anscheinend sind wir uns zu gut dafür. Aber um Ausreden sind wir nicht verlegen...

Ob diverse kleine Regionalbahnen Onlinebuchungen anbieten weiß ich nicht, von der DB kann ich auf jeden Fall behaupten dass dies mindestens genauso einfach ist wie den Automaten zu bedienen, eher noch leichter. Komfortabler, zeitsparender und sicherer ist es allemal. Und so eine Strafe zu kassieren ist nahezu gänzlich ausgeschlossen. 40€ gespart! Dafür muss Oma Kruse lange stricken. ;)
 
G

garibaldi

Dabei seit
06.12.2014
Beiträge
509
Modell
R100GS PD
Die Fahrscheinautomaten sind eine einzige Zumutung, und die überall angeschlagenen Tarifbestimmungen sind es auch. Da kommt noch nichtmal ein durchschnittlich intelligenter und deutschsprachiger Gelegenheitsnutzer mit zurecht, geschweige denn ein Ausländer. In München habe ich erlebt, dass eine asiatische Touristin (mit Rucksack und Rollkoffer) in der S-Bahn zur Kasse gebeten wurde, obwohl sie ein gültiges Ticket hatte, das aber eben nicht mehr in der gerade angefahrenen Tarifzone galt. Obwohl fast alle Passagiere im Wagen der Frau zu Hilfe eilten, ließ der Kontrolleur nicht mit sich reden. Das war nur noch peinlich.

Ich selbst habe schon ratlos vor so einem Automaten gestanden dessen Bildschirm so von der Sonne beschienen wurde, dass absolut nichts zu erkennen war. Ich bin dann ohne Ticket in die S-Bahn eingestiegen aber am nächsten Halt wieder raus. Da habe ich dann einen brauchbaren Automaten gefunden.Natürlich war die S-Bahn dann weg, und ich musste auf die nächste warten.
 
J.Hahn

J.Hahn

Dabei seit
22.12.2014
Beiträge
201
Ort
94356
Modell
R1200GS BJ 2005
Wenn es denn Online so einfach ist, Tickets zu ziehen, warum dann nicht einfach Online im Zug durch den Schaffner? Der kennt sich aus, tippt oder wählt die Daten schnell korrekt ein und das Thema wäre innerhalb von wenigen Sekunden erledigt:

Schaffner: Ticket?
Kunde: Hamma net.
Schaffner: Wohin?
Kunde: Hinterdupfing im Bayerischen Wald
Schaffner tippt ein und sagt dann: 10,00 Euro!
Kunde gibt 10,00 Euro
Schnaffner gibt Ticket

FERTIG!

Preise natürlich immer auf ganze Euros, besser ganze 5 Euros / 10 Euros runden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
...... und wenn man am Automaten steht, und schiebt einen 50-er rein, dann kommt der wieder raus, zuerst denkt man, der 50-er ist falsch, bis man dann liest: nur 5,10, oder 20 Euro-Scheine werden angenommen.

Klar, wer Bahn fährt, der kann sich keinen 50-er leisten :angel:.

Aber viel schlimmer ist, dass wir uns das alles gefallen lassen "müssen" - die Bahn, die Chefs,.... gehören alle in den Kn.....t!

Ich fahre nur Bahn in der aller. aller. aller größten Not!

Und online Karten kaufen, dazu lasse ich mich nicht zwingen - und wenn hier jemand meint, die Flüchtlinge hätten hier uns etwas voraus, dann frage ich mich, wie die mit ihren leeren Konten überhaupt bezahlen können .......... und wieso die eigentlich ohne Wohnsitz, ohne Einkommen - einen Handyvertrag haben!!!

Die Bahn ist ein negatives Beispiel dafür, wie man Service an die Wand fährt, und immer das falsche Personal einstellt!

Gruß Kardanfan
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Zur Ausgangsgeschichte, #1

möchte ich sagen:

ich kenne die genauen Regelungen beim Zusteigen mit und ohne
Ticket nicht. Und darauf wird es ankommen:

- Wenn Du eigentlich schon beim 1. Gespräch die 60,-- Euro verwirkt
hättest, etwa, weil Du nur mit gültigem Ticket hättest einsteigen dürfen,
dann könntest Du Dich immer noch auf die ein erhöhtes Entgelt ver-
zichtende
Auskunft des Schaffners berufen. Das wäre aber immer noch
eine eher schwache Position, der Schaffner hat es halt noch rechtzeitig
gemerkt. Ich würde Dir für diese Variante raten, die 60,-- Euro zu zahlen.
Immerhin aber hätte der Schaffner sich widersprüchlich verhalten.
Vielleicht aber kann man die Angelegenheit auf den tatsächlich angefal-
lenen Fahrpreis herunterhandeln.

- Wenn Du beim 1. Gespräch noch ganz legal ein Ticket hättest erstehen
können, so mag der Ticketpreis von Dir nachverlangt werden, aber kein
erhöhtes Beförderungsentgelt. Der Schaffner hätte seine Beratungs-
pflichten verletzt, er hätte Dich sozusagen ins Messer einer Fahrt ohne
gültigen Fahrschein laufen lassen.

- Wenn die von Dir vorgelegte Ticketsammlung zur kostenfreien Rück-
fahrt berechtigte, dann musst Du natürlich nichts mehr zahlen.

Das zu den 3 Varianten der möglichen Fahrscheinpflichtkonstellationen,
wie ich sie erkenne.
Sollte der Geldbeutel bei Dir eher schmal sein, dann kümmere Dich
darum, lege Rechtsmittel ein oder mach es über einen Anwalt. Der Zeuge
wird wichtig werden.
Ansonsten, bitte nicht falsch verstehen: ich könnte mit geringeremZeit-
aufwand in meinem Beruf 60,-- Euro verdienen als eine Forderung 60,--
Euro durch Rechtsmittel usw zu abzuwehren. Das wäre damit Leitlinie
meiner persönlichen, eher wirtschaftlich ausgerichteten Betrachtung.


P.S. Wenn ich hier im Forum etwas schreibe, kostet das ja auch (viel) Zeit,
dann macht mir das aber Spaß,
und unterliegt damit keiner Wirtschaftlichkeitsabwägung, :-)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
... ich wüßte nicht mal wie so ein Fahrkartenautomat funzt ... hab schon 20 Jahre nicht mehr vor sowas gestanden .... meine Zeit kann ich auch anders verschwenden.
ich glaub, da bist du - und so viele andere - nicht allein
gabs nicht mal einen "Test" bei dem der Bahnchef (ich meine, es war Mehdorn) von der Presse aufgefordert wurde am Ticketautomaten ein Ticket für sich und einen Hund etc. (ein paar "Schwierigkeiten" waren noch dabei) zu lösen
und er kläglich scheiterte und das dann damit begründete, daß er eben keine Bahn fährt, weil er ja eine Limousine mit Fahrer hat?

wenns der Bahnchef schon nicht kann, warum dann der "Gelegenheitsreisende"?
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Tja, da du gewerbsmäßig immer ohne gültiges Ticket einsteigst bin ich dafür, dass der Zuschlag erhöht wird...

Bye the way: Ich bin gesterns das erste mal seit längerem wieder Bahn gefahren... 1 Stunde Verspätung bei der Abfahrt in München, Grund: Gleisstörung Richtung Geltendorf.

Tja, war keine Steilvorlage für eine weitere fahrt demnächst.

Bei dieser Gelegenheit:
Ich habe Kollegen erzählt, dass ich mit Ryanair geflogen bin.. etwas skeptische Blick der älteren Kollegen.
Ich: Ich fliege nur mit denen wenn es geht, meist die günstigsten, nie verspätet und es streikt auch nie jemand ;)
 
Thema:

"Abmahnirrsinn" der Bahn?

"Abmahnirrsinn" der Bahn? - Ähnliche Themen

  • Probefahrt durch den Wein und die bahn der Kinder mal missbraucht.

    Probefahrt durch den Wein und die bahn der Kinder mal missbraucht.: Moin. Wie ihr wisst hat die alte ja gequht 😀oder gezickt oder was auch immer. ...... Gabel --'Getriebe--'Vergaser ---einfach alles. Also das Spar🐖...
  • Deutsche Bahn kontrolliert nicht mehr

    Deutsche Bahn kontrolliert nicht mehr: Bahn kontrolliert keine Ausländer mehr Unterdessen hat die Deutsche Bahn wegen der zahlreichen Flüchtlinge in den Zügen ihr Personal...
  • Biete Sonstiges Fahrt mit der Deutschen Bahn, 2 Klasse, Hin und Zurück. inkl. ICE

    Fahrt mit der Deutschen Bahn, 2 Klasse, Hin und Zurück. inkl. ICE: Hallo, als Bahncard Besitzer habe ich die Möglichkeit Punkte zu sammeln und diese in Gutscheine einzulösen. Mit diesen Gutscheinen könnt ihr...
  • Zumo 660: routet in die BAB-Abfahrt parallel zur Bahn

    Zumo 660: routet in die BAB-Abfahrt parallel zur Bahn: Hallo Spezialisten, mal eine Frage: Mein Zumo 660 (Software 4.50, Karte 2012.40) macht folgendes (falsch): In einer Route liegt eine...
  • Ärgerlich! Bahn voll!

    Ärgerlich! Bahn voll!: :mad: Wie sich gestern rausgestellt hat, haben wir mit unserer Buchung Anfang Juni für eine Autoreisezug-Verbindung nach Villach, bzw. München die...
  • Ärgerlich! Bahn voll! - Ähnliche Themen

  • Probefahrt durch den Wein und die bahn der Kinder mal missbraucht.

    Probefahrt durch den Wein und die bahn der Kinder mal missbraucht.: Moin. Wie ihr wisst hat die alte ja gequht 😀oder gezickt oder was auch immer. ...... Gabel --'Getriebe--'Vergaser ---einfach alles. Also das Spar🐖...
  • Deutsche Bahn kontrolliert nicht mehr

    Deutsche Bahn kontrolliert nicht mehr: Bahn kontrolliert keine Ausländer mehr Unterdessen hat die Deutsche Bahn wegen der zahlreichen Flüchtlinge in den Zügen ihr Personal...
  • Biete Sonstiges Fahrt mit der Deutschen Bahn, 2 Klasse, Hin und Zurück. inkl. ICE

    Fahrt mit der Deutschen Bahn, 2 Klasse, Hin und Zurück. inkl. ICE: Hallo, als Bahncard Besitzer habe ich die Möglichkeit Punkte zu sammeln und diese in Gutscheine einzulösen. Mit diesen Gutscheinen könnt ihr...
  • Zumo 660: routet in die BAB-Abfahrt parallel zur Bahn

    Zumo 660: routet in die BAB-Abfahrt parallel zur Bahn: Hallo Spezialisten, mal eine Frage: Mein Zumo 660 (Software 4.50, Karte 2012.40) macht folgendes (falsch): In einer Route liegt eine...
  • Ärgerlich! Bahn voll!

    Ärgerlich! Bahn voll!: :mad: Wie sich gestern rausgestellt hat, haben wir mit unserer Buchung Anfang Juni für eine Autoreisezug-Verbindung nach Villach, bzw. München die...
  • Oben